0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1878 Aufrufe

Dentists for Africa e. V. und German Doctors Nairobi kooperieren – DfA-Patenkind jetzt als Zahnärztin dabei

(c) Simplice/Shutterstock.com

Die NGO Dentists for Africa e.V. (DfA) führt im Rahmen einer Kooperation mit den German Doctors Nairobi (GD Nairobi) Dental Camps und Mobiles im Mathare-Slum in Nairobi durch. Geleitet werden diese von dem ehemaligen DfA-Patenkind Dorcas Simiyu, die heute Zahnärztin ist.

Dentists for Africa hat es sich zum Ziel gesetzt, der Bevölkerung Kenias, die kaum oder gar keinen Zugang zu zahnärztlicher Versorgung hat, diese zu ermöglichen. Ein wichtiges Mittel sind mobile Zahnstationen, die in die entlegenen Gebiete Kenias fahren und die Einwohner zahnärztlich versorgen. In Nairobis Mathare-Slum wohnen mehr als 500.000 Menschen unter extremen Bedingungen. Die German Doctors sind hier bereits seit mehr als 20 Jahren aktiv und versorgen die Bewohner medizinisch in allen Bereichen.

Der Fokus der Zusammenarbeit liegt neben der akuten zahnmedizinischen Versorgung auf Prävention und Aufklärungsarbeit. Erwachsene und die zahlreichen Kinder im Armenviertel sollen erfahren, wie wichtig regelmäßige Mundhygiene ist.

Vom unterstützten Patenkind zur helfenden Zahnärztin

Ein Beispiel für die nachhaltige Entwicklungsarbeit von DfA ist die Geschichte von Dorcas Simiyu. Sie wurde von Dentists for Africa bereits als Waisenkind unterstützt. Durch das Patenschaftsprojekt des Vereins konnte sie zur Schule gehen und später Zahnmedizin studieren. Heute arbeitet sie als Zahnärztin im Baraka Health Center in Nairobi. Sie wird im Rahmen dieser Tätigkeit Dental Camps und Mobiles durchführen, sowie an Schulen über Mund- und Zahnhygiene aufklären.

Hilfe zur Selbsthilfe bei allen Hilfseinsätzen im Fokus

Sowohl DfA als auch German Doctors arbeiten unter anderem mit deutschen Ärzten, die Auslandseinsätze leisten. Diese greifen den einheimischen Ärzten in Kenia unter die Arme und tauschen so viel wie möglich Wissen und Erfahrungen aus. Beiden Hilfsorganisationen geht es darum, nachhaltig zu helfen, um die Lebenssituation möglichst vieler Menschen nicht nur kurz-, sondern auch langfristig zu verbessern. Für beide liegt deshalb Aufklärungsarbeit und die Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus.

„Die Kooperation lag auf der Hand. Die German Doctors arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip und vertreten dieselben Werte in der Entwicklungszusammenarbeit wie wir. Wir freuen uns, dass wir die wertvolle Arbeit in Mathare durch unsere zahnärztliche Expertise und Hilfe bereichern können“, so Dr. Hans-Joachim Schinkel, Gründer und 1. Vorsitzender des Vorstands von DfA.

Quelle: Dentists for Africa e.V. Menschen Bunte Welt med.dent.magazin Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Außen echt nice – innen echt toxisch

Weltnichtrauchertag 2024 nimmt Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie in den Fokus
30. Mai 2024

Kindern eine selbstbestimmte Zukunft durch Bildung schenken

Dentists for Africa baut ein Internat in Westkenia – Eröffnung im Januar 2025
29. Mai 2024

Die Zähne beweisen: Auch in der Steinzeit hatten manche eine schwierige Kindheit

Uni Tübingen spürt schwierigen Phasen der frühen Lebensjahre vor mehreren Zehntausend Jahren nach
28. Mai 2024

Vom Säugling bis ins hohe Alter: fünf Tipps für gesunde Gelenke

Unreife Hüfte, X- und O-Beine werden heute früher erkannt und besser behandelt
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Wir als Kammern müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr unterstützen“

Fachkräftemangel, iMVZ, Bürokratie und mehr – Konstantin von Laffert, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, im Gespräch
23. Mai 2024

„Ich möchte Erlebnisse für alle Sinne bieten"

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Oldenburg: Am 7. Juni 2024 mit der Talkgästin Trixi Stalling, Leiterin des Schlossgartens Oldenburg
22. Mai 2024

„Mir hat der Patientenkontakt gefehlt“

ZT Iman Esmail zu Gast in Folge #39 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“