0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
177 Aufrufe

Neue Fortbildungen zu Endodontie von Henry Schein

(c) Henry Schein

Henry Schein bietet in seinen regionalen Niederlassungen drei neue Fortbildungen rund um die Endodontie an. Das anwenderorientierte Format richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen und erweitern möchten. Als Referenten konnten die renommierten Endodontologen Dr. Philipp Eble, Dr. Jöran Felgner, M.Sc, und Dr. Sebastian Riedel gewonnen werden.
Die Fortbildungen umfassen alle Schritte der endodontischen Therapie, zugleich werden verschiedene aktuelle Hilfsmittel und Technologien für optimale Behandlungsergebnisse vorgestellt. Im praktischen Teil können die Teilnehmer verschiedene Methoden und Technologien selbst anwenden.

Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung  gibt es hier. Die Endodontie-Spezialisten von Henry Schein beantworten Fragen zu den Fortbildungen und beraten umfassend am Telefon oder vor Ort in der Praxis, Kontakt unter 0800 5673667 oder edgeendo@henryschein.de.

Vorhersagbare Endodontie vom Zugang bis zur Obturation
Referent Dr. Philipp Eble (Mitglied der DGET) thematisiert alle Schritte der Behandlung, von der Gestaltung der Zugangskavität über Präparation und Desinfektion bis zur Obturation des Wurzelkanalsystems. Im praktischen Teil können die Teilnehmer die rotierende Aufbereitung mit wärmebehandelten Feilensystemen und die Obturation mit biokeramischen Sealern üben und eingehend nachvollziehen.
Termine: Ettlingen: 14. Oktober 2023, Hamburg: 18. November 2023

Moderne Endodontie von A bis Z – von der Diagnostik bis zum postendodontischen Verschluss
Auch die Fortbildung –„Moderne Endodontie von A bis Z“ mit Dr. Jöran Felgner M.Sc. (Mitglied der DGET) vermittelt moderne Diagnostik- und Behandlungsplanungsmethoden. Der Referent stellt neue Trends und Technologien in der Endodontie vor und gibt Tipps zur Optimierung der Behandlungsergebnisse. Weitere Themen sind die sichere Arbeitslängenbestimmung, ein Update zu Wurzelkanalspülung, Spülprotokoll und die adjuvante Aktivierung, die sichere und einfache Obturation sowie die postendodontische Versorgung.
Termine: Cottbus: 7. Oktober 2023, Leipzig: 21. Oktober 2023, Berlin: 11. November 2023

Endodontie – einfach(er) und effizient mit dem richtigen System
Der Kurs richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Behandlungsergebnisse durch eine effiziente endodontische Therapie optimieren möchten. Referent Dr. Sebastian Riedel (Mitglied der DGET, ESE) stellt ein Aufbereitungsprotokoll vor, das mit hoher Sicherheit durchführbar ist und mehr Zeit für die Desinfektion der Kanalsysteme generiert. Im praktischen Teil werden die rotierende und reziproke Aufbereitung mit wärmebehandelten Feilensystemen und die Obturation mit biokeramischen Sealern geübt.
Termine: Rostock: 16. September 2023, Hannover: 25. November 2023, München: 2. Dezember 2023

Quelle: Henry Schein Zahnmedizin Endodontie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
26. Mai 2023

Biokeramische Wurzelkanalfüllmaterialien – Ein Update

Ihre Entwicklung, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten in der Endodontie
25. Mai 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2023
24. Mai 2023

Madagaskar – Insel der Gegensätze

Auf der ersten Post-Corona-Reise des HDZ standen Kindergarten, Schule, Tuberkulosezentrum und Leprastation auf dem Programm
24. Mai 2023

Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin?

Gemeinschafts-Kongress von DGZMK und DGMKG zum Deutschen Zahnärztetag Mitte Juni 2023 in Hamburg – Parallelprogramm der Arbeitskreise und Fachgesellschaften, Studierendentag und Zukunftskongress
24. Mai 2023

Scan-Strategie für unbezahnte Kiefer

Lo Russo Retractors von Permadental erleichtern die digitalen Abdrucknahme
23. Mai 2023

Premiere der ersten BdZA Alumni Fachtagung

Exklusive Veranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte begeisterte Teilnehmer
23. Mai 2023

Alles rund um den Intraoralscanner

8. Jahrestagung der DGDOA im September in Düsseldorf gibt einen Überblick über Systeme und Anwendungen
22. Mai 2023

Hochkarätige Weiterbildung und Berufspolitik am Meer

Beim 30. FVDZ-Sommerkongress auf Usedom geht es um Live-OPs und Ambulante Versorgung