1. Auflage 2010
Buch
Softcover, 15 x 21,6, 80 Seiten, 87 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Ratgeber Gesundheit & Medizin, Dermatologie
Artikelnr.: 30075
ISBN 978-3-940698-56-8
KVM Verlag
Unter Fillern werden in der ästhetischen Medizin Materialien zur Unterspritzung von Falten, zur Wangenauffüllung, Halsstraffung, Lippenformung und zur Besserung von Augenringen verstanden. Sie zählen zu den wenig belastenden Behandlungsmöglichkeiten gegen die Zeichen der Hautalterung. Doch wie wirken Filler eigentlich? Und welche Falten können damit behandelt werden? Diese und weitere Fragen zu Wirkweise, Einsatzmöglichkeiten und zur gezielten Faltenbehandlung mit Fillern auf Hyaluronsäurebasis werden von den zwei Autoren ausführlich beantwortet. Übersichtliche und anschauliche Voher-Nachher-Aufnahmen aus der Praxis zeigen eindrucksvoll die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Fillern ergeben. Medizinische Hintergründe werden leicht verständlich erklärt und mithilfe von herausragenden Fotos und Grafiken erläutert.
Dr. med. Gerhard Sattler ist bereits seit den 1980er-Jahren in der Weiterentwicklung und Etablierung ästhetischer Verfahren in der kosmetischen Dermatologie tätig und zählt heute international zu den angesehensten Experten auf seinem Gebiet. Seit 1996 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau die Rosenpark Klinik in Darmstadt. Neben der ästhetischen Botulinumtoxintherapie gehören u. a. Augmentationsverfahren, Liposuktion in Tumeszenzlokalanästhesie sowie die operative Dermatologie zu seinen fachlichen Schwerpunkten. Zudem ist Dr. Sattler Präsident der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD) und Executive Director der International Society for Dermatologic Surgery sowie Mitglied in weiteren Fachgesellschaften.
Im Anschluss an die Ausbildung zum Physiotherapeuten Studium der Humanbiologie und Humanmedizin in Marburg; klinische Weiterbildung in Physikalischer Medizin und anderen Disziplinen; spezielle Schwerpunkte in der Darstellung und Anwendung von reflextherapeutischen Verfahren; Autor und Herausgeber wissenschaftlicher Fachbücher aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie, Naturheilverfahren und Physikalische Medizin.