Die Autoren stellen ein innovatives implantologisches Behandlungskonzept vor, das die Sofortversorgung zahnloser Kiefer mit festsitzendem Zahnersatz ermöglicht. Schlüssel hierzu sind anguliert gesetzte Implantate im Seitenzahnbereich, die eine stabile Abstützung des Zahnersatzes bei reduzierter Implantatzahl – auch im atrophischen Kiefer – sicherstellen.
Neben den klinischen und technischen Grundlagen des "SKY fast & fixed"-Konzeptes werden die vielfältigen Möglichkeiten der prothetischen Versorgung und die hervorragenden bislang erzielten klinischen Ergebnisse präsentiert.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1. Die Ausgangslage
• SKY fast & fixed: festsitzend ohne Augmentation
• Der ältere Patient und seine Bedürfnisse
• SKY fast & fixed als Überweiserkonzept
• Vorhersagbare Sofortversorgung unter Sofortbelastung
• Anguliert inserierte Implantate – eine FEM-Analyse
• Begleitendes Projektmanagement
Kapitel 2. Materialien und Verfahren
• Das blueSKY-Implantat
• Abformung und Bissnahme
• Temporäre Versorgung und Extensionsbrücke
• Definitive Versorgungen
Kapitel 3. Klinisches Vorgehen
• Chirurgisches Verfahren
• Planungssicherheit durch DVT
• Chirurgisches Vorgehen
• Initiale Prothetik
• Temporäre Sofortversorgung
• Recall in der Osseointegrationsphase
• Die definitive Prothetik
Kapitel 4. Patientenzufriedenheit
• Postoperative Komplikationen
• Spätkomplikationen
• Patientenzufriedenheit
• Ergebnisse