14.10.2022 — 15.10.2022
Kursinhalt
Die Wurzelkanalaufbereitung umfasst die Erweiterung, Formgebung und Desinfektion des komplexen Wurzelkanalsystems. Dabei ist die rein mechanische Aufbereitung, das Shaping, einer der wichtigsten Schritte der endodontischen Behandlung. Sie ermöglicht eine suffiziente Irrigation und ist die Voraussetzung für eine dreidimensionale Füllung des Wurzelkanalsystems.
Hands-On
Die Teilnehmer üben die Wurzelkanalaufbereitung an 3-D-gefertigen Kunststoffzähnen unter dem Dentalmikroskop. Zusätzlich wird die dreidimensionale Obturation mit biokeramischen Di- und Trikalziumsilikat basierten Sealern trainiert.
Mikroskope, Materialien und Instrumente werden gestellt.
2003: Approbation; 2003–2006: Poliklinik und Klinik für Zahnerhaltung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; 2005: Promotion; 2006–2010: Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Zahnklinik Bochum (Leiter: Prof. Dr. H.-P. Jöhren); 2009: Spezialist für Endodontologie; Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie (DGET); 2010: Fachzahnarzt für Oralchirurgie; seit 2011: Oberarzt und stellvertretender Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz (ZIA) (Leiter: Prof. Dr. E. Schäfer) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK), Universitätsklinikum Münster; 2014: Habilitation 2014: Generalsekretär der DGZ; 2019: Ernennung zum apl. Professor
Diese Veranstaltung können Sie nur direkt beim Veranstalter buchen. Bitte folgen Sie dem Button, um zur Buchung zu gelangen.