0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1363 Aufrufe

Kostenlose Online-Vortragsreihe: Gender in der Medizin – historische und aktuelle Perspektiven

Der Hörsaal in der neuen Chirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg

(c) Universitätsklinikum Heidelberg

Wie beeinflusst Geschlecht den Verlauf von Krankheiten? Leben Männer wirklich kürzer und haben sie eine andere Einstellung zu Gesundheit als Frauen? Welche Rolle spielt die durch die Norm der Heterosexualität geprägte Geschlechterordnung in der Medizin und ihrer Geschichte? Um Fragen wie diese dreht sich die neue Online-Vortragsreihe „Gender, Gender-Bias und geschlechterspezifische Medizin“ des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Medizinischen Fakultät Heidelberg.

Der erste Vortrag unter dem Titel „Warum sollte das Geschlecht in der medizinischen Forschung und Praxis berücksichtigt werden?“ findet am Dienstag, 26. April 2022, um 18.15 Uhr statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Vorträge finden online statt und werden über Zoom übertragen.

Die Gendermedizin ist ein noch junger Bereich in Deutschlands Medizinischen Fakultäten. Die Vortragsreihe gibt Einblicke in die aktuelle Forschung zu Geschlecht und Geschlechtsverhalten sowie der Gender- und Queer History in der Medizingeschichte. Zwischen dem 26. April 2022 und dem 19. Juli 2022 finden vier Veranstaltungen jeweils dienstags ab 18.15 Uhr statt.

Das Programm

Weitere Informationen und alle Zugangsdaten auch im Flyer zur Vorlesungsreihe.

 

Quelle: Institut für Geschichte und Ethik in der Medizin, Universität Heidelberg Interdisziplinär Zahnmedizin med.dent.magazin Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Juni 2024

„Check-Up“ erreicht wichtigste Zielgruppen nicht

IQWiG-Report empfiehlt Anpassungen und geeignetes Informationsangebot
30. Mai 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
28. Mai 2024

Forscher werben für „Berührungsmedizin“

Wirksamkeit professioneller Berührung nachgewiesen – Integration in verschiedene Fachgebiete empfohlen
28. Mai 2024

Vom Säugling bis ins hohe Alter: fünf Tipps für gesunde Gelenke

Unreife Hüfte, X- und O-Beine werden heute früher erkannt und besser behandelt
27. Mai 2024

„Endo ist überall und alles ist Endo!“

Die aktuelle Ausgabe 2/2024 der Endodontie zeigt Zusammenhänge zur Allgemeinen Gesundheit auf
23. Mai 2024

Lückenschluss für die zahnärztliche Weiterbildung

Der erste Masterstudiengang „KFO & Alignertherapie“ startet im September 2024
22. Mai 2024

Die 66. „Sylter Woche“: Implantate – eine Basis, viele Möglichkeiten

Aspekte rund um die Implantologie und ein Golfturnier für den guten Zweck
21. Mai 2024

Unfälle mit E-Scootern um fast 50 Prozent gestiegen

DGMKG: Folgen sind oft Brüche im Gesicht – auch im Bereich des Kiefers oder der Augenhöhlen