0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2724 Views

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“

(c) Alexxndr/Shutterstock.com

Wir haben einen neuen Tarifabschluss für die Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Kammern, die der Tarifgemeinschaft angehören. Es tut mir sehr leid, dass dieser ZFA-Tarifabschluss nicht günstiger ausgefallen ist. Die Bedingungen waren und sind aktuell schwierig, Aber ich möchte Ihnen helfen, für eine erfolgreiche Fortbildung, Aufstiegsfortbildung und ein gutes Gehalt mit Ihren Arbeitgebern fair und gut zu verhandeln.

Hier sind ein paar Tipps:

  • Recherche – Informieren Sie sich über die aktuellen Gehaltsniveaus (vmf) und vergleichen Sie diese mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen. Eine fundierte Basis hilft Ihnen bei den Verhandlungen.
  • Erfolge präsentieren – Machen Sie eine Liste Ihrer beruflichen Erfolge, Projekte und Fähigkeiten, die einen Mehrwert für Ihren Arbeitgeber darstellen. Zeigen Sie, dass Sie wertvoll für das Unternehmen Praxis sind und eine höhere Vergütung verdienen.
  • Ziel setzen – Definieren Sie Ihre Gehaltsvorstellungen realistisch, aber ambitioniert. Überlegen Sie, was Sie für Ihre Fortbildung investieren müssen und welche Auswirkungen dies auf Ihre Leistung in der Praxis haben wird.
  • Gespräch vorbereiten – Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten vor. Legen Sie Ihre Argumente klar und überzeugend dar und lassen Sie Raum für Diskussionen.
  • Alternative Vergütungsoptionen – Wenn eine direkte Gehaltserhöhung schwierig ist, können Sie über andere Vergütungsoptionen nachdenken, zum Beispiel Boni, Leistungsprämien oder zusätzlichen Urlaub.
  • Fortbildungskonzept präsentieren – Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, wie wichtig Ihnen die Fortbildung ist und wie Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Präsentieren Sie mögliche Vorteile, die die Praxis aus Ihrem erweiterten Wissen ziehen kann.
  • Selbstvertrauen ausstrahlen – Treten Sie selbstbewusst auf und haben Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Argumente. Glauben Sie an Ihren Wert und lassen Sie das in Ihren Verhandlungen erkennen.

Mit Geduld und Beharrlichkeit ans Ziel

Denken Sie daran, dass Verhandlungen manchmal Zeit benötigen und es möglicherweise mehrere Gespräche braucht, um eine Einigung zu erzielen. Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein.

Viel Erfolg bei Ihrer Fortbildung und den Verhandlungen! Ich weiß, dass Sie gut sind!

Sylvia Gabel, Referatsleitung ZFA, Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Reference: Team Praxisführung Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
30. May 2024

Was können Mundspülungen mit ätherischen Ölen?

Erhalt des natürlichen Gleichgewichts der Mundflora – bekämpft 99,9 Prozent der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien
29. May 2024

Neue Geschäftsleitung, neue Räume und Impulse für Innovationen

Blue Safety Hygienetechnologie GmbH bietet wieder „Sprechstunde Trinkwasserhygiene“ an
29. May 2024

„Meine Mama macht das auch nie“

LAGZ-Reportage aus dem Kindergarten – so gelingt die Sensibilisierung für Zahngesundheit
29. May 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
28. May 2024

Forscher werben für „Berührungsmedizin“

Wirksamkeit professioneller Berührung nachgewiesen – Integration in verschiedene Fachgebiete empfohlen
28. May 2024

Implantate – auch etwas für mich?

Neuauflage der BDIZ- EDI-Patientenbroschüre – jetzt im handlichen A5-Format und mit zweierlei Titelbildern
28. May 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
27. May 2024

Schluss mit Lücken, Herr Lauterbach!

Protestaktionen der Zahnärzteschaft im Juni – Kundgebung der Bayerischen Landeszahnärztekammer am 12. Juni 2024 in München