0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1632 Aufrufe

Amerikanischer Multitechnologiekonzern tritt globaler Klimainitiative RE100 bei

3M informiert: Nachdem das amerikanische Unternehmen auf der UN-Klimakonferenz 2018 bekannt gegeben hat, alle neuen Produkte auf Nachhaltigkeit auszurichten, geht es jetzt einen Schritt weiter. Das Unternehmen setzt bei der eigenen Energieversorgung konsequent auf Öko-Strom und wird seine Werke und Niederlassungen weltweit auf erneuerbare Energien umstellen. Gleichzeitig tritt 3M der globalen Nachhaltigkeitsinitiative RE100 bei, die sich für eine Zukunft mit CO2-armen Energiequellen einsetzt.

Hauptsitz schon auf Windkraft umgestellt

100 Prozent des eigenen Energiebedarfs mit erneuerbaren Energien decken, dieses ehrgeizige Nachhaltigkeitsziel gab 3M CEO Mike Roman kürzlich bekannt. Den ersten Schritt auf diesem Weg hat das Unternehmen an seinem globalen Hauptsitz in St. Paul, Minnesota, USA, bereits getan. Ab sofort werden die Konzernzentrale sowie alle Anlagen am Konzernsitz ausschließlich mit Ökostrom aus Windkraft betrieben.

50 Prozent erneuerbare Energie bis 2025

Durch die vollständige Umstellung auf erneuerbaren Strom am Hauptsitz steigert 3M seinen Gesamtanteil an dieser Energieform um mehr als fünf Prozent auf rund 30 Prozent und kann so seine Treibhausgasemissionen weiter reduzieren. Diese hat 3M seit 2002 um insgesamt 68 Prozent gesenkt, während sich die Umsatzerlöse fast verdoppelten. Auf dem Weg zur Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien setzt 3M sich bereits mittelfristig ein ambitioniertes Zwischenziel: Bis 2025 will das Unternehmen mindestens 50 Prozent seines globalen Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken.

Zeitgleich mit der Ankündigung des Nachhaltigkeitsziels tritt 3M der RE100-Initiative bei. RE100 ist eine globale Wirtschaftsinitiative unter der Führung von The Climate Group in Partnerschaft mit der Organisation Carbon Disclosure Project (CDP). Die Mitglieder der Initiative – 165 einflussreiche Unternehmen – haben sich dem Ziel der 100-prozentigen Nutzung von erneuerbaren Energien in ihren weltweiten Niederlassungen verschrieben.

Mehr Effizienz für erneuerbare Energien

Während 3M seine eigenen Niederlassungen auf Wind- und Solarenergie umstellt, unterstützt das Unternehmen den Erneuerbare-Energien-Sektor weiterhin durch Kundenlösungen, die die Zuverlässigkeit und Effizienz dieser Energieformen verbessern. Allein 2017 konnten Kunden ihre Treibhausgasemissionen mit Hilfe von 3M Produkten um 13 Millionen Tonnen reduzieren.

Titelbild: 3M
Quelle: 3M Wirtschaft Nachrichten Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Print, online, Social Media – alle Kanäle werden genutzt

Zahnärzte, Zahntechniker und Fachpersonal informieren sich multimedial bei reduzierten Zeitbudgets – Ergebnisse der MediaDent 2024
29. Mai 2024

Neue Geschäftsleitung, neue Räume und Impulse für Innovationen

Blue Safety Hygienetechnologie GmbH bietet wieder „Sprechstunde Trinkwasserhygiene“ an
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
27. Mai 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2024
24. Mai 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
21. Mai 2024

Gematik auf dem Weg zur Digitalagentur mit mehr Befugnissen

Referentenentwurf des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) in der Abstimmung – Agentur soll eigene Komponenten und Dienste entwickeln dürfen
14. Mai 2024

Neuer Standort mit „gläserner Produktion“

Dental Direkt setzt bei seinen dentalen Materialien weiter auf Vielfalt, Transparenz und Flexibilität