0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2374 Aufrufe

Studium – und dann? ladies dental talk career gibt jungen Zahnmedizinerinnen vielseitigen Input

Mache ich mich selbstständig? Gehe ich in die Forschung? Was kostet eine Praxisgründung? Und wie können Beruf und Familie zusammengehen? Diese und ähnliche Themen bewegen junge Zahnmedizinerinnen. Beim ladies dental talk career können sie sich dazu mit erfahrenen Kolleginnen wie auch Branchenexpertinnen austauschen. Im Wintersemester 2019/2020 finden Veranstaltungen in Gießen, Göttingen und Frankfurt (Main) statt.

Starke Vorbilder machen Lust auf Selbstständigkeit

Niedergelassene Zahnärztinnen erzählen beim ladies dental talk career aus ihren Erfahrungen. Wann und warum sie beschlossen haben, ihre „eigene Chefin“ zu sein. Dass es sich gut mit einem Kredit für die Praxis und vielleicht auch für die eigene Immobilie leben lässt. Wie wichtig es ist, ein offenes Miteinander im Team zu pflegen und wie sie dahin gekommen sind. Oder wie Tagesmütter und ein Netzwerk von Familie und Freunden sie bei der Kinderbetreuung unterstützen, sodass sie mit gutem Gefühl arbeiten können.

„Zahnärztin ist der schönste Beruf der Welt. Und auch wenn es immer wieder Herausforderungen etwa bei der Mitarbeitersuche oder durch Gesetzesänderungen gibt, würde ich mich immer wieder selbstständig machen“, sind sich die erfahrenen Zahnärztinnen der Abende einig.

Sechs Kinder und ein Unternehmen: „Alles zu wollen, kann man lernen“


Dr. Karin Uphoff (Foto: ladies dental talk)

Warum gibt es den ladies dental talk career? Die Initiatorin Dr. Karin Uphoff ist selbst sechsfache Mutter und „leidenschaftliche Unternehmerin“, wie sie sagt. Sie wurde 2009 im Rahmen eines Projektes der Europäischen Kommission zur EU-Unternehmensbotschafterin ernannt mit dem Auftrag, jungen Frauen Lust auf Unternehmertum zu machen, sie zu ermutigen, „alles zu wollen – also Familie und berufliche Erfüllung“. So entstand die Idee für das Veranstaltungsformat, das zum Herzensthema der Führungstrainerin Uphoff passt. „Ich habe es Schritt für Schritt gelernt, mich von äußeren Erwartungen zu lösen und innere Hürden zu überwinden, mich ganz auf meinen eigenen Weg zu konzentrieren. Diese Erfahrung möchte ich an junge Menschen und speziell an Frauen weitergeben.“

Angebot speziell für Studentinnen und Assistenzzahnärztinnen

Gemeinsam mit Laboren sowie den Kooperationspartnern apoBank und PVS dental lädt sie Studentinnen und Assistenz-Zahnärztinnen ein, gedanklich in die eigene Zukunft zu wandern: „Junge Zahnmedizinerinnen können sich an den Abenden untereinander, mit Zahnärztinnen aus Praxis und Universität wie auch mit Expertinnen aus praxisrelevanten Bereichen austauschen und sich  Anregungen und Input für die zahlreichen Möglichkeiten holen, die ihr (Berufs)-Leben für sie bereit hält.“

„Jetzt habe ich keine Angst mehr“

Und wie bewerten die jungen Frauen die career-Abende? „Mal ganz offen zu reden, auch über Geld, über die Herausforderungen der Chefin-Rolle, über Kinderwunsch und Praxis- oder Mitarbeiterführung, das hat gutgetan.“ „Jetzt hab‘ ich keine Angst mehr vor der beruflichen Zukunft.“ „Es war toll zu sehen, dass man als Zahnärztin erfolgreich sein und trotzdem Zeit für Privatleben haben kann.“ So das Feedback von Teilnehmerinnen des ladies dental talk career.

Gießen, Göttingen und Frankfurt (Main)

Im Wintersemester 2019 wird die Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Die Termine und Orte: Mittwoch, 13. November 2019, Gießen; am Montag, 18. November 2019, Göttingen, Donnerstag, 28. November 2019, Frankfurt (Main). Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des ladies dental talk.

Titelbild: VGstockstudio/Shutterstock.com
Quelle: ladies dental talk Praxisführung Fortbildung aktuell Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Juni 2024

Spannende Fortbildung mit Stadiontour

Bego Roadshow: Noch zwei Spieltage Anfang Juni beim TSG Hoffenheim und Anfang Juli beim FC Augsburg vorgesehen
29. Mai 2024

Neue Geschäftsleitung, neue Räume und Impulse für Innovationen

Blue Safety Hygienetechnologie GmbH bietet wieder „Sprechstunde Trinkwasserhygiene“ an
24. Mai 2024

Tipps zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Lebensstandard erhalten – staatliche Erwerbsminderungsrente reicht meist nicht aus
23. Mai 2024

Curaden rockt den Sommer

Praxisteams können insgesamt 60 Festival-Tickets gewinnen – Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2024
20. Mai 2024

Probleme in der Praxis?

Dr. Thomas Heil gibt Lösungsvorschläge – BZÄK informiert über die Ausbildung und das Berufsbild der ZFA
17. Mai 2024

Praxen müssen für die neuen ZFA sichtbar sein

Sylvia Gabel (vmf) gibt Tipps, wie ZFA nach ihrer Abschlussprüfung für die Praxis gewonnen und gebunden werden können
16. Mai 2024

„Der Patient ist unser Arbeitgeber“

Dr. Christian Zimmermann über erfolgreiche Praxisführung und den Mut zur Nische – Dental Minds #14: „Struktur, Team, Nische – Praxiserfolg ist planbar“
16. Mai 2024

Mit wenigen Klicks zur Weiterbildung

Orientierung über Möglichkeiten der staatlichen Förderung und Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten