0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2430 Aufrufe

Erste Präsenz in Deutschland - neue Serviceleistungen

„Es wurde Zeit für einen Standort in Deutschland“, sagte Ricarda Wichert, Sales Area Manager für die DACH-Region bei XO CARE, anlässlich der Eröffnungsfeier am 13. April. Schließlich sei Deutschland der größte und wichtigste Markt für den dänischen Hersteller von Behandlungseinheiten, begründet sie ihre Aussage. Die Wahl für das XO Studio fiel auf Berlin, da die Hauptstadt mit verschiedenen Verkehrsmitteln international und national im 3-Stunden-Radius erreichbar ist. „Wir können künftig unseren Vertriebspartnern Schulungen und Weiterbildungen für Technik und Vertrieb sowie Verkaufsförderungsaktionen für ihre Kunden bieten“, freut sich Wichert. Damit trägt das Unternehmen der Bedeutung des deutschen Marktes Rechnung und kann seine Aktivitäten in Deutschland stärker vorantreiben. Ein weiterer strategischer Grund für die Entscheidung, das Studio in Berlin zu eröffnen, sind die Parallelen zwischen der Stadt und dem Unternehmen: „Berlin ist dynamisch, design- und zukunftsorientiert – genau wie wir“, sagte Wichert.

Der Kunde im Fokus

Neben dem künftigen Schulungsangebot gibt es ab sofort weitere neue Serviceleistungen bei den Dänen. Mit dem Farbkonfigurator können Zahnärzte jetzt auf der Webseite ihre Wunscheinheit zusammenstellen und an ihr Depot schicken. Dabei haben sie die Wahl zwischen vier Farbkombinationen für den Corpus, zehn unterschiedlichen Tönen für den Bezug und elf Farbvarianten für den Patientenstuhl. Das Wunschmodell lässt sich von drei Seiten begutachten, die alle gespeichert werden können. „Viele unserer Kunden nutzen diesen Service für die Neugründung ihrer Praxis, denn man kann damit sehr gut das Farbkonzept abstimmen“, erklärt Wichert. Auch das neue XO Inspiration Book bietet eine hilfreiche Unterstützung bei der Praxisgestaltung. Auf 16 Seiten werden sieben Zahnarztpraxen aus Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und der Schweiz vorgestellt. Der Leser erhält eine Bandbreite unterschiedlicher Farb-, Licht- und Materialgestaltungen und Einblicke in die neuesten Einrichtungstrends von Designern. „Wir verstehen unsere Broschüre als Inspiration und möchten die Vielfalt der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis aufzeigen“, erklärt Wichert. Das Inspiration Book kann auf der Webseite unter dem Hauptmenü „Über XO“ und dem Untermenü „Unsere Philosophie“ wahlweise in vier verschiedenen Sprachen per Post oder E-Mail bestellt werden.

Manche Innovationen ziehen auch Auslistungen nach sich. So wird die Produktion der Behandlungseinheit XO 4 ab dem 1. Mai 2018 eingestellt. Abgelöst wird die Einheit von der XO Flex, die auf der vergangenen IDS präsentiert wurde. Der Name spiegelt den Kultcharakter der Flex Behandlungseinheiten wider, die vor mehr als 25 Jahren auf den Markt kamen und die Voraussetzung für eine flexible Arbeitsweise sind. „Die Flex Einheit ist vielen unserer Kunden ein Begriff und basiert auf dem bewährten Konzept der XO 4. Wir haben dieser Einheit ein neues, schlankeres Design verpasst. Da war es eine logische Konsequenz, die „alte“ Einheit nun in den Ruhestand zu verabschieden“, begründete Wichert diesen Schritt.

Titelbild: XO Care
Quelle: XO Care Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Print, online, Social Media – alle Kanäle werden genutzt

Zahnärzte, Zahntechniker und Fachpersonal informieren sich multimedial bei reduzierten Zeitbudgets – Ergebnisse der MediaDent 2024
29. Mai 2024

Neue Geschäftsleitung, neue Räume und Impulse für Innovationen

Blue Safety Hygienetechnologie GmbH bietet wieder „Sprechstunde Trinkwasserhygiene“ an
28. Mai 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
27. Mai 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2024
24. Mai 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
21. Mai 2024

Gematik auf dem Weg zur Digitalagentur mit mehr Befugnissen

Referentenentwurf des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) in der Abstimmung – Agentur soll eigene Komponenten und Dienste entwickeln dürfen
14. Mai 2024

Neuer Standort mit „gläserner Produktion“

Dental Direkt setzt bei seinen dentalen Materialien weiter auf Vielfalt, Transparenz und Flexibilität