0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6241 Aufrufe

Siladent freute sich über das Wiedersehen mit Bestandskunden aus dem In- und Ausland auf der IDS 2023

Das IDS-Team von Siladent blickt auf eine erfolgreiche IDS zurück.

(c) Siladent

Mit positiver Stimmung und einem neuen, dynamischen Messekonzept hat das Unternehmen Siladent auf der diesjährigen IDS eine sehr erfolgreiche Woche erlebt. Es sei großartig gewesen, zur IDS zurückzukehren und zu erleben wie sich die Messe weiterentwickelt hat, heißt es aus dem Unternehmen.

Mit einem neuen, größeren und ansprechenderen Stand präsentierte das Siladent-Team eine breite Palette von Produktneuheiten, darunter die neue Lasermeltinganlage 2Create von 2OneLab, die neue Fräsmaschinenserie „.e-series“ von vhf und viele weitere Neuerungen bei den Partnern al dente, Ernst Hinrichs Dental und Mihm-Vogt. Geschäftsführer Markus Rehse war ebenso begeistert von der Reaktion auf die neuen Produkte und die gelungene Präsentation wie die große Zahl neuer Kunden und Partner. Gleichzeitig war es großartig, endlich wieder langjährige, vor allem ausländische Bestandskunden und Freunde auf der Messe wiederzusehen.

„Wir haben hart daran gearbeitet, unseren neuen Messestand den aktuellen Marktgegebenheiten und künftigen Entwicklungen anzupassen und vor allem unsere neuen technischen Highlights im richtigen Licht dastehen zu lassen“, sagte Rehse. Die Mühe hat sich gelohnt. Wir haben viele hervorragende Gespräche geführt, konnten großartige Erfolge erzielen und konnten einen innovativen Beitrag zur Entwicklung unserer Kunden leisten.

Mehr Industrie und Handel, weniger Endverbraucher

Bei so viel Licht gibt es aber auch Schattenseiten. „Leider müssen wir feststellen, dass der Besucheranteil von inländischen Zahntechnikern von IDS zu IDS sinkt, die Messe entwickelt sich immer mehr zu einer Industrie- und Händlermesse mit weniger Endverbrauchern. Ein sichtbarer Effekt dessen waren die nahezu leeren Hallen am Samstagnachmittag. Diese Verschiebung in den Interessen erfordert sowohl von uns als Firmengruppe, wie auch vom VDDI als Veranstalter, dass wir flexibel und immer kurzfristiger darauf reagieren und uns anpassen müssen“, fügte Rehse hinzu. „Für Siladent bedeutet diese Entwicklung allerdings auch die Chance  die Händler- und Partnerstrukturen in mehr als 90 Ländern zu vertiefen und weiterzuentwickeln“ so Rehse abschließend. 

Das Unternehmen freut sich bereits auf die IDS 2025. Aber jetzt gilt es erst einmal die vielen Anfragern zu beantworten, Angebote zu unterbreiten und den Käufern ihre Waren zukommen zu lassen.

Quelle: Siladent Unternehmen Dentallabor Wirtschaft IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Dez. 2023

Der modulare 3-D-Desktopscanner Ceramill Map FX

Neuer Laborscanner von Amann Girrbach bietet hohe Präzision bei kurzen Scanzeiten und maximale Vielseitigkeit
7. Dez. 2023

„Sie können die digitale Evolution selbst mitgestalten“

Max Milz spricht als Gast in Folge #9 von „Dental Minds“ über Cloud-Plattformen und wie sie den Alltag von Praxis und Labor verändern werden
6. Dez. 2023

Cloud und Künstliche Intelligenz sind die Infrastruktur im Hintergrund

Oliver Schmid und Max Milz im Gespräch zu DS Core – Besuch bei Zetta 25, der Cloud- und Digitalschmiede von Dentsply Sirona in Zürich
30. Nov. 2023

Deckelung der Preise im Zahntechnikerhandwerk muss fallen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke – VDZI-Präsident Dominik Kruchen stellt Forderungen für ein auskömmliches Leistungsrecht, zu „Praxislaboren“ und Flexibilisierung des Medizinprodukterechts
29. Nov. 2023

„Ein Hoch auf’s Handwerk“

Förderverein Zahntechnik Regensburg e. V. vertritt erneut das Zahntechnikerhandwerk bei bundesweitem Aktionstag
24. Nov. 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke
23. Nov. 2023

Kompaktes CAD/CAM-System weiter ausgebaut – Metallbearbeitung möglich

Imes Icore setzt mit Coritec 150i Pro und dry „Best in Class“ neue Maßstäbe
22. Nov. 2023

Eine inspirierende Reise in die Welt der Vollkeramik

Der 6. Keramik-Day bot ein buntes Programm mit renommierten Referenten und jungen Talenten