0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1606 Aufrufe

Neues aus dem Hause TePe: Spannende Online-Webinare, neue Allianzen und die Teilnahme an der IDS

Das klinische Online-Symposium „The heart of the matter" ist jetzt online abrufbar und kann nachträglich angesehen werden. Die untertitelte Aufzeichnung des Symposiums finden interessierte Dentalteams auf TePe Share.

(c) TePe

Nach knapp zwei Jahren ist die Wissensplattform TePe Share nach Angaben der Betreibers und Perophylaxespezialisten TePe eine beliebte Anlaufstelle für zahnmedizinisches Fachpersonal, um sich in Sachen Mundgesundheit weiterzubilden und zu informieren. Auch in 2023 wird die Wissensplattform weiter mit Leben gefüllt – mit neuen praxisnahen Webinar-Terminen zur gesunden Mundhygiene. Einige Webinare werden zudem mit einem Fortbildungspunkt bewertet.

Neue Webinare in 2023

Los geht es im neuen Jahr mit einem zweiteiligen englischsprachigen Webinar zum Thema „The TePe Specialty Brushes“ am 25. und 26. Januar 2023. In 45 Minuten und einer anschließenden Fragerunde erhalten Interessierte einen Überblick zu den TePe Spezialzahnbürsten, um Empfehlungen auf Basis der individuellen Patientenbedürfnisse zu geben. Im Anschluss an das Webinar kennen die Teilnehmer das Spezialbürstensortiment von TePe und wissen, wo sie eingesetzt werden können; sind in der Lage, ihre Mundhygieneempfehlungen auf die Patientenbedürfnisse abzustimmen und verstehen, wie wichtig die verschiedenen Produkteigenschaften bei der Auswahl von Mundhygieneprodukten sind. Warum ist das relevant? In vielen Fällen reichen eine Zahnbürste und ein Interdentalreinigungsprodukt aus, aber für manche Patienten und Indikationen ist eine Spezialbürste erforderlich, um eine optimale Mundhygiene zu erreichen. Das Webinar endet mit einem Quiz, bei dem ein glücklicher Gewinner eine Goodie-Bag erhält.

Am 29. und 30. März 2023 dreht sich alles um den Zusammenhang zwischen Parodontitis und Diabetes. Das Marktforschungsunternehmen „The Economist Intelligence Unit (EIU)“ – nennt in ihrem Beitrag „Zeit, Zahnfleischerkrankungen ernst zu nehmen: The societal and economic impact of periodontitis“ (Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Parodontitis) als eine ihrer vier Hauptempfehlungen, dass eine bessere Integration der zahnärztlichen und allgemeinen Gesundheitsversorgung erforderlich ist.
Integrierte Behandlungspfade sind jedoch noch eine Seltenheit. Ziel des Webinars ist es deshalb, Zahnärzte, die Patienten mit Diabetes betreuen, zu ermutigen, sich in interprofessionelle Teams einzubringen, um eine gemeinsame Betreuung zu ermöglichen und so die Therapie von Parodontalerkrankungen zu verbessern. 

Darüber hinaus stehen aktuell weitere vier deutschsprachige Online-Webinartermine fest, bei denen Teilnehmer auch jeweils einen CME-Punkt erwerben können:

  • 12. April 2023, 18 Uhr: „Wir haben was gegen Biofilm – Interdentalreinigung zwischen Wissenschaft, Wunsch und Wirklichkeit“
    1 CME Punkt, 60 Minuten
  • 14. Juni 2023, 18 Uhr: „Weiße Zähne, grünes Gewissen? Wie mehr Nachhaltigkeit in Praxis und Klinik gelingt“
    1 CME Punkt, 60 Minuten
  • 20. September 2023, 18 Uhr: „Auf den Zahn gefühlt – Beobachtungen, Fakten und Empfehlungen rund um Handzahnbürsten“
    1 CME-Punkt, 60 Minuten
  • 8. November 2023, 18 Uhr: „Risikogebiet Interdentalraum? Diabetespatienten und ihre zahnmedizinischen Herausforderungen“
    1 CME-Punkt, 60 Minuten

Im Lauf des Jahres sind weitere Webinare geplant. Alle Termine sind mit regelmäßigen Updates auf TePe Share zu finden. Hier ist ebenso die Anmeldung möglich: Kostenlose Webinare auf TePe Share| TePe D-A-CH

Termin verpasst? Klinisches Symposium online abrufbar

Ende vergangenen Jahres fand auf TePe Share neben zahlreichen Webinaren auch das internationale klinische Online-Symposium „The heart of the matter“ statt, das den Zusammenhang von Parodontitis und kardiovaskulären Erkrankungen beleuchtete. Das multidisziplinäre Referententeam – eine Kardiologin, ein Parodontologe und eine Dentalhygienikerin – diskutierte Vergangenheit, Gegenwart und die mögliche Zukunft der Versorgung von Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen und Parodontitis. Das Symposium fand großen Anklang und konnte den begeisterten Teilnehmenden Aktuelles, Beruhigendes und Inspirierendes für die tägliche Praxis vermitteln, in der Zahnärzte immer mehr Patienten mit komplexer medizinischer Vorgeschichte begegnen. Für alle, die den Termin verpasst haben, gibt es gute Nachrichten: Die Veranstaltung ist jetzt online abrufbar und kann nachträglich angesehen werden. Die untertitelte Aufzeichnung des Symposiums finden interessierte Dentalteams hier: TePe Share Clinical Symposium | TePe D-A-CH

IDS 2023 – TePe ist dabei

TePe ist – mit Ausnahme der Pandemiejahre – seit 1999 auf der IDS vertreten und wird auch in diesem Jahr an der dentalen Leitmesse teilnehmen: vom 14. bis 18. März 2023 in Köln. Die Messe ist für das Unternehmen eine einzigartige und wichtige Plattform, um mit Besuchern und Kunden in den persönlichen Austausch zu treten. Interessierte dürfen sich auf spannende Neuerungen der Schweden freuen. Der Messestand von TePe steht in Halle 5.2 an Stand B 10/ C 11.

Allianz für mehr Mundgesundheit

TePe und die Schwedische Gesellschaft für Parodontologie und Implantologie, eine der angesehensten Fachgesellschaften in der Zahnmedizin, setzen sich ab sofort gemeinsam für die gute Sache ein – und kündigen eine Allianz zur Stärkung des Bewusstseins für die Mundgesundheit an. Angetrieben von ihrer gemeinsamen Vision einer guten Mundgesundheit, deren präventive Basis die Interdentalreinigung ist, werden die Partner bei der Förderung gesunder Routinen und deren Rolle bei der Prävention und Therapie parodontaler und periimplantärer Erkrankungen zusammenarbeiten und die weltweite Aufklärung weiter voranbringen.

Quelle: TePe Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Fortbildung aktuell IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Juni 2024

Spannende Fortbildung mit Stadiontour

Bego Roadshow: Noch zwei Spieltage Anfang Juni beim TSG Hoffenheim und Anfang Juli beim FC Augsburg vorgesehen
1. Juni 2024

ADT 2024: Erfolgreicher restaurieren im Team

„Zwischen analog und digital“ – verfolgen Sie im Blog die Highlights der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V.
31. Mai 2024

Außen echt nice – innen echt toxisch

Weltnichtrauchertag 2024 nimmt Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie in den Fokus
31. Mai 2024

Klinische und manuelle Analyse des kraniomandibulären Systems – Die Gewebe verstehen

Die klinisch-manuelle Untersuchung hilft, kompromittierte Gewebe ohne instrumentellen Aufwand zu orten
30. Mai 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
30. Mai 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
29. Mai 2024

Die Zähne beweisen: Auch in der Steinzeit hatten manche eine schwierige Kindheit

Uni Tübingen spürt schwierigen Phasen der frühen Lebensjahre vor mehreren Zehntausend Jahren nach
28. Mai 2024

S3-Leitlinie Komposit: Evidenz für die Praxis

Im Mai 2024 wurde die erste breite Evidenzaufbereitung für ein multifunktionales Restaurationsmaterial publiziert