Exzellente Dentale ÄsthetikPagine 387-388, Lingua: TedescoKun, Attila / Maak, MichaelExpertenfokusPagine 390-395, Lingua: TedescoTsita, Vasiliki / Arnold, Christin / Setz, Jürgen M. / Boeckler, Arne F.Case ReportPagine 396-409, Lingua: TedescoSpiegelberg, Frank / Fischer, CarstenParallele Fertigung von Bohrschablone und RestaurationDer Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Planungssoftware SIMPLANT in Verbindung mit dem geführten Implantationssystem SIMPLANT Guide (Navigator) (Dentsply Implants, Mannheim). Anhand eines Patientenbeispiels wird die Sofortversorgung von zwei Einzelimplantaten im seitlichen Unterkiefer in zwei Sitzungen beschrieben.
Parole chiave: Implantatprothetik, Implantatdiagnostik, navigierte orale Implantation, Backward planning, digitale Planung, 3-D-Implantat-Planungssoftware, Implantationsschablone, SIMPLANT
Case ReportPagine 412-430, Lingua: TedescoNeugebauer, Jörg / Kistler, Steffen / Adler, Stephan / Kistler, Frank / Zöller, Joachim E.8 Jahre klinische Erfahrungen und zukünftige OptionenDer Beitrag stellt die Möglichkeiten des SICAT Diagnose- und Planungsprogramm von der ersten Planung bis zur chirurgischen und prothetischen Umsetzung am Beispiel von mehreren Patientenfällen dar. Klinische Erfahrungen aus verschiedenen Untersuchungen nach über acht Jahren in der klinischen Anwendung werden vorgestellt und neue Optionen des Systems besprochen.
Parole chiave: Implantatprothetik, Implantatdiagnostik, navigierte orale Implantation, Backward planning, digitale Planung, 3-D-Implantat-Planungssoftware, Implantationsschablone, SICAT
Case ReportPagine 432-444, Lingua: TedescoKräher-Grube, Ralf / Bethge, StefanDigitale Implantatplanung im TeamDie Umsetzung präziser Implantatplanungen mithilfe von 3-D-Planungssoftware und gedruckten Bohrschablonen erfreut sich zunehmendem Interesse. Der Beitrag stellt die Möglichkeiten der Software smop (Swissmeda, Zürich, Schweiz) von der ersten Planung bis zur chirurgischen und prothetischen Umsetzung am Beispiel eines Patientenfalls dar.
Parole chiave: Implantatprothetik, Implantatdiagnostik, navigierte orale Implantation, Backward planning, digitale Planung, 3-D-Implantat-Planungssoftware, Implantationsschablone, smop
BasicsPagine 446-456, Lingua: TedescoMöbes, Ole / Sigel, Alexander / Möbes, IrisDer Beitrag stellt die Möglichkeiten des Bohrschablonen- bzw. Führungsdesigns der Firma 2INGIS (Brüssel, Belgien) von der ersten Planung bis zur chirurgischen Umsetzung am Beispiel eines Patientenfalls dar. Das System wird im Einzelnen vorgestellt und beispielhaft diskutiert.
Parole chiave: Implantatprothetik, Implantatdiagnostik, navigierte orale Implantation, Backward planning, digitale Planung, 3-D-Implantat-Planungssoftware, Implantationsschablone, 2INGIS
Case ReportPagine 458-471, Lingua: TedescoMüller, Matthias / Konter, Ulrich / Kräher-Grube, RalfImplantatplanung im TeamVerfahren zur dreidimensionalen digitalen Implantatplanung und Verfahren zur geführten Implantation stehen heute von verschiedenen Anbietern zur Verfügung. In der Praxis ist die geführte Implantation heute noch die Ausnahme. Der Beitrag beschreibt in einzelnen Schritten das 3-D-Planungsverfahren CoDiagnostiX (Dental Wings GmbH, Chemnitz) und die Umsetzung mit einer digital konstruierten und gedruckten Navigationsschablone. Die erforderlichen Arbeitsschritte werden dokumentiert und das Verfahren wird diskutiert.
Parole chiave: Implantatprothetik, Implantatdiagnostik, navigierte orale Implantation, Backward planning, digitale Planung, 3-D-Implantat-Planungssoftware, Implantationsschablone, CoDiagnostiX
Auf ein WortPagine 472-473, Lingua: TedescoHauschild, UliBasicsPagine 474-479, Lingua: TedescoStrietzel, RolandZum Aufschmelzen von -Legierungen werden Tiegel benötigt. Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob dabei der eine Tiegel wie der andere ist und inwieweit es Unterschiede gibt.
Parole chiave: Werkstoffe, Legierungen, Gießen, Tiegel, Grafit-Tiegel, Keramik-Tiegel
Apps für ZahntechnikerPagine 480, Lingua: TedescoFilippi, AndreasDentalNavigatorDigitalPagine 481-484, Lingua: TedescoKieschnick, AnnettSocial MediaAnkündigungPagine 485-487, Lingua: TedescoReichel, KurtVom 16. bis 17. Mai 2014 im SEMINARIS CampusHotel BerlinInterviewPagine 489-494, Lingua: TedescoKieschnick, AnnettZahntechnikermeister Rainer Semsch im InterviewQZ unterwegsPagine 497-503, Lingua: TedescoSchicha, Kerstin17. Prothetik Symposium in BerlinVorausgeschautPagine 504-505, Lingua: TedescoDrei Tage zahntechnisch-hochaktuelle Informationen