Sie durchlaufen von 9 bis 17 Uhr nacheinander in kleinen Gruppen mit maximal 25 Teilnehmern alle vier Hands-On-Kurse (Dauer je 90 Minuten). Zwischen den einzelnen Workshops findet jeweils eine Pause statt.
Die vier Hands-On-Kurse behandeln folgende Themen:
Adresse
Arabellastraße 6 | 81925 München
Tel.: +49 800 66 444 17
2003: Approbation; 2003–2006: Poliklinik und Klinik für Zahnerhaltung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; 2005: Promotion; 2006–2010: Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Zahnklinik Bochum (Leiter: Prof. Dr. H.-P. Jöhren); 2009: Spezialist für Endodontologie; Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie (DGET); 2010: Fachzahnarzt für Oralchirurgie; seit 2011: Oberarzt und stellvertretender Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz (ZIA) (Leiter: Prof. Dr. E. Schäfer) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK), Universitätsklinikum Münster; 2014: Habilitation 2014: Generalsekretär der DGZ; 2019: Ernennung zum apl. Professor
2002 – 2007 Studium der Zahnheilkunde an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 12/2007 – 04/2014 Assistenzzahnarzt und Promotion an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Tübingen. 2012 Forschungsaufenthalt an der ACTA / Amsterdam, Niederlande und Teilnahme an postgradualer Endodontologie-Ausbildung. 04/2014 – 2019 Oberarzt der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB), Schweiz. 09/2015 bis heute Mitglied des Zahnunfallzentrums Basel. 06/2016 – 10/2016 Forschungsaufenthalt an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2019 – 2021 Leitender Oberarzt Klinik & Fachbereich Endodontologie der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB). 12/2019 Habilitation und Venia docendi, Universität Basel. 2020 bis heute Mitglied des Vorstandes und Präsident des Wissenschaftlichen Komitees der Schweizerischen Gesellschaft für Endodontologie (SSE). 10/2021 Stellvertretender Leiter der Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB).
2019 | „Clinical Poster Prize ESE 2019“ Preisträger der Europäischen Gesellschaft für Endodontologie |
Seit 2018 | Angestellter Zahnarzt in der Privatpraxis für Zahnheilkunde Prof. Dr. Fickl & Dr. Krug |
Seit 2016 | Ernennung zum Spezialist für Endodontologie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) |
Seit 2015 | Oberarzt der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Würzburg (Direktor Prof. Dr. Gabriel Krastl) |
Seit 2014 | Privatassistent in der zahnärztlichen Privatambulanz von Prof. Dr. Gabriel Krastl |
2011 | Promotion, „Young Esthetics“-Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) |
2008 - 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Würzburg (Direktor Prof. Dr. Bernd Klaiber) |
2008 | Staatsexamen an der Universität Würzburg, Adolf-und-Inka-Lübeck-Preisträger |
2002 - 2008 | Studium der Zahnheilkunde an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Università degli Studi di Padova (Italien) |
Seit 2014 | Behandlung limitiert auf Endodontologie. "Certified Member" der DGEndo/DGET; Leitung Certified Member Studygroup der DGEndo/DGET Heidelberg |
Seit 2010 | "Zahnforum-Heidelberg", Fortbildungsagentur für Zahnärzte |
Seit 2008 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie und "Certified Member" der Europäischen Gesellschaft für Endodontie |
Seit 2007 | Überweisungspraxis für Endodontologie |
Seit 2004 | Endodontische Behandlung mit OP-Mikroskop; Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontie/DGET |
Seit 2002 | Mitglied der DGCZ und des GAK Stuttgart |
Seit 1998 | Niederlassung in Gemeinschaftspraxis in Plankstadt bei Heidelberg |
1994 - 1998 | Assistenzzeit und Anstellung in privater Praxis |
1988 - 1994 | Studium der Zahnheilkunde an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg |
2019 - 2021 | Studiengang Master of Science in Parodontologie und Implantologie (DG Paro); nationale und internationale Vorträge & Workshops; Mitglied der Fachgesellschaften: AAE, DGET, DGmikro, ESE, VDZE |
2018 | Vorstandsmitglied des VDZE (Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen) |
2017 | Externer Lehrbeauftragter des Universitätsklinikums Eppendorf, Hamburg |
2016 | Gründung der Spezialisten Praxis „Trave Endo“ für Mikroendodontie und endodontische Mikrochirurgie in Bad Oldesloe |
2014 - 2016 | Fulltime Postgraduate Specialist Program in Endodontics (University of Pennsylvania, Philadelphia, USA) |
2015 | Promotion |
2013 | Curriculum für Umwelt-Zahnmedizin (DEGUZ) |
2012 | Curriculum für Endodontie (ZÄK Hamburg)) |
2010 - 2012 | Besuch der Heilpraktiker Schule (Paracelsus Hamburg) |
2010 | Gründung der Gemeinschaftspraxis P&TK in Bad Oldesloe |
2006 - 2009 | angestellter Zahnarzt in Hamburg und Bad Oldesloe |
2005 | Staatsexamen der Zahnmedizin an der Universität Hamburg |
Heute | Als Referent gibt er Kurse zu vergrößernden Hilfen in der Zahnheilkunde, digitalen Dokumentationssystemen sowie der Endodontie |
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind adhäsive Restaurationen im Seiten- und Frontzahnbereich und Prothetik. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit den Möglichkeiten der digitalen Dokumentation am Dentalmikroskop. | |
Seit 2006 | Überweisertätigkeit |
Seit 2002 | Schwerpunktmäßige Tätigkeit im Bereich der Endodontie in eigener Praxis |
2001 | Approbation und Niederlassung in Stuttgart |
Seit 1998 | Behandlung mit Vergrößerungshilfen |
1996 - 2001 | Studium der Zahnheilkunde an der Freien Universität Berlin |
Seit 2018 | Certified Member der ESE (European Society of Endodontology) Vizepräsident des VDZE (Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen) |
Seit 2015 | Vorstandsmitglied Verband Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE) |
Seit 2013 | Mitarbeit in der "Initiative Frontzahntrauma" |
2011 | TEC2 Endodontie Curriculum unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Martin Trope (University of Pennsylvania) Tätigkeitsschwerpunkt Endodontie |
Seit 2010 | Referent in den Bereichen Endodontie, DVT und Ergonomie |
Seit 2004 | Arbeit am Dentalmikroskop und Praxis für Microdentistry |
1994 | Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen; Niedergelassen in eigener Praxis |
1986 - 1992 | Studium der Zahnmedizin in Düsseldorf und Erlangen |
Mitglied in zahlreichen Fachgesellschaften (VDZE, DGET, IADT, ESE, AAE, DGmikro).