0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3143 Views

Shera präsentiert seine Kampagne „Shera. The model.“ auf der IDS 2023

Gedruckt oder ausgegossen, ganz klein oder zur Messe in XXL – Shera hat sich zum Modellspezialisten im 3-D-Druck entwickelt und seine Position als eines der führenden Unternehmen für Dentalgipse gefestigt.

(c) Shera

„Wenn Zahntechnikerinnen und Zahntechniker an Modelle denken, dann sollen sie automatisch Shera im Kopf haben“, beschreibt Shera-Chef Jens Grill das Ziel seiner neuen Kampagne zur Internationalen Dental Schau 2023. In Köln dreht sich unter dem Motto „Shera. The model.“ auf dem Messestand in Halle 10.2, Stand N 60/O 61 alles um die perfekte Modellherstellung – sowohl im digitalen als auch im analogen Workflow.

Dafür haben die Modellspezialisten einen Prozess abgestimmt, der über das reine Drucken oder Gießen von Modellen hinaus reicht. Das jüngste „Kind“ heißt Sheraeasy-model, die erste eigene Software für die Modellherstellung, die es ermöglicht, mit wenigen Klicks einfach und schnell exzellente Modelle für den 3-D-Druck zu designen. Was sie noch alles kann und noch können wird, zeigen die Shera-Experten live vor Ort.

Mit Sheraprint-model aesthetic red haben die Entwickler bei Shera einen bislang einzigartigen 3-D-Druckkunststoff entwickelt, der die Mundsituation perfekt widerspiegelt und so mehr Kontrolle bei hochästhetischen Arbeiten bietet. In Kombination mit der bereits bekannten, patentierten Stumpfgeometrie Sheraprint-cone lassen sich ganze Kiefer mit herausnehmbaren Stümpfen drucken, die passen und in einer zahnähnlichen Farbe gedruckt die Farbsituation im Mund simulieren.

Das gedruckte Modell im Labor

Doch die Modellfertigung hört nicht beim Druck auf. Shera hat Antworten auf weiterführende Fragen, zum Beispiel: Wie bekomme ich das gedruckte Modell sauber in den Artikulator und wieder heraus? oder wie isoliere ich gedruckte Kunststoffmodelle? Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort ansehen wie die zum Patent angemeldete Sheraprint-plate funktioniert und Sheraiso 3d kennenlernen.
Für die Neuentwicklungen im digitalen Workflow profitiert Shera von den jahrzehntelangen Erfahrungen in der klassischen Zahntechnik. Shera entwickelt, produziert und liefert seit fast 40 Jahren Dentalgipse für alle Laborlebenslagen. Trotz umjubeltem CAD/CAM-Workflow bleibt der Dentalgips auch international ein Verkaufsschlager. Pünktlich zum 40. Firmenjubiläum rückt Shera die bewährten Produkte ins Rampenlicht und hat attraktive Messeangebote im Gepäck.

Shera wird 40

Passend zum 40. Geburtstag der Shera lässt Firmenchef Jens Grill beim Gewinnspiel was springen: Zu gewinnen ist als Hauptpreis – Name verpflichtet – ein hochwertiger Grill, Napoleon Prestige 500, im Wert von 2.299 Euro und vieles mehr unter dem Motto „Wir brennen für die Zahntechnik“.
Was alles mit den neuen Produkten und Verfahren möglich ist, zeigen die namhaften Referenten, die sich zur IDS bei Shera die Klinke in die Hand geben. Mit dabei sind ZTM Andreas Leimbach mit seinem Auszubildenden Jan Krevel, ZTM Jochen Peters und ZTM Christian Vordermayer. Das Vortragsprogramm ist zu finden unter www.shera.de.

Reference: Zahntechnik Digitale Zahntechnik IDS Materialien Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Jun 2024

ADT 2024: Erfolgreicher restaurieren im Team

„Zwischen analog und digital“ – verfolgen Sie im Blog die Highlights der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V.
29. May 2024

Was ist Micro-Layering?

„Dental Lab Inside“-Special mit Carsten Fischer
28. May 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
22. May 2024

„Mir hat der Patientenkontakt gefehlt“

ZT Iman Esmail zu Gast in Folge #39 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
14. May 2024

Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer erhält Goldene Ehrennadel

VDZI verleiht seine höchste Auszeichnung – Verdienste um die Zahntechnik und das „Kuratorium perfekter Zahnersatz“
14. May 2024

Neuer Standort mit „gläserner Produktion“

Dental Direkt setzt bei seinen dentalen Materialien weiter auf Vielfalt, Transparenz und Flexibilität
13. May 2024

Zahntechnik plus wird zum Leuchtturm der Branche

Kongress und Branchentreff Anfang Mai in Leipzig zog 1.480 Besucherinnen und Besucher an