0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4983 Aufrufe

Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski, Dr. Jan V. Raiman und Dr. Aladin Sabbagh erhalten Ehrendoktorwürde des indischen Coorg Institute of Dental Sciences, Virajpet

Mit der Ehrendoktorwürde des indischen Coorg Institute of Dental Sciences ausgezeichnet (von links): Dr. Jan V. Raiman, Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski und Dr. Aladin Sabbagh

(c) privat

Das Board of Governors des Coorg Institute of Dental Sciences, Virajpet/Indien, hat die drei deutschen Kieferorthopäden Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski/Berlin (President der EurAsian Association of Orthodontists EAO), Dr. Jan V. Raiman/Hannover (Vice-President der EAO) und Dr. Aladin Sabbagh/Erlangen (Vice-President der EAO) mit der Ehrendoktorwürde „Dr. honoris causa” ausgezeichnet.

Der Dekan der Universität, Prof. Dr. Sunil Muddaiah, verwies in seiner Laudatio auf das jahrzehntelange Engagement der Ehrendoktoren, das kieferorthopädische Fachwissen durch Kongresse und Fortbildungen mit hochkarätigen Referenten weltweit an die jungen Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben, über geopolitische oder kulturelle Grenzen hinweg. Das Board würdige, so Professor Muddaiah, das Lebenswerk der Herren, die 2012 die EurAsian Association of Orthodontists gegründet hatten.

Professor Radlanski erhielt die Auszeichnung für seine biologische Grundlagenforschung, Dr. Raiman für seine Tätigkeit als Mediator der International Orthodontic Symposia (IOS) und Dr. Sabbagh für sein Engagement in der Fortbildung und für Innovationen in der Kieferorthopädie. Die Ehrung fand im Rahmen eines gemeinsamen Kongresses der EAO und der IOS, der Indian Orthodontic Society, am 21. März 2023 statt.

Entwicklungen und Erkenntnisse mit anderen teilen

Die deutschen Kieferorthopäden zeigten sich tief beeindruckt und berührt durch die Auszeichnung. Man sei „zutiefst dankbar, auf diese Weise anerkannt zu werden“ und werde die gemeinsame Arbeit in der EAO fortsetzen, um Wissen auch in Zukunft grenzübergreifend weiterzugeben. Es sei „eine Pflicht“, Entwicklungen und Erkenntnisse des Faches mit denjenigen zu teilen, die sich hierfür interessierten. „Ich widme diesen Dr. honoris causa meinen Studenten, damit sie stets akademisches, wissenschaftliches Denken zur Richtschnur ihres Handelns an ihren Patienten machen“, so Professor Ralf J. Radlanski in seiner Dankesrede.

Der Quintessenz Verlag gratuliert seinen Autoren Prof. Radlanski und Dr. Sabbagh und Dr. Raiman herzlich zur besonderen Auszeichnung.

Menschen Nachrichten Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Außen echt nice – innen echt toxisch

Weltnichtrauchertag 2024 nimmt Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie in den Fokus
30. Mai 2024

Kindern eine selbstbestimmte Zukunft durch Bildung schenken

Dentists for Africa baut ein Internat in Westkenia – Eröffnung im Januar 2025
29. Mai 2024

Die Zähne beweisen: Auch in der Steinzeit hatten manche eine schwierige Kindheit

Uni Tübingen spürt schwierigen Phasen der frühen Lebensjahre vor mehreren Zehntausend Jahren nach
28. Mai 2024

Vom Säugling bis ins hohe Alter: fünf Tipps für gesunde Gelenke

Unreife Hüfte, X- und O-Beine werden heute früher erkannt und besser behandelt
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Wir als Kammern müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr unterstützen“

Fachkräftemangel, iMVZ, Bürokratie und mehr – Konstantin von Laffert, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, im Gespräch
23. Mai 2024

„Ich möchte Erlebnisse für alle Sinne bieten"

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Oldenburg: Am 7. Juni 2024 mit der Talkgästin Trixi Stalling, Leiterin des Schlossgartens Oldenburg
22. Mai 2024

„Mir hat der Patientenkontakt gefehlt“

ZT Iman Esmail zu Gast in Folge #39 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“