0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1885 Aufrufe

Vertreterversammlung der KZV Thüringen wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand der KZV Thüringen (von links): Roul Rommeiß, Dr. Conny Langenhan und Dr. Knut Karst

(c) Karina Heßland-Wissel/KZV Thüringen

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen (KZVTh) hat einen neuen Vorstand. An der Spitze stehen neu Dr. Knut Karst als Vorstandsvorsitzender und Dr. Conny Langenhan zusammen mit dem Juristen Roul Rommeiß, der dem Vorstand bereits in der Vergangenheit angehörte. Die langjährigen KZV-Vorsitzenden Dr. Karl-Friedrich Rommel und Dr. Klaus-Dieter Panzner kandidierten nicht erneut für den Vorstand.

29 der 30 Delegierten der im vergangenen Jahr neugewählte Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Thüringen fanden sich am Samstag, 7. Januar 2023, zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Als Präsidium der Vertreterversammlung wurden Dr. Karl-Friedrich Rommel als Vorsitzender und Dr. Carmen Sauer und Michael Böcke erneut als Stellvertreter gewählt.

Vorstand nach den gesetzlichen Vorgaben

Dr. Knut Karst, niedergelassener Zahnarzt in Ilmenau, wurde auf der konstituierenden Vertreterversammlung einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit 24 Stimmen wurde Dr. Conny Langenhan, niedergelassene Zahnärztin in Bad Tabarz, zur neuen ersten Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Mit 27 Stimmen wiedergewählt wurde Roul Rommeiß als zweiter Stellvertretender Vorsitzender. Damit entspricht der Vorstand den neuen gesetzlichen Vorgaben für die paritätische Besetzung.

Dr. Conny Langenhan (44) ist ganz neu in der VV. Sie ist in einer Einzelpraxis in Bad Tabarz niedergelassen und war bislang als Prothetikgutachterin und Gerichtsgutachterin aktiv. Wie es aus dem Kreis der Delegierten hieß, verfüge sie nicht über standespolitische Erfahrung und sei bisher den meisten Mitgliedern nicht bekannt gewesen.

Rommel wieder in der KZBV-VV

Interessant für die Bundesebene der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ist die Wahl des dritten thüringischen Delegierten in die Vertreterversammlung der KZBV. Bislang war dies der jetzt neue Vorstandsvorsitzende Karst. Hier kandidierte Dr. Karl-Friedrich Rommel, der bislang schon Vorsitzender der Vertreterversammlung der KZBV war und sich eigentlich auf der letzten KZBV-VV verabschiedet hatte. Er wurde ohne Gegenkandidaten mit 28 von 29 Stimmen gewählt.

Höherer Frauenanteil in der VV

Die Vertreterversammlung der KZV Thüringen hat sich mit der Wahl verjüngt (Durchschnittsalter von 53 auf 50 Jahre gesunken) und der Frauenanteil ist gestiegen – von 6 Prozent auf fast 30 Prozent. So war Dentista mit einer eigenen Liste angetreten und ist nun mit drei Sitzen in der VV vertreten. Zur Wahl waren erstmals neun (früher fünf) Listen angetreten, von denen acht auch in der VV vertreten sind.

Quelle: Quintessence News Politik Nachrichten Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Mai 2024

Die „Generalüberholung“ des Gesundheitswesens startet

Die von Lauterbach nicht ansatzweise gelösten Probleme der Kliniken und Niedergelassenen spielen ihm paradoxerweise in die Hände – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
27. Mai 2024

„Wir als Kammern müssen die Kolleginnen und Kollegen noch mehr unterstützen“

Fachkräftemangel, iMVZ, Bürokratie und mehr – Konstantin von Laffert, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, im Gespräch
27. Mai 2024

Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach!

Protestaktionen der Zahnärzteschaft im Juni – Kundgebung der Bayerischen Landeszahnärztekammer am 12. Juni 2024 in München
27. Mai 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2024
25. Mai 2024

Die Diskussion: Impulspapier „Orale Medizin“

Diskussionsbeiträge und Statements zur Zukunft der Zahnmedizin – diskutieren Sie mit!
23. Mai 2024

Wo bleibt die Stärkung der Gesundheitsversorgung?

Das erste der groß angekündigten Versorgungsgesetze bringt wenig – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall, Chefredakteurin „Quintessence News“
23. Mai 2024

Entbudgetierung für Hausärzte auf dem Weg

Weitere Themen sollen im parlamentarischen Prozess folgen – Bundeskabinett beschließt Versorgungsstärkungsgesetz
21. Mai 2024

Gematik auf dem Weg zur Digitalagentur mit mehr Befugnissen

Referentenentwurf des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) in der Abstimmung – Agentur soll eigene Komponenten und Dienste entwickeln dürfen