0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1762 Aufrufe

Aera EDV-Programm GmbH dankt Klinikangestellten für ihre Arbeit in der Corona Pandemie

Einer der größten Arbeitgeber im Landkreis: Das RKH-Klinikum Ludwigsburg.

(c) RKH Klinikum Ludwigsburg

Angestellte im Gesundheitswesen haben zwei intensive Jahre hinter sich. Durch die Corona Pandemie stieg die körperliche Belastung durch viele Ausfälle bei Kollegen im eh schon dünn besetzten Klinik- und Pflegealltag. Zusätzlich mussten zusätzliche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden. Doch auch die psychische Belastung nahm zu. Viele Überstunden waren an der Tagesordnung und von durchgearbeiteten Pausen kann wohl jeder Arzt und jede Pflegekraft berichten. Zeit für Erholung blieb da wenig. Noch dazu kam die Unsicherheit im Umgang mit den vielen erkrankten Personen.

Das veranlasste die Aera EDV-Programm GmbH, nach eigenen Angaben Betreiberin von Deutschlands größter Preisvergleichs- und Bestellplattform für Dentalprodukte, dazu, sich für die unermüdliche Arbeit in dieser besonderen Zeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des RKH-Klinikum Ludwigsburg zu bedanken. Mit einer Großspende in Höhe von 100.000 EUR unterstützte das IT-Unternehmen aus Horrheim bei Vaihingen/Enz den Ausbau zweier Mitarbeiter-Oasen auf den Klinikgeländen in Ludwigsburg und Bietigheim.

Erholungsort für Mitarbeiter

Die RKH-Klinikum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über die neuen Möglichkeiten zur Pausengestaltung. Bild: Aera
Die RKH-Klinikum Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über die neuen Möglichkeiten zur Pausengestaltung. Bild: Aera
Die Oasen sollen als Erholungsort für die mehr als 2.900 Angestellten dienen. Sei es die Pause unter freiem Himmel auf bequemen Relaxliegen oder Yoga- und Qi Gong-Kurse nach Feierabend – Erholungsmöglichkeiten bietet der Mitarbeitergarten viele und es kommen immer wieder neue Gestaltungselemente dazu. In Planung befinden sich aktuell ein Bouleplatz und Tischkicker. Außerdem wird der Arbeitsalltag durch Aktionen wie Eiswagen, Obstbecher to go und Grillfeste aufgelockert. Und natürlich dürfen die Beschäftigten auch eigene Ideen zur Pausengestaltung einbringen. So fielen bereits Wünsche nach einem kleinen Barfußpark, einer Schaukel, einem Springbrunnen und auch der Bau einer Grillstation gilt als heißer Favorit.

„Wir sind froh, mit den RKH-Kliniken eine gute medizinische Versorgung in unserer Region zu haben. Ohne motiviertes Fachpersonal geht es nicht. Wir hoffen, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag für ein positives Arbeitsumfeld, das zum Wohlbefinden und zur Regeneration beiträgt, ermöglichen konnten und wünschen gute Erholung“, erklärt Aera-Geschäftsführer Boris Cords.

Quelle: Aera Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Außen echt nice – innen echt toxisch

Weltnichtrauchertag 2024 nimmt Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie in den Fokus
30. Mai 2024

Kindern eine selbstbestimmte Zukunft durch Bildung schenken

Dentists for Africa baut ein Internat in Westkenia – Eröffnung im Januar 2025
29. Mai 2024

Die Zähne beweisen: Auch in der Steinzeit hatten manche eine schwierige Kindheit

Uni Tübingen spürt schwierigen Phasen der frühen Lebensjahre vor mehreren Zehntausend Jahren nach
28. Mai 2024

Vom Säugling bis ins hohe Alter: fünf Tipps für gesunde Gelenke

Unreife Hüfte, X- und O-Beine werden heute früher erkannt und besser behandelt
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Wir als Kammern müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr unterstützen“

Fachkräftemangel, iMVZ, Bürokratie und mehr – Konstantin von Laffert, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, im Gespräch
23. Mai 2024

„Ich möchte Erlebnisse für alle Sinne bieten"

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Oldenburg: Am 7. Juni 2024 mit der Talkgästin Trixi Stalling, Leiterin des Schlossgartens Oldenburg
22. Mai 2024

„Mir hat der Patientenkontakt gefehlt“

ZT Iman Esmail zu Gast in Folge #39 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“