0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2004 Views

Neoss präsidentiert mit NeoScan 1000 einen einfach zu bedienenden Intraoralscanner

(c) Neoss

Neoss informiert: Auf der Neoss Integrate 2022 im Juni präsentierte die Neoss Group ihren neuen, einfach zu bedienenden Intraoralscanner NeoScan 1000. Der neue Scanner sei schnell zu einem Favoriten unter allen Testern geworden, so das Unternehmen. seit September ist dieser Intraoralscanner nun für alle und auch in Deutschland erhältlich.

„Endlich ist der Tag gekommen, an dem wir den NeoScan 1000 mit der gesamten zahnärztlichen Gemeinschaft teilen können. Das positive Feedback unserer Nutzer war außergewöhnlich. Obwohl ich wusste, dass er gut war, hat das Feedback bestätigt, dass er noch besser ist. Dieser Intraoralscanner wird es mehr Zahnärzten ermöglichen, sich digitale Abformungen zu leisten, wodurch viele Patienten vor dem Trauma einer herkömmlichen Abformung bewahrt werden“, erklärt Dr. Robert Gottlander, CEO und Präsident der Neoss Gruppe, zur breiten Markteinführung des neuen Geräts.

Einfach zu bedienen mit Full-Touch-Screen

Der einfach zu bedienende, genaue, kompakte und leichte Intraoralscanner bietet laut Unternehmen die Möglichkeit eines flexiblen Workflows mit offenen Daten, wodurch die Daten einfach im zahnärztlichen Team geteilt werden können. Mit einer einfachen USB-Kabelverbindung und Full-Touch-Screen-Unterstützung werde der NeoScan 1000 alle gleichermaßen begeistern, zeigt man sich überzeugt. Zudem sei er zu einem sehr erschwinglichen Preis erhältlich.

Dr. Dr. Nico Laube, Frankfurt am Main, berichtet von seinen Erfahrungen als Tester: „Als Pioniere in der Welt der digitalen Implantologie sind wir beliebte Beta-Tester neuer Intraoralscanner auf dem Markt. Der NeoScan1000 zeigt sehr vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf Auflösung, Geschwindigkeit und Durchführbarkeit, so hat er bereits einen festen Platz in unserem digitalen Workflow.”

Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite von Neoss.

Reference: Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
23. Nov 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
22. Nov 2023

Intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen

DS Core: Smart gesteuerte Workflows, optimale Patientenkommunikation und erweiterte Zusammenarbeit mit Partnern
13. Nov 2023

TrioClear-Expertenteam ist auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg mit dabei

Effizienz und Qualität der Behandlungsplanung mit Alignersystemen steigern
10. Nov 2023

Digitale und analoge Abformungen für eine starke Implantatprothetik

ITI-Workshop zeigt Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Scanverfahren mit IOS
10. Nov 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“
8. Nov 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
31. Oct 2023

Bone Growth Concept: Knochenneubildung

Eine optimale Osseointegration mit den Implantaten von bredent
26. Oct 2023

Digitale Lösungen einfach in die Praxis integrieren

Dentsply Sirona World in Madrid, Riccione und Las Vegas – Fortbildung und Präsentation innovativer Produktlösungen