Rowida Abdalla, DDS, MS, ist Assistant Professor im Department of Restorative Dentistry an der University of Kentucky College of Dentistry, Lexington, wo sie außerdem den Kurs für zahnmedizinische Anatomie, Morphologie und Okklusion leitet. Dr. Abdalla ist in Kairo geboren und aufgewachsen und hat in Ägypten ihr Studium der Zahnmedizin, ihre Facharztausbildung und ihren Masters-Abschluss in chirurgischer Zahnmedizin absolviert. Sie unterrichtete mehrere Jahre in Kairo restaurative Zahnmedizin und forschte im National Center for Radiation Research and Technology. Dr. Abdallas Forschung befasst sich mit der Vorbeugung schädlicher Auswirkungen der Strahlentherapie auf die Zahnstruktur, insbesondere bei Patienten, die wegen Kopf- und Halskrebs behandelt werden. Im Jahr 2012 zog sie in die Vereinigten Staaten, um am Eastman Institute for Oral Health in Rochester, New York, zu arbeiten, wo sie ein Stipendium im Bereich Community Dentistry und eine Fortbildung im Bereich Allgemeinzahnmedizin absolvierte. Dr. Abdalla erhielt 2014 den AMWPA-Preis für besondere Verdienste und wurde mit einem NAAMA-Stipendium für akademische Kompetenz geehrt. Sie hat ihre Karriere der Lehrtätigkeit im Bereich restaurativer Zahnmedizin und der Fortbildung von Studierenden der Zahnmedizin ausgerichtet.
Dr. Alessandro Agnini schloss 1989 sein Studium an der Universität Modena und Reggio Emilia, Italien, ab. Er praktiziert in seinen Praxen in Modena und Sassuolo, wo er sich ausschließlich den Disziplinen der festsitzenden Prothetik, Parodontologie und Implantologie widmet. Aktives Mitglied der Italienischen Akademie für Osseointegration (IAO), der Italienischen Akademie für Ästhetische Zahnheilkunde (IAED), der Akademie für Digitale Implantate und Rekonstruktion (DIRA), der Internationalen Digital Dental Academy (IDDA) und von 2006 bis 2020 der Italienischen Akademie für Prothetische Zahnheilkunde (AIOP). Gründungsmitglied der Italienischen Gesellschaft für Prothetik und orale Rekonstruktion (SIPRO). Autor und Mitautor wissenschaftlicher Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Referent auf nationalen und internationalen Kongressen. Seit 2011 ist er Referent auf www.dentalxp.com, wo er Mitglied des Editorial Board ist. Autor der Bücher The Digital Revolution: the Learning Curve und The Digital Revolution 2.0: Clinico-Technical Applications in Daily Practice, veröffentlicht von Quintessence Publishing Italien im Jahr 2014 bzw. 2022. Kultursekretär der ANDI Modena von März 2013 bis März 2019. Zusammen mit seinem Bruder Gründer von Digital Dental Revoultion (DDR) Education, einem Unternehmen, dessen Ziel die Organisation und Teilnahme an Kongressen und Kursen in Italien und im Ausland zur zahnmedizinischen Fortbildung ist.
Gemeinsam mit seinem Bruder Alessandro arbeitet er als Freelancer in Modena und Sassuolo. Von 2009 bis 2011 absolvierte er einen Masterstudiengang an der New York University, unter anderem mit Dr. Dennis Tarnow, Dr. Christian Stappert, Dr. Stephen Chu und Dr. Michael Bral als Lehrenden und Mentoren. Im akademischen Jahr 2010 bis 2011 war er Clinical Research Fellow des Ashman Department of Periodontics and Implantology an der New York University und arbeitete mit Dr. Sang Choon Cho zusammen. Seit 2011 ist er Referent bei www.dentalxp.com und gehört dort dem Editorial Board an. Er ist Autor und Mitautor wissenschaftlicher Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Referent auf nationalen und internationalen Kongressen. Autor der Bücher The Digital Revolution: the Learning Curve und The Digital Revolution 2.0: Clinicao-Technical Applications in Daily Practice, die 2014 bzw. 2022 von Quintessence Publishing Italien veröffentlicht wurden. Zusammen mit seinem Bruder Alessandro ist er Gründer von DDR Education, einem Unternehmen, dessen Ziel es ist, in Italien und im Ausland Kongresse und Kurse zur zahnmedizinischen Fortbildung zu organisieren und an diesen teilzunehmen. Aktives Mitglied der DIRA seit 2020, aktives Mitglied der Digital Dentistry Society (DDS) und Gründungsmitglied der SIPRO.
Louie Al-Faraje, DDS, ist in eigener Praxis tätig und Gründer sowie Direktor des California Implant Institute, das ein einjähriges Fellowship-Programm anbietet. Seit 2001 wurden dort mehr als 1.000 Zahnmediziner aus 20 Ländern ausgebildet. Dr. Al-Faraje studierte am Kiev Medical Institute und an der Loma Linda University in Kalifornien Zahnmedizin. Er ist Fellow der American Academy of Implant Dentistry und Diplomat des International Congress of Oral Implantologists und des American Board of Oral Implantology. Dr. Al-Faraje hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge.
1968: Geburt. 1986-1996: Studium der Medizin und Zahnmedizin in Frankfurt, Saarbrücken und Zürich. 1993: Promotion Zahnmedizin. 1997: Promotion Medizin, ausgezeichnet mit dem Promotionsstipendium der Paul Ehrlich Gesellschaft für Chemotherapie. 1997-2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik Mainz, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Wagner. 2001: Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie. Jan. 2002-Dez. 2002: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS Mainz). 2004: Habilitation und Venia legendi im Fach Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. 2004: ITI Fellow & Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. 2005: Zusatzbezeichnung Plastische Operationen. 2006: Preis der Lehre des Fachbereichs Medizin, Universität Mainz. 2009-2017: W2 Professor für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Universitätsmedizin Mainz. Juni 2017-Nov. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit Dez. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen der Universitätsmedizin Mainz.
Studium der Humanmedizin an der Universität Gießen; Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie (ein klinisches Jahr in der Chirurgie); 12 Jahre aktiver Leichtathlet, seit neun Jahren Kraftsportler.
Andreas Alt ist Sportwissenschaftler, Physiotherapeut und Fachperson für therapeutische Qualität an der SportClinic Sihlcity sowie Autor vielzähliger Fachartikel.