0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


71 Autoren/Referenten

  
alt

Kalinka Radlanski

Deutschland

Kalinka Radlanski studierte von 2008 bis 2015 Humanmedizin an der Universität Göttingen und der Universität zu Kiel. Derzeit promoviert sie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf über den elterlichen Umgang mit dem diffus intrinsischen Ponsgliom. Ihr Interesse an theoretischer Naturwissenschaft, Wissensvermittlung und Sprache führte sie darüber hinaus ins medizinische Verlagswesen und zur Mitarbeit an mehreren Publikationen.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Dr. Ralf J. Radlanski

Deutschland, Berlin

1978–1983: Studium der Zahnheilkunde und Medizin in Göttingen und Minneapolis (Minnesota, U.S.A.). 1983–1989: Wissenschaftliche Grundausbildung im Zentrum Anatomie der Universität Göttingen (Promotion) und Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in der Abt. Kieferorthopädie des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen. 1989: Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen. 1990–1992: Oberarzt der Abt. Kieferorthopädie des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen. Seit 1992: Professor und Direktor der Abt. Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin. Gastprofessor an der University of California at San Francisco und an der Universität Turku (Finnland). Seit 1992: als Kieferorthopäde teilzeit in Gemeinschaftspraxis tätig. Seit 2012: Präsident der EurAsian Association of Orthodontists (EAO). 2015–2018: 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Hauptforschungsgebiete: Craniofaciale Morphogenese, Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie, Biologische Grundlagen der praktischen Kieferorthopädie. Zahlreiche Originalpublikationen, Buchbeiträge und Lehrbücher zu Fragen der Grundlagenforschung, der strukturbiologischen Grundlagen zahnärztlichen Handelns und praktische klinische Beiträge aus dem Bereich der Kieferorthopädie. Referententätigkeit zur kieferorthopädischen Weiterbildung in verschiedenen Fortbildungsinstituten. Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Fachredaktionen.

 

Weitere Informationen
alt

Ariel J. Raigrodski DMD, MS

Ariel J. Raigrodski, DMD, MS, received his DMD degree from the Hebrew University in Jerusalem, Israel. He went on to receive his certificate in prosthodontics from Louisiane State University School of Dentistry, where he also completed a fellowship in implants and esthetics and an MS degree. Dr Raigrodski is currently a professor in the Department of Restorative Dentistry and an adjunct professor in the Department of Washington. He is a Diplomate of the American Board of Prosthodontics, a Fellow of the American College of Prosthodontists and the International College of Dentists, a member of many professional organizations, and a member of several editorial boards for professional journals. Dr Raigrodski's research focuses on ceramics, implant esthetics, and CAD/CAM technology. He has published extensively and lectures both nationally and internationally. Dr Raigrodski maintains a private practice limited to restorative, implant, and esthetic dentistry in Kenmore, Washington.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Peter Rammelsberg

Deutschland, Heidelberg
1959: geboren in Berlin. 1980-1985: Studium der Zahnheilkunde an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. 1985-1986: Wiss. Assistent an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Abteilung für Parodontologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 1986-1989: Wiss. Assistent an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Regensburg. 1989-1991: Oberarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Regensburg. 1991-1998: Oberarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Leitung des Bereichs Funktionsdiagnostik und -therapie und der Vorklinik. 1998-2001: C3-Professur und Leitender Oberarzt für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der LMU München. 1999: Gastprofessor an der University of Washington in Seattle (Department: Oral Medicine). 2004: Habilitation. 2004-2010: Studiendekan für Zahnmedizin der Universität Heidelberg. 2008-2010: Präsident der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten. 1. Okt. 2010: C4-Professur und Ärztlicher Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Universität Heidelberg.
Weitere Informationen
alt

Maria Inês Ranazzi Cabral Fagundes DDS

Spezialist für Endodontologie
Professor für Endodontologie – São Paulo Dental Association (APCD)

Weitere Informationen
alt

Dr. med. dent. Peter Randelzhofer

Deutschland, Köln
Geboren in Garmisch-Partenkirchen. 1990-1996: Studium / Staatsexamen an der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität) in München. Seit 1993: Autor mehrerer Publikationen und Fachbeiträge im In- und Ausland. 1996: Promotion: Bildgebende Verfahren in der Implantologie unter besonderer Berücksichtigung der Real-Time Computer-Tomographie. 1997-2001: Universitäre Ausbildung in Prothetik und Implantologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter der ALU (Albert-Ludwigs-Universität) Freiburg, Abt. Prothetik; Leitung Prof. Dr. Dr. J.R. Strub. Seit 1999: Referententätigkeit im In- und Ausland. Seit 2000: Referent mit verschiedenen Lehrtätigkeiten und Tätigkeit als Autor. 2001: Oberarzt Academic Center Oral Implantology Amstelveen - NL; Leitung: Dr. de Lange. 2002: Zertifizierung Implantologe, NvOI (Niederländische Vereinigung Orale Implantologie). 2005: Niederlassung am Zentrum für Implantologie und Parodontologie in Amstelveen - NL Gemeinschafts-Überweiserpraxis mit Dr. de Lange. 2009: Gründung des Implantat Competence Centrum in München Gemeinschaftspraxis mit Dr. Claudio Cacaci.
Weitere Informationen
alt

Roger Rankel

Deutschland, Feldafing

Bestsellerautor Roger Rankel gilt als der Experte für Kundengewinnung. Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Großen Preis des Mittelstands" und dem "Internationalen Deutschen Trainingspreis", gehört er sowohl für DAX-Unternehmen als auch für erfolgsorientierte Mitelständler und ambitionierte Praxisinhaber zur ersten Wahl, wenn es um Kundengewinnung und nachhaltige Umsatzsteigerung geht. Für den Marketingpapst Prof. Dr. Michael Zacharias ist er der "Begründer des modernen Verkaufens".

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Giulio Rasperini DDS

Italien, Piacenza

Giulio Rasperini, DDS, is an associate professor of dentistry and periodontology in the Department of Biomedical, Surgical, and Dental Sciences at the University of Milan in Italy and an adjunct clinical associate professor in the Department of Periodontics and Oral Medicine in the School of Dentistry at the University of Michigan. He serves on the editorial board for The International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry, has published and lectured extensively on periodontology and implantology, and is the recipient of several research awards. In 2017, Dr Rasperini founded the iPerio Education Center in Piacenza, Italy, with Dr Giorgio Pagni and Dr Raffaele Acunzo.

Weitere Informationen
alt

Oliver Reichert di Lorenzen

Oliver Reichert di Lorenzen ist einer der gefragtesten Dental Designer Europas. Der Unternehmer und Visionär positionierte sein Labor erfolgreich auf internationalem Spitzenniveau. Dank seiner hohen ästhetischen Ansprüche ist er begehrter Ansprechpartner in Fragen dentaler Schönheit. Fachzeitschriften bescheinigen ihm "zahntechnische Höchstleistungen" (dental dialogue), "Dienstleistung pur" (das dentallabor) und das Setzen "neuer Maßstäbe" (ZahnTechnik), die VOGUE widmete ihm 2007 ein mehrseitiges Special.

Weitere Informationen
alt

Prof. Dr. Dianne Rekow †

Zahnmedizinerin und Kieferorthopädin, Ingenieurin mit Schwerpunkt Biomedical Engineering, Physikerin und Mathematikerin – Prof. Dr. Dianne Rekow war vielseitig interessiert und begabt, was sich auch in zahlreichen Patenten niederschlug. Am 11. August 2022 ist die Grande Dame der digitalen Zahnmedizin unerwartet gestorben. Ihr Name ist verbunden mit den Grundlagen und der Umsetzung der CAD/CAM-Technologie in Zahnmedizin und Zahntechnik. Auch dem Quintessenz-Verlag war Dianne Rekow als Autorin verbunden – als Mitautorin von Fachbeiträgen in internationalen Fachzeitschriften und vor allem als Herausgeberin und Autorin des 2018 erschienen umfangreichen Buchs „Digital Dentistry“.

Weitere Informationen
alt

Dr. Franck Renouard

Frankreich, Paris

Franck Renouard ist Oralchirurg. Er inseriert seit 1987 Dentalimplantate und ist an deren Entwicklung und Förderung in Frankreich und darüber hinaus beteiligt. Von 2004 bis 2006 war er Präsident der European Association of Osseointegration (EAO). Er ist Autor zahlreicher wissenschafftlicher Artikel und sein erstes Buch über Risikofaktoren in der dentalen Implantologie ist mittlerweile in zehn Sprachen erschienen. Er hält weltweit Vorträge und gibt Unterricht. Nachdem er sich in die Fliegerei verliebt hatte, machte er seinen Hubschrauberpilotenschein im Jahr 1995. Der Absturz mit einem von ihm geflogenen Hubschrauber hat sein Interesse für den menschlichen Faktor geweckt.
 

Weitere Informationen
alt

Dr. Diether Reusch

Deutschland, Westerburg

Seit 1973 in eigener Praxis in Westerburg tätig, seit 1993 als Privatpraxis geführt. Sie ist als Akademische
Lehr- und Forschungseinrichtung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. akkreditiert.

Zahlreiche Fortbildungen, teilweise im eigenen Fortbildungsinstitut "Westerburger Kontakte“. Zahlreiche Buchbeiträge, Autorenschaft am Buch „Rekonstruktion von Kauflächen und Frontzähnen“ sowie Videoproduktionen. Mit ZA Feyen und Prof. Slavicek verantwortlich für die Entwicklung des Reference-Aufzeichnungsund Artikulatorsystems. U.a. Ehrenpräsident der DGÄZ, Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion der EDA, Spezialist für Ästhetische Zahnheilkunde der DGÄZ, Spezialist für Funktionsdiagnostik und -therapie der DGFDT.

Weitere Informationen
alt

Dr. Jose Manuel Reuss

Spanien, Madrid

Dr Jose Manuel Reuss graduated in dentistry from the University Complutense of Madrid, where he also obtained a Master´s Degree of Science. As a postgraduate in surgical implant dentistry at the University of California at Los Angeles, he was a recipient of a grant from the American Academy of Implant Dentistry for preclinical and clinical research. During his postgraduate research, he focused on bone regeneration with growth factor technologies. Dr Jose Manual Reuss’s clinical background both in implant surgery and prosthodontics has led him to develop a facially guided restoration concept. In particular, severe tooth wear or highly dysfunctional cases can benefit from the combination of digital protocols and a more traditional classical workflow. His current clinical and research foci relie on the integration of facial scanners into guided surgery systems, restorative protocols, and clinician-technician communication. As an affiliate member of the European Academy of Esthetics Dentistry, he is an enthusiast of multidisciplinary thinking and is therefore also a member of the Spanish Society of Prosthodontics (SEPES), the Spanish Society of Periodontics (SEPA), the Academy of Osseointegration (AO), and the European Academy of Osseointegration (EAO). Dr Jose Manuel Reuss is a Collaborating Professor in the Postgraduate Prosthodontics Department in the field of implant and restorative dentistry at the University Complutense of Madrid, the University of Leon, and at the Esthetic Dentistry Department at the University San Pablo CEU of Madrid. His current focus of research is digital implant dentistry and severe tooth wear with the aim to optimize diagnostic and treatment phases and engage the working team in research. His goal to simplify the communication between the team members of an integrated multifaceted treatment plan challenges Dr Reuss almost as much as his passion for sports in his personal life.

Weitere Informationen
alt

Dr. Débora Reuss

Spanien, Madrid

Dr Debora Reuss obtained her Master’s Degree in Orthodontics at the European University of Madrid, 4 years after graduating as a dentist from San Pablo CEU University of Madrid. Having completed several postgraduate specialty courses (including Damon self-ligating and Invisalign systems), she joined the Spanish Orthodontics Society (SEDO) and the Spanish Society of Aligners (SEDA). As a Member of the American Association of Orthodontics (AAO), she is a firm believer in facial- and profile-guided orthodontics. Dr Reuss trained in occlusion at the Pankey Institute of Miami and believes that a classical concept of occlusion must be a driving force in treating orthodontic patients. Her passion for treating patients within a multidisciplinary approach has inspired her to attend continuing education courses on occlusion, restorative, and prosthodontic topics and is the reason behind her affiliation with the Spanish Society of Stomatological Prosthetics (SEPES) as well as the reason why she became affiliate member of the European Academy of Esthetic Dentistry (EAED) and the Italian Academy of Esthetic Dentistry (IAED). Dr Reuss teaches at the Esthetic Dentistry Department at San Pablo CEU University of Madrid. Multidisciplinary thinking led her to join the Vilaboa Team in Madrid to help treat tooth wear patients with a minimally invasive philosophy to prevent further wear and to ensure conservative performance of the required restorations. An education in three-dimensional thinking as an orthodontist is key in leading the tooth wear team to a facially guided restoration as an architect of the oral complex.

Weitere Informationen
alt

Marcela Romero Reyes DDS, PhD

Vereinigte Staaten von Amerika, Baltimore