0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8255 Views

Zweitägige Fortbildungen zur Frontzahnästhetik und individuellen Abutments bei Ivoclar Vivadent

(c) ZA Oliver Schneider

Besser werden – das treibt fortbildungswillige Zahnärztinnen und Zahnärzte ebenso an wie Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. Die Master Kurse bei Ivoclar Vivadent sind immer eine gute Wahl, um vom Wissen erfahrener Praktiker zu profitieren und das Gelernte schnell in der eigenen Praxis oder im eigenen Labor erfolgreich umzusetzen. Im Oktober stehen wieder zwei zweitägige Präsenzkurse für Cerec-Anwender auf dem Programm.

Am 8. und 9. Oktober 2021 geht es in Ellwangen um die prothetische Versorgung von Einzelzahn-Implantaten – vom Provisorium bis zur finalen Prothetik. Dr. Andreas Kurbad stellt die Arbeit mit den IPS e.max CAD Abutment Solutions vor. Das Konzept bietet vielfältige Möglichkeiten der effektiven und schnellen Herstellung von Provisorien, Abutments und Implantatkronen bei hervorragenden ästhetischen Eigenschaften. Neben der Vorstellung der Einzelschritte wird besonderer Wert auf die Vermittlung des Systemcharakters und des logischen Zusammenspiels der einzelnen Komponenten gelegt.

 

Vom Blöckchen zum Abutment und zur Krone.
Vom Blöckchen zum Abutment und zur Krone.
Foto: Kurbad

 

Implantatprothetik mit System

Das Seminar richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker. Es behandelt Indikation und Planung/Unterschiede von Implantatversorgungen im Front- und Seitenzahnbereich und die Anwendung in der Cerec- und inLab-Software: Optischer Abdruck, Konstruktion, Ausschleifen. Dazu kommen labortechnische Aspekte von Materialauswahl bis Verkleben und die Besonderheiten der provisorischen Restaurationen mit Telio CAD. Klinische Beispiele für typische Restaurationsformen machen das Gezeigte anschaulich.

Themenschwerpunkte sind die Vorstellung des Systems: Ti-Base, Telio CAD und IPS e.max CAD Blöcke, die Planung und das chirurgische Vorgehen unter besonderer Berücksichtigung der Ausformung des Emergenzprofils. Der Referent vermittelt das rationelle Arbeiten im Implantatbereich mit der Cerec- und inLab Software und stellt den klinischen Workflow von der Planung bis zur Eingliederung vor. Auch Abrechnungsfragen und die Diskussion der Vor- und Nachteile von einteiligen und zweiteiligen Versorgungen stehen auf dem Programm. Mehr zu den Inhalten und zur Anmeldung auf der Internetseite des Unternehmens.
 

Fit für Frontzahnrestaurationen

Eine Woche später, am 15. und 16. Oktober 2021, geht es in der Digital Dental Academy in Berlin um das Thema Frontzahnästhetik Chairside mit dem Cerec-System. Referent Oliver Schneider macht fortgeschrittene Cerec-Anwender und engagierte Anfänger fit in diesem anspruchsvollen Thema, denn Frontzahnversorgungen stellen besondere Herausforderung an das Behandlerteam. In diesem zweitägigen Kurs werden die Teilnehmer unter kompetenter Kursleitung ästhetische Frontzahnkronen, -Veneers, -Flügelbrücken oder auch eine dreigliedrige Brücke auf Pfeilerzähnen konstruieren und zur Eingliederung zahntechnisch fertigstellen.

Zu den Kursinhalten gehören ein Materialkunde-Update zu den Ivoclar-Produkten IPS Empress, IPS e.max CAD, IPS e.max ZirCAD MT Multi. Es geht um Indikation und klinische Planung, Wax-up und Mock-up, Tipps zum Scan der Modellsituationen, Konstruktionsübungen mit Cerec Primescan oder Omnicam und die individuelle Gestaltung von Frontzahnformen und Oberflächentextur. Vermittelt wird auch der klinische Workflow diese Restaurationsarten unter Beachtung der Indikation und Werkstoffe. In der Teilnahmegebühr sind das Material und ein Get-together-Abend am Freitag enthalten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Kursseite bei Ivoclar Vivadent.
 

Reference: Digitale Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Implantatprothetik Fortbildung aktuell Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
29. May 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
27. May 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. May 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. May 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad
21. May 2024

KI ermöglicht einen Workflow, der alle Beteiligten miteinander verbindet

Die neue „P4 Dentistry“ entfernt sich vom Einheitskonzept hin zu einer personalisierten, präzisen, präventiven und patientenorientierten Versorgung
17. May 2024

Beste Voraussetzungen für Zahnmedizinstudierende in Bonn

Am 15. Mai war Richtfest des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik des Universitätsklinikums Bonn
16. May 2024

„Die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt“

Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca zu den globalen „exocad Insights“
13. May 2024

„Zahnmedizin 2024: Welche Qualität müssen wir uns leisten?“

Auf dem DGZMK/APW-Jahreskongress 2024 treffen wissenschaftliche Empfehlungen auf Versorgungsrealität