1. Auflage 2010
Video-DVD
4 Video-DVDs, Laufzeit: 641 Min.
Sprache: Deutsch
Kategorie: Parodontologie
Artikelnummer: 7008
ISBN 978-3-86867-298-5
QP Deutschland
Dr. Ueli Grunder diplomierte 1982 am zahnmedizinischen Institut der Universität von Zürich und promovierte 1984 zum Dr. med. dent. Nach 2-jähriger Tätigkeit in der Privatpraxis folgte eine 3-jährige Nachdiplomausbildung in Kronen- und Brückentechnik, Teilprothetik und Materialkunde bei Prof. Dr. P. Schärer an der Universität Zürich, wo er seit 1987 noch als Instruktor für Implantologie tätig ist. Dr. Ueli Grunder ist Fachzahnarzt für rekonstruktive Zahnmedizin (Spezialistenstatus SSRD) seit 1993 und hat den Weiterbildungsausweis (WBA) in oraler Implantologie der Schweizerischen Gesellschaft für Zahnmedizin seit 2011. Von 1989 bis 2014 führte er zusammen mit Dr. Gaberthüel, seit 2014 mit Dr. Dr. Schneider und PD Dr. Jung eine Praxis in Zollikon-Zürich. Seine Tätigkeitsgebiete sind ästhetische Parodontologie, festsitzende Kronen-Brücken-Prothetik und vor allem Implantologie. In seiner internationalen Vortragstätigkeit und diversen Publikationen befasst er sich mit den chirurgischen und prothetischen Aspekten der Implantologie. Dr. Ueli Grunder ist Past-Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Implantologie (SGI) und der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED) und ist Begutachter für diverse Fachzeitschriften.
Dr. Gerd Körner legte den Grundstein für seinen beruflichen Werdegang während seines Studiums der Zahnmedizin mit dem Examen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1975 und dem nachfolgenden Wirken in der Abteilung für Parodontologie bis 1979. Nach einer Assistenzzeit in freier Praxis bei seinem Mentor Dr. Westermann, Emsdetten, ließ er sich 1981 in eigener Praxis in Bielefeld nieder und erwarb 1983 die Bezeichnung Fachzahnarzt für Parodontologie. Die sehr enge Zusammenarbeit und Vortragstätigkeit mit Zahntechnikermeister Klaus Müterthies führte 1996 zu der ersten gemeinsamen Buchveröffentlichung ArtOral, 2011 gefolgt von Art Oral - noninvasiv, minimalinvasiv, invasiv im Quintessenz Verlag. Neben dem Engagement für das Fach Parodontologie in Form von Veröffentlichungen, Vorträgen und Workshops trat zunehmend die synoptische Ergänzung durch Integration der Implantologie (Tätigkeitsschwerpunkt BDIZ) in den beruflichen Blickpunkt. Er galt in den letzten Jahren zunehmend als Mittler beider Fachgebiete und Spezialist für Entscheidungsfindungen im Rahmen ästhetisch anspruchsvoller Lösungen, selbst bei extrem parodontal geschädigten Patienten, sowohl als Dozent in Masterstudiengängen, hochrangigen nationalen und internationalen Meetings als auch als "Active Member" der European Academy for Esthetic Dentistry (EAED) und Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Vereinigungen.
1985 bis 1990 Studium in Budapest
1990 bis 1991 Assistenz in freier Praxis
1991 bis 1992 Assistenz in der Poliklinik für Paradontologie in Münster
1993 bis 1995 Postgrad.-Ausbildung am Royal Dental College Aarhus/Dänemark
1997 Facharzt für Paradontologie (Master of Science in Periodontology in Aarhus/Dänemark)
1998 bis 2002 Oberarzt in Homburg/Saar
1999 Spezialist der DGP
2001 Habilitation
2002 bis 2004 Oberarzt der Sektion Parodontologie in Mainz
2004 Anthony Rizzo Award
Seit September 2004 Leiter der Abteilung Parodontologie an der Uni Nijmegen. Unter anderem Zweiter Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Laserzahnheilkunde, Vorstandsmitglied der DGP, Mitglied der wiss. Beiräte: Journal of Clinical Periodontology, PERIO (Periodontal Practice Today), Journal de Paradontologie et d'Implantologie Orale.
2009-2010 Präsident der Periodontal Research Group der International Association for Dental Research (IADR) Past Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie (SSP) Amtierender Präsident der European Federation of Periodontology (EFP)
Seit 01.08.2015 Geschäftsführender Direktor der ZMK Bern
Ordentlicher Professor und Direktor der Klinik für Parodontologie, Universität Bern; Autor von mehr als 310 Publikationen in peer reviewed Journals/Mitglied im Editor oder Mitglied im Editorial Board von 14 wissenschaftlichen Zeitschriften. Forschungspreise: u.a. Anthony Rizzo-Preis der IADR und IADR/Straumann-Award in Regenerative Periodontal Medicine.
Graduated in 1988 from the university of Bologna, Italy with a degree in dentistry. He was awarded PhD in Medical Biotechnology in 1999 from the University of Bologna, Italy Professor of periodontology at the University of Bologna, Italy from 2000 Received many awards for clinical research in periodontology in Europe and the United States. In 2006 and 2008 is the winner of The AAP Foundation-E Bud Tarrson Reasearch Award in Oral Plastic Surgery Active member of EAED (European Academy of Esthetic Dentistry),SIdP (Italian Society of Periodontology) and SIO (Italian Society of Osteointegration); member of the European Federation of Periodontology Associate Editor of the International Journal of Esthetic Dentistry and Member of the editorial board the International Journal of Periodontics and Restorative Dentistry. Peer reviewer in most ranked Periodontal Journals Author of 100 publications in Pubmed Innovator of several soft tissue plastic surgical techniques Speaker at major international conferences on periodontology Has taught theoretical and practical (with live Surgery) courses in all countries. Co-author of two illustrated textbooks on periodontal plastic surgery (Ed. Martina) Co-author of chapter “Mucogingival Therapy-Periodontal Plastic Surgery” in Clinical Periodontology and Implant Dentistry (Lindhe J, Lang NP, Karring T [eds], Wiley-Blackwel Author of the book title, ‘Mucogingival Esthetic Surgery’ from Quintessence