0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing United Kingdom
Filter
Schließen


80 Autoren/Referenten

  
alt

Thilo Damaskos

Deutschland, Berlin
alt

Prof. Dr. Bettina Dannewitz

Deutschland, Weilburg

Bettina Dannewitz ist ein Weilburg geboren und hat in Heidelberg Zahnmedizin studiert, wo sie auch Ihre dreijährige Spezialisierung im Fach Parodontologie abgeschlossen hat (2004). Sie hat an der Universität Heidelberg promoviert (2001) und habilitiert (2009) , und eine außerplanmäßige Professur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (seit 2018). Von 2019-2022 war sie Präsidentin der deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO), einer der größten zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Deutschland. Seit 2022leitet sie das Communications Committee der European Federation of Periodontology (EFP). Zudem ist sie Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Fortbildungsbeiträge, Gutachterin in mehreren Fachzeitschriften und Referentin auf großen internationalen und nationalen Tagungen. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst neben der Parodontologie, die Zahnerhaltung und die Endodontologie.

Weitere Informationen
alt

Dr. Ilian Dargel

Niederlande, Castricum

Dr. Ilian Dargels Expertise liegt in der biologischen Zahnmedizin; er verbessert die allgemeine Gesundheit der Patienten, indem er Zahnstörungen durch gesündere Alternativen ersetzt. Dr. Dargel schloss 2005 sein Studium an der ACTA Amsterdam ab und ist seit 2014 als Implantologe NVOI anerkannt. Seit 2020 ist er Spezialist für biologische Zahnheilkunde und keramische Implantologie (ISMI/IAOC).

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Dr. Monika Daubländer

Deutschland, Mainz
1978-1985: Studium der Human- und Zahnmedizin in Mainz und Bern. Mai 1984: Ärztliche Approbation. Mai 1984: Promotion zum Dr. med. 1985-1989: Facharztweiterbildung an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Operationen im Katharinenhospital Stuttgart. Juli 1985: Zahnärztliche Approbation. Feb. 1986: Promotion zum Dr. med. dent. Nov. 1988: Gebietsanerkennung als "Zahnärztin für Oralchirurgie". 1989-1991: Assistententätigkeit. Mai 1991: Anerkennung als Kieferchirurgin. Juli 1991: Niederlassung als Kieferchirurgin. Seit Mai 1995: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Juli 1995: Oberärztin der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 3. Feb. 2000: Erteilung der "venia legendi" - Fachbereich Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 11. Okt. 2001: Verleihung des Millerpreises 2001 der DGZMK. 2003-2005: President elect of EFAAD (European Federation for the Advancement of Anaesthesia in Dentistry). Seit 2004: 1. Vorsitzende des Interdisziplinären Arbeitskreises für Zahnärztliche Anästhesie (IAZA). 2005-2007: President of EFAAD (European Federation for the Advancement of Anaesthesia in Dentistry). Apr. 2005: Prüfarzt in klinischen Studien (Koordinationszentrum für Klinische Studien, Mainz). Seit 2009: Leitung des Referates Schmerztherapie innerhalb der DGMKG (Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) sowie der zertifizierten Fortbildung "Schmerztherapeutische Grundkompetenz für MKGChirurgen". Seit 2011: Professur für Spezielle Schmerztherapie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 20. Apr. 2013: Verleihung der Anästhesie-Ehrennadel in Silber vom Berufsverband der Deutschen Anästhesisten.
Weitere Informationen
alt

Sybille David-Hebgen

Deutschland, Rhein-Main-Gebiet

Sybille David ist die Entwicklerin des Praxisknigge-Konzepts und die renommierteste Praxisknigge-Expertin der Dentalbranche. Das Buch "Der Praxisknigge" ist im Quintessenz-Verlag erschienen Zahlreiche Fachpublikationen zu den Themen Praxisknigge, Führungs- und Teamknigge, Kommunikation und Beratung, erscheinen regelmäßig in der Fachpresse. Die handlichen Booklets "Der Rezeptionsknigge" und der "Azubiknigge" sind nützliche Praxishilfen. Seminare und Vorträge für namhafte Veranstalter wie z.B. Zahnärztekammern, Qualitätszirkel, Verbände und Fortbildungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz zeugen von hohem Interesse für das Thema. Praxiscoaching und Praxistrainings für Team und Führungskräfte, Teamentwicklung und Strategien gegen Fachkräftemangel runden das Angebot der Referentin ab.

Weitere Informationen
alt

Charles F. de Freest DDS, FACP

Vereinigte Staaten von Amerika
alt

José Eduardo de Mello jr. DDS, MS

Spezialist für Endodontologie
Professor für Endodontologie – São Paulo Dental Association (APCD)

Weitere Informationen