0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1939 Views

Dentsply Sirona und Softwareschmiede Exocad arbeiten zusammen

Den validierten Workflow zwischen Praxis und Labor stärken und die Verarbeitung intraoraler Scandaten erleichtern soll einen neue Kooperation zwischen Dentsply Sirona, derzeit weltweit größter Hersteller von Dentalprodukten und ‑technologien, und Exocad, einem der führenden dentalen CAD/CAM-Software-Hersteller im Dentallabor mit Sitz in Darmstadt. Beide haben Mitte Februar ihre umfangreiche Kooperation auf dem Gebiet des digitalen dentalen Workflows bekanntgegeben.

Damit profitierten Kunden beider Unternehmen weltweit erstmalig von der unmittelbaren Übertragung digitaler Abformungen von Dentsply Sirona Intraoralscannern an Exocad-Labore, heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Darüber hinaus werden beide Unternehmen elementare Schnittstellen zwischen der inLab-Hardware und Exocad-Software abstimmen. So sollen Zahnreihen von Dentsply Sirona und materialspezifische Parameter in die DentalCAD Software von Exocad integriert werden.

Validierter Workflow für digitale Abformung

Dank der Kooperation soll es Zahnarztpraxen, die mit Intraoralscannern von Dentsply Sirona arbeiten, erstmalig möglich sein, mit Exocad-Laboren in einem validierten Workflow zu arbeiten und digitale Abformungen für viele Indikationen komfortabel und direkt zu übertragen. Über die Anfang Februar vorgestellte neue Software-Anwendung „Connect Case Center Inbox“ von Dentsply Sirona haben jetzt auch Labore, die mit Exocad arbeiten, unmittelbaren Zugang zu den vollständigen Intraoralscan- und Auftragsdaten im „Connect Case Center Portal“, heißt es.


Der neue Intraoralscanner Primescan von Dentsply Sirona (Foto: Dentsply Sirona)

„Mit der Anbindung von exocad Laboren an die Intraoralscanner von Dentsply Sirona erweitern sich für Praxen und Dentallabore weltweit die digitalen Fertigungsmöglichkeiten auf Basis intraoraler Abformdaten“, erläutert Dr. Alexander Völcker, Group Vice President CAD/CAM & Orthodontics, Dentsply Sirona. „Zudem wird die hohe Scangenauigkeit des neuen Intraoralscanners Primescan von Dentsply Sirona die digitale Zahnheilkunde beflügeln und viele Zahnarztpraxen und Dentallabore überzeugen.“

Datenschnittstellen abstimmen

Die Kooperation umfasst zudem die Abstimmung von Datenschnittstellen zwischen der DentalCAD-Software und den inLab CAD/CAM Komponenten von Dentsply Sirona, wie dem Hochgenauigkeitsscanner inEos X5 und den Laborfertigungseinheiten inLab MC X5 und inLab MC XL. Darüber hinaus werden materialbezogene Designparameter ausgewählter CAD/CAM Werkstoffe und Zahndatenbanken von Dentsply Sirona in die Exocad-Software integriert. „Die Integration von Werkstoffparametern und Zahnreihen in die DentalCAD Software bietet Exocad-Anwendern zusätzliche Vorteile und ein Plus an Prozesssicherheit im Sinne indikationsgerechten Designs und zuverlässiger Workflows im Labor“, zeigt sich Tillmann Steinbrecher, CEO Exocad, überzeugt.

Titelbild: Die Kooperation umfasst die Abstimmung von Datenschnittstellen zwischen der exocad DentalCAD Software und den inLab CAD/CAM Komponenten von Dentsply Sirona, wie dem Hochgenauigkeitsscanner inEos X5 und den Laborfertigungseinheiten inLab MC X5 und inLab MC XL. (Foto: Dentsply Sirona)
Reference: Dentsply Sirona Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Jun 2024

ADT 2024: Erfolgreicher restaurieren im Team

„Zwischen analog und digital“ – verfolgen Sie im Blog die Highlights der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V.
29. May 2024

Was ist Micro-Layering?

„Dental Lab Inside“-Special mit Carsten Fischer
29. May 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
24. May 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. May 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad
16. May 2024

„Die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt“

Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca zu den globalen „exocad Insights“
13. May 2024

Zahntechnik plus wird zum Leuchtturm der Branche

Kongress und Branchentreff Anfang Mai in Leipzig zog 1.480 Besucherinnen und Besucher an
2. May 2024

Bredent entwickelt BioHPP weiter

Material- und Produkterweiterungen für Prozesssicherheit und in zahnfleischfarbener Optik