0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6347 Aufrufe

Zahnarzt und Zahntechniker auf Augenhöhe beim Veneer-Teamkurs von Bösing Dental

(c) Bösing Dental

„Die ergebnisorientierte, majesthetische Teamarbeit verhilft Zahnarztpraxis und Dentallabor zu herausragenden Ergebnissen“, eröffnete Achim Ludwig die Premiere des Team-Veneerkurses bei Bösing Dental (Bingen am Rhein). Grundlage des zweitägigen Kurses mit sieben Zahnärzten und sechs Zahntechnikern Ende November vergangenen Jahres war die Live-Versorgung von drei Patienten mit Veneers nach dem Majesthetic-Prinzip. Sie ist laut ZTM Achim Ludwig (School of Majesthetic) „eine Form der Heilprothetik, die in der Lage ist, mithilfe einer naturkonformen Rehabilitierung auch eine psychische Heilung zu bewirken“. Der Referent zeigte mit der von ihm entwickelten einfachen Arbeitsweise, wie das Team zu herausragenden Ergebnissen kommt.

ZT und Majesthetikerin Olga Urbach (Bösing Dental) und Achim Ludwig wiesen die teilnehmenden Zahntechniker in die Veneerrestauration ein. Urbach demonstrierte die bevorstehenden Patientenfälle in theoretischer und praktischer Anwendung, nach welcher die Teilnehmer ihre Majesthetic-Schichtung starteten. Per Live-Übertragung aus dem Behandlungsraum in den Seminarraum waren sämtliche Details für die praktische Nachvollziehbarkeit optimal einsehbar.

Parallel dazu schulte Zahnarzt Dr. Frank Maier (Tübingen) die Zahnmediziner in der vollständigen präprothetischen Planung sowie der erfolgreichen Anwendung der Kofferdamtechnik und photographischen Dokumentation. Während der weiteren keramischen Schichtungen trainierten die Zahnmediziner die substanzschonende Veneerpräparation sowie die Planungsumsetzung per Mock-Up und die Provisorienherstellung.

Das Einsetzen der Veneers erfolgte live und „die Mühen haben sich gelohnt: den Teilnehmern wurde sehr authentisch die Power eines zahnmedizinisch-zahntechnischen Kompetenzteams vermittelt. So ist der Traum der Integration der Majesthetic in die Zahnmedizin wunderbar gelungen“, freuten sich die drei Referenten.
Der nächste Teamkurs findet am 15. und 16. Juli 2022 statt. Anmeldungen unter www.boesing-dental.de.

Quelle: Bösing Dental Ästhetik Fortbildung aktuell Ästhetische Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Nov. 2023

Eine inspirierende Reise in die Welt der Vollkeramik

Der 6. Keramik-Day bot ein buntes Programm mit renommierten Referenten und jungen Talenten
11. Okt. 2023

Zwischen digitaler Zukunft und zahntechnischem Erbe

ZTM Sven Bolscho (Geschäftsführer und CEO bei Hannker Dental GmbH) über den Hang zum Digitalen und die Liebe zum Detail in der Zahntechnik
29. Aug. 2023

Premium-Ästhetik im Handumdrehen

Finalisierung von Zolid-Zirkonoxid mit Creation Magic Colour für hochästhetische Zirkonoxidrestaurationen
2. Aug. 2023

Zolid Bion: Amann Girrbach bringt neues Zirkonoxid auf den Markt

Innovatives Zirkonoxid vereint Ästhetik, Sicherheit und Geschwindigkeit
25. Juli 2023

Zehn Jahre Perfektion in Schichten

Kuraray Noritake feiert 10-jähriges Jubiläum von Katana Zirconia Multi-Layered
29. Juni 2023

Kuraray Noritake-Award 2023: Diesmal geht’s um Charakterisierung monolithischer Kronen

Azubis, junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker gesucht – Bewerbung bis 30. September 2023 möglich
16. Mai 2023

AG Keramik: Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln

Keramiksymposium ist Pre-Congress der ADT am 7. Juni 2023 in Nürtingen
18. Apr. 2023

Vollkeramische Therapiekonzepte

AG Keramik veröffentlicht neues Keramikhandbuch – Klassiker komplett überarbeitet und erweitert