0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1103 Aufrufe

Die „Rock’n Roll Dental Show“ bietet praktische Workshops, Vorträge – und ganz viel Leidenschaft

(c) Karma on Tour/Watermerk

2021 startete „Karma on Tour“, eine Rock'n'Roll Dental-Roadshow mit einer einzigen Mission: die Leidenschaft für die Zahnmedizin zu teilen. In diesem Jahr kommt diese besondere und exklusive Roadshow nach Deutschland und macht Halt in Stuttgart (6. Dezember 2023), Düsseldorf (7. Dezember 2023) und Berlin (8. Dezember 2023).

Die Philosophie von Karma.Dentistry

Karma.Dentistry wurde von fünf jungen Zahnärzten aus den Niederlanden ins Leben gerufen. Bei Karma.Dentistry ist man der Überzeugung, dass persönliche Weiterbildung und Entwicklung die Grundlage für ein glücklicheres, ausgeglicheneres und gesünderes Berufs-und Privatleben sind. Und was könnte besser sein, als jungen Kollegen und Studenten zu helfen, indem man die eigenen Erfahrungen an verschiedenen Orten in Belgien, Deutschland und den Niederlanden teilt? So wurde „Karma on Tour“ geboren.

Es folgten sehr erfolgreiche Touren in den Jahren 2021 und 2022, bei denen mehr als 280 Kolleginnen und Kollegen an den praktischen Workshops und Vorträgen an 14 verschiedenen Terminen und Orten teilnahmen (Abb. 1). Und auch die Symposien mit Christian Coachman, Mauro Fradeani, Diego Lops und Davide Farronato erfreuten sich eines großen internationalen Publikums.

Was Interessierte erwartet

Die Vorträge und Workshops von Karma.Dentistry sind etwas, was man so noch nicht erlebt hat. Sie sind praxisnah, nicht abgehoben, aufgeschlossen, ehrlich und bieten viele Tipps und Tricks, die sofort im Alltag umgesetzt werden können. Die Themen, die an den drei Abenden ab 18 Uhr im Rahmen der Roadshow-Termine 2023 behandelt werden, lauten:

  • Die Zukunft der Zahnmedizin: Wie kann man in einer Zeit, in der es so viele Herausforderungen und Fortschritte in der Zahnmedizin gibt, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechterhalten?
  • Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich: Wie gelingt die perfekte direkte Restauration im Seitenzahnbereich? Indikationen, Design, Wissenschaft, Anatomie und Ausführung werden in einem praktischen Workshop besprochen, in dem auch alle notwendigen Tipps und Tricks vermittelt werden.
  • Digital Dentistry 101: In diesem Workshop werden die Konzepte des Digital Smile Design und der fazial geführten Behandlungsplanung sowie alle digitalen Werkzeuge besprochen, die heute für die vereinfachte Lösung schwieriger Fälle zur Verfügung stehen. Vorgestellt und diskutiert werden auch verschiedene Intraoralscanner, 3-D-Drucker, KI, Gesichtsscans und Datenmanagement.

Zum Jahresende was fürs Karma 

Wer sich von „Karma on Tour“ inspirieren will und eine Art der Zahnmedizin erleben möchte, die charmant, nah am Herzen und spannend ist, sollte sich schnell anmelden. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden. Weitere Infos und Details zu den Terminen und Stopps sowie zur Anmeldung unter www.karmaontour.com.

Quelle: Karma on Tourr Zahnmedizin Fortbildung aktuell Implantologie Digitale Zahnmedizin med.dent.magazin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Sept. 2023

Kopf-Hals-Tumoren: Bei häufigeren Zahnarztbesuchen früher erkannt

Frühe Erkennung, gute Mundhygiene und möglichst hohe natürliche Bezahnung erhöhen Überlebenschancen deutlich
26. Sept. 2023

„Zu Schmerzen oder Notfällen wollen wir es nicht erst kommen lassen“

In Rheinland Pfalz bestehen mehr als 300 Kooperationsverträge zur zahnmedizinischen Betreuung mit Pflegeheimen
25. Sept. 2023

Mehr Klarheit in der Röntgendiagnostik und ein guter Anfang für PRF in der Implantologie

DGI stellt S3-Leitlinie implantologische 3D-Röntgendiagnostik und weltweit erste S3-Leitlinie zum Einsatz von PRF vor
25. Sept. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2023
21. Sept. 2023

Mundhöhlenkrebs: Frühzeitige chirurgische Behandlung erhöht Überlebenschance deutlich

DGMKG macht auf die Relevanz einer frühzeitigen Diagnose und Therapie aufmerksam
20. Sept. 2023

Implantologie step by step: Von den Basics bis zur Masterclass

Kompakte Fortbildungsreihe rund um die orale Implantologie startet im Herbst
19. Sept. 2023

Einblick in aktuelle Themen und Trends

Dental Arena – Zentrum der Fortbildung auf der Fachdental Südwest
18. Sept. 2023

Drucken oder fräsen – was wann besser ist und warum

Auf der 20. Voco Dental Challenge zeigten junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner ihre hochaktuellen Forschungsarbeiten