0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
29. May 2024

Was ist Micro-Layering?

„Dental Lab Inside“-Special mit Carsten Fischer
29. Mar 2022

Ergebnisse der ESCI Umfrage „klinische Anwendung von Keramikimplantaten“

Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 45 Ländern beteiligten sich

Die Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie (ESCI) initiierte im vergangenen Jahr eine Umfrage, um einen tieferen Einblick in den allgemeinen täglichen Umgang mit Keramikimplantaten zu...

4. Mar 2022

Cercon schreibt seit mehr als 20 Jahren Erfolgsgeschichte

Dentsply Sirona entwickelte seine Zirkonoxidkeramik Anfang des Jahrtausends

Dentsply Sirona feiert ein außergewöhnliches Jubiläum: „Vor 20 Jahren war Cercon die metallfreie und weiße Alternative zu Dentallegierungen. Heute stellt sich die Frage, in welchen Fällen...

24. Feb 2022

Mehrfachbrände von verblendeten Zirkonoxidrestaurationen

Einfluss der Anzahl an Bränden auf thermische Eigenschaften und Verbundfestigkeit zwischen Zirkonoxid und Verblendkeramik

Der Werkstoff Zirkonoxid wird aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften gerne als Gerüstmaterial verwendet und da er der metallischen Alternative bezüglich der Ästhetik deutlich...

7. Feb 2022

Gipsabfall als Wertstoff

Energiewende lässt Bedarf an Naturgips drastisch steigen – eine Chance ist Gipsrecycling

Gips ist ein Mineral, dass aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften in der Baustoff- und Lebensmittelindustrie, in Medizin wie Kunst vielfach genutzt wird. Nicht ohne Grund sind Gips- und...

3. Feb 2022

Bonelevel-Implantat, 100 Prozent keramisch und zweiteilig

Z5-BL ist das erste verschraubte, zweiteilige Keramikimplantat mit konischer Verbindung

Z Systems Informiert: Z5-BL ist das erste verschraubte Implantat aus 100 Prozent biologischem Zirkondioxid mit konischer Verbindung. Mit seinen einzigartigen Attributen findet das...

17. Jan 2022

Metallfreie Restaurationen in der Implantatprothetik

Teleskopierende Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit Hochleistungspolymer in der Januar-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Metallfreie Gerüstmaterialien für einen auf Implantaten verankerten abnehmbaren Zahnersatz galten lange Zeit als neuralgischer Punkt im Dentallabor. Das hat sich mit den Hochleistungspolymeren...

14. Jan 2022

Laserbasierte additive Bauteilfertigung aus Keramikpulver

Forschungsprojekt an der Universität Jena im November 2021 gestartet

Im November 2021 startete das Forschungsprojekt „UKP-SLS-Keramik“ im Rahmen des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie....

5. Jan 2022

Hygienisch und sauber auf Hochglanz polieren

KlassePasten von Argen Dental nicht nur für Kunststoffe

Hygienisch und sauber polieren, dafür stehen die KlassePasten von Argen Dental. Die beiden Komponenten dieser Polierpaste sind für alle Kunststoffe sowie Kunststoffzähne geeignet und bringen in...

10. Dec 2021

Visalys CemCore beweist vielfältige Qualitäten bei der Befestigung

Kettenbach: Praxistest zeigte gute und sehr gute Bewertungen über alle Anwendungsbereiche

Im Rahmen eines Praxistests hat Kettenbach Dental Zahnarztpraxen aufgerufen, das Befestigungskomposit Visalys CemCore auf Herz und Nieren zu prüfen. 70 Zahnarztpraxen nahmen bundesweit teil und...

8. Dec 2021

Vorkristallisierte Glaskeramik im Fokus

16. Dezember: Webinar der Cerec Masters zu Lithiumdisilikat ohne Brennofen-Sinterung

Monolithische, vollkeramische Restaurationen aus Lithiumdisilikat haben den Weg zu verblendfreien Kronen und Brücken geebnet. Damit entfällt das Risiko einer Verblendfraktur. Die Entscheidung für...

1. Dec 2021

GC-Fortbildungen zum Thema „Micro-Layering“

Länderübergreifende GC-Fortbildung „Initial IQ One Sqin on tour“ gestartet

Die rasanten Fortschritte im Bereich der monolithischen Restaurationswerkstoffe haben die Anwendungsmöglichkeiten für das Micro-Layering deutlich erweitert. Heute ist die Technik in Kombination mit...

18. Nov 2021

Einstiegsangebot für die Plasmatechnologie in Zahnmedizin und Zahntechnik

Einmaliger Aktionsrabatt von 20 Prozent beim Kauf eines Piezobrush PZ3 Professional Sets

Die Plasmatechnologie ist in der Dentalbranche angekommen. Sei es bei der Oberflächenaktivierung von Implantaten oder der Feinreinigung prothetischer Strukturen – für Plasma gibt es in der...

5. Nov 2021

Was den restaurativen Verbund altern lässt

DFG-Projekt IXDent: BAM, SyncLab und Charité Berlin forschen gemeinsam zur Dauerfestigkeit von Zahnersatz

Im Rahmen des DFG-Projekts IXdent untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) gemeinsam mit der Forschungsgruppe SyncLab (TU...

22. Oct 2021

Liquid Ceramic System

Ein bahnbrechendes System zur Verbesserung der Ästhetik von monolithischen Restaurationen ohne Kompromisse bei der Festigkeit

Für die Langlebigkeit einer definitiven zahntechnischen Versorgung ist es wichtig, dass sich die Festigkeit und Ästhetik die Waage halten. Während monolithische Restaurationen höhere Festigkeiten...

22. Oct 2021

Natürlich schöne Restaurationen in einem Termin

Initial LiSi Block von GC ist ein vollständig kristallisierter Lithiumdisilikat-Block mit optimierten physikalischen Eigenschaften – ohne Brennvorgang

Der HDM-Technologie (High Density Micronisation) von GC ist es zu verdanken, dass es sich bei Initial LiSi um vollständig kristallisierte Lithium-Disilikat-Blöcke für die CAD/CAM-Technik handelt....

21. Oct 2021

Der digitale Weg zum Pindex-Modell: didex

3-D-Druckportfolio optiprint von dentona wird um neue Modellsoftware erweitert

Auf schnellem Weg vom Datensatz zum gedruckten Pindex-Modell – mit diesem Anspruch wurde didex entwickelt. Diese Stand-Alone-Software erweitert ab sofort das optiprint-3-D-Druckportfolio. Erstmals...

15. Oct 2021

Innovatives System für digital gefertigte herausnehmbare Prothetik

Ivoclar Vivadent blickt auf ein Jahr Ivotion Denture System zurück – jetzt auch für implantatgetragene Prothetik, mehr Auswahl bei den Gingivafarben

Vor gut einem Jahr stellte Ivoclar Vivadent das innovative Ivotion Denture System und damit einen neuen Ansatz für die digitale Fertigung von herausnehmbarem Zahnersatz vor. Man habe seitdem nicht...

8. Oct 2021

Die neue Generation des druckbaren 3-D-Gelenksystems

Der xSnap TDM kann Latero- und Mediotrusionsbewegungen durchführen

Kann ein Kunststoffmodell mit 3-D-Gelenksystem das klassische Gipsmodell im volljustierbaren Artikulator ersetzten? Das revolutionäre xSNAP System ist auf dem besten Weg dorthin. Auf der IDS 2021...

6. Oct 2021

Optimale Sicht auf Modellkonturen und Präparationsgrenzen

Das neue Bego VarseoWax Model zum 3-D-Druck hochpräziser dentaler Modelle

Die Bego, 3-D-Druck-Spezialist aus Bremen, hat ein neues, graues 3-D-Druck-Harz für die additive Fertigung zahntechnischer Modelle eingeführt. Das 3-D-Druck-Material VarseoWax Model zeichnet...

22. Sep 2021

Langzeitbewährte, universell einsetzbare Dentallegierungen in Pulverform

Remanium Star Powder und Rematitan Powder von Dentaurum für das selektive Laserschmelz-Verfahren

Beim selektiven Laserschmelz-Verfahren werden Metalle in Pulverform durch einen hochenergetischen Laserstrahl, der eine hohe Energiedichte aufweist, lokal aufgeschmolzen. Der Aufbau der Bauteile...

16. Sep 2021

„Perfect match“: persönlicher Austausch, live oder digital

Vita Zahnfabrik will mit modernem Messekonzept nah am Anwender sein

Die Vita Zahnfabrik präsentiert sich auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2021 mit einem „perfect match“ zwischen Tradition und Zukunft: Neben einem persönlichen Messebesuch auf dem neu...

15. Sep 2021

Schnelle und sichere Alternative für temporäre Kronen und Brücken

Optiprint lumina: Das erste transluzente 3-D-Druckharz für natürliche Zähne

Das digitale Herstellen von temporären Restaurationen ist eine logische Konsequenz im digitalen Workflow, zum Beispiel auf Basis der Daten aus dem Intraoralscanner. Insbesondere der 3-D-Druck mit...

6. Sep 2021

Katana Zirconia HTML Plus: Bewährtes wird noch besser

Kuraray Noritake erweitert Portfolio mehrschichtiger Zirkonoxide um transluzentere Variante mit nochmals verbesserter Farbechtheit

Die Möglichkeit, je nach Indikation und patientenindividuellem Anspruch unterschiedliche Zirkonoxid-Materialien einsetzen zu können, sorgt für optimale Ergebnisse. Gleichwohl birgt eine große...

19. Aug 2021

Das erste 3-D-Druckharz für lebensechte Prothesen

optiprint laviva punktet mit natürlich-transluzenter Farbgebung und hoher mechanischer Festigkeit

Die digitale Prothese ist der nächste Schritt im Bereich der zahntechnischen CAD/CAM-Fertigung. Es gibt verschiedene Verfahren. Das Drucken der Prothesenbasis und das anschließende Verkleben von...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.