Wir verwenden Cookies ausschließlich zu dem Zweck, technisch notwendige Funktionen wie das Login oder einen Warenkorb zu ermöglichen, oder Ihre Bestätigung zu speichern. Mehr Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cliniodent Zug in Zug, Schweiz; Zahnmedizinische Leitung; Schwerpunkt: rekonstruktive und konservierende ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie
2018 - 2019
Zahnarztpraxis Ulf Krueger-Janson in Frankfurt am Main; Schwerpunkt: konservierende und rekonstruktive ästhetische Zahnmedizin, dentale Fotografie
2018
Publikationen: Implantologie: Verzögerte Sofortimplantation eines Keramikimplantats in der ästhetischen Zone, Quintessenz
2015 - 2018
Universität Zürich, Zentrum für Zahnmedizin, Abteilung für Allgemein-, Behinderten- und Seniorenzahnmedizin; Schwerpunkt: Gesamtsanierungen, Alterszahnmedizin, Behandlung von Angst- und Risikopatienten (Prof. Ina Nitschke)
2014 - 2018
Universität Witten/Herdecke, Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Abteilung für Zahnerhaltung und präventive Zahnmedizin Promotion
2016
Auszeichnungen: 25. Jahrestagung der SGZBB (Schweizerische Gesellschaft für Alters- und Spezial-Care-Zahnmedizin); 52. Jahrestagung der NEUEN GRUPPE (In Kooperation mit der DGÄZ)
2014
Zahnarztpraxis Ulf Krueger-Janson in Frankfurt am Main Schwerpunkt: konservierende ästhetische Zahnmedizin
2008 - 2013
Universität Witten/Herdecke
Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Staatsexamen
Dank neuer Innovationen können Keramikimplantate immer häufiger eingesetzt werden. Besonders in der ästhetischen Zone und beim Weichgewebemanagement scheinen sie als Alternative zu Titanimplantaten infrage zu kommen. Die Metallfreiheit von Keramikimplantaten bietet zudem die Möglichkeit eines erweiterten Behandlungsspektrums. Der vorliegende Fallbericht beschreibt schrittweise die verzögerte Sofortimplantation und Versorgung mit einem zweiteiligen Keramikimplantat und diskutiert klinisch relevante Aspekte einer solchen Versorgung für die Praxis.
Schlagwörter: Keramikimplantat, Zweiteiligkeit, Frontzahnimplantat, ästhetische Zone, verzögerte Sofortimplantation
In Wuppertal fand am 19. und 20. Mai 2017 der 31. Bergische Zahnärztetag gemeinsam mit der 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin unter dem zukunftsträchtigen Motto "Zahnmedizin für Senioren" statt.
27. Jahrestagung des Arbeitskreises Psychologie und Psychosomatik in der DGZMK 2015
Der Arbeitskreis Psychologie und Psychosomatik in der DGZMK hat sich in der diesjährigen Tagung mit dem Thema Kommunikation auseinandergesetzt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Johan Wölber und Prof. Dr. Elmar Hellwig sowie des Vorstandes des Arbeitskreises Psychologie und Psychosomatik (AKPP), vertreten durch PD Dr. Anne Wolowski und Prof. Dr. Norbert Enkling, besuchten etwa 80 interessierte Teilnehmer die zweitägige Veranstaltung an der Universität Freiburg im Breisgau. Unter dem Titel Kommunikation in der Zahnmedizin wurden fünf Hauptreferate, sechs Kurzreferate und zwei Workshops angeboten. Des Weiteren wurde ein Tagungsbestpreis vergeben.