0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2076 Aufrufe

Unternehmen will verstärkt in neue Produkte, Lösungen und Technologien in der regenerativen Medizin investieren

Diego Gabathuler

(c) Geistlich

Geistlich ernennt Diego Gabathuler zum 1. Dezember 2023 zum neuen CEO. Als ausgewiesene Führungspersönlichkeit bringe er langjährige Erfahrung aus der MedTech Branche mit und werde die Expansionsstrategie des Unternehmens in der regenerativen Medizin weiter vorantreiben, so das Schweizer Traditionsunternehmen mit Sitz in Wolhusen. Er tritt die Nachfolge von Ralf Halbach an, der das Unternehmen im August 2023 verlassen hat.

Der Schweizer Diego Gabathuler ist 49 Jahre alt und bringt eine breite Palette an Erfahrungen aus verschiedenen Führungspositionen sowie umfassendes Wissen in Unternehmensentwicklung und strategischem Marketing mit. Zuletzt war er von Juli 2019 bis März 2023 CEO der Ivoclar AG in Schaan tätig. Dorthin war er 2018 zurückgekehrt, um die Nachfolge von CEO Robert Ganley anzutreten. Bei Ivoclar habe er seine umfassenden Kenntnisse der MedTech-Branche, sein kundenorientiertes Denken und seine hervorragenden Leadership-Qualitäten demonstriert, heißt es in der Unternehmensmitteilung aus Wolhusen. Seine berufliche Laufbahn umfasst zudem leitende Positionen bei internationalen Unternehmen wie Logitech, Activision und Electronic Arts.

Verwaltungsratspräsident Andreas Geistlich, der nach dem Ausschieden von Ralf Halbach die CEO-Position interimistisch innehatte, erklärte: „Wir wollen verstärkt in neue Produkte, Lösungen und Technologien investieren, um noch mehr Menschen auf der Welt mit regenerativer Medizin zu helfen. Wir sind überzeugt, dass uns die Expertise von Diego Gabathuler dabei maßgeblich unterstützen wird.“

Geistlich wünsche Diego Gabathuler einen erfolgreichen Start und freue sich darauf, gemeinsam mit ihm die Zukunft der regenerativen Medizin weiter voranzutreiben.

Über Geistlich Pharma AG (Geistlich)

Geistlich widmet sich als weltweit aktives Unternehmen dem Fortschritt in der regenerativen Medizin und der Unterstützung der Kliniker in diesem Bereich – mit wissenschaftlicher Forschung, innovativen Entwicklungen sowie durch Fortbildungsangebote. Im Bereich der regenerativen Zahnmedizin gilt das Unternehmen seit vielen Jahren als weltmarktführend. Geistlich ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Tradition seit 1851. Mit 13 Tochtergesellschaften und 60 Distributoren erreicht das Unternehmen rund 90 Märkte und beschäftigt mehr als 800 Mitarbeitende.

Quelle: Geistlich Pharma AG Wirtschaft Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Print, online, Social Media – alle Kanäle werden genutzt

Zahnärzte, Zahntechniker und Fachpersonal informieren sich multimedial bei reduzierten Zeitbudgets – Ergebnisse der MediaDent 2024
29. Mai 2024

Neue Geschäftsleitung, neue Räume und Impulse für Innovationen

Blue Safety Hygienetechnologie GmbH bietet wieder „Sprechstunde Trinkwasserhygiene“ an
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
27. Mai 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2024
24. Mai 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
21. Mai 2024

Gematik auf dem Weg zur Digitalagentur mit mehr Befugnissen

Referentenentwurf des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) in der Abstimmung – Agentur soll eigene Komponenten und Dienste entwickeln dürfen
14. Mai 2024

Neuer Standort mit „gläserner Produktion“

Dental Direkt setzt bei seinen dentalen Materialien weiter auf Vielfalt, Transparenz und Flexibilität