0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2425 Aufrufe

19. ladies dental talk Frankfurt am 28. Juni 2023 mit Dr. Brigitte Franzen, Direktorin des Senckenberg Naturmuseums

Dr. Brigitte Franzen ist Direktorin des Senckenberg-Museums in Frankfurt.

(c) SGNTraenkner

Der 19. ladies dental talk, ein besonderes Fortbildungsformat speziell für Zahnärztinnen, begrüßt am 28. Juni 2023 Dr. Brigitte Franzen, die Direktorin des renommierten Senckenberg Naturmuseums, als Talkgästin.

Den Job als Vorständin einer Stiftung, die mit 28 Museen international vernetzt ist, hat sie aufgeben, um als Direktorin nach Frankfurt zu gehen. Warum macht man das? „Herz und Bauch haben sich für das Senckenberg-Museum entschieden“, sagt Brigitte Franzen im Vorgespräch lachend.

„Die Arbeit in der Stiftung war großartig, ich konnte sehr unterschiedlichen Museen beraten und inspirieren, habe auch viel gelernt. Aber als das Angebot aus Frankfurt kam, da hüpfte mein Herz. Wieder ‚hands-on‘ arbeiten zu können, selbst Ausstellungen zu konzipieren, strategisch und multidisziplinär zu arbeiten, das ist es, was ich liebe. Und dann vor allem: das Senckenberg-Museum!“

Im Senckenberg-Museum verbringt Brigitte schon als Kind viele Stunden, stromert durch Räume und Jahrhunderte. „Mein Vater war Paläontologe und ich begleitete ihn gerne zur Arbeit. Museen haben mich immer schon magisch angezogen“, erinnert sie sich. Von den Großvätern (Maler, Fotograf) kommt die Liebe zur Kunst dazu. Sie studiert Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie, Germanistik und Soziologie, lehrt an Hochschulen, arbeitet im Ausstellungs- und Museumsbetrieb, ist Kuratorin, Autorin und Herausgeberin, leitet das Ludwig Forum für internationale Kunst, wird Vorständin der Ludwig Stiftung. Am 1. Januar 2021 schließlich tritt sie ihr Amt als neue Direktorin des Frankfurter Senckenberg Naturmuseums an.

Die vielfältige Sammlung des Museums fasziniert Besucherinnen und Besucher
Die vielfältige Sammlung des Museums fasziniert Besucherinnen und Besucher
© SGNTraenkner

 

Gelegenheit zum Austausch

Der ladies dental talk bietet den Teilnehmerinnen nicht nur die Möglichkeit, das Senckenberg Naturmuseum zu erkunden, sondern auch sich mit Dr. Brigitte Franzen über ihre Leidenschaft, Führungsarbeit und die aktuellen Entwicklungen in der Museumslandschaft auszutauschen. Außerdem stehen folgende Expertinnen des Netzwerkes für Fragen zur Verfügung. Finanzierung: Petra Knödler, Mainzer Volksbank eG, Standespolitik: Regina Lindhoff, KZV Hessen, Steuerberatung: Dominique-Chantal Pontani, Steuerkanzlei, Zahntechnik: Andrea Bauer, Geschäftsführerin ZahnAkzente, und Maria Sánchez, Geschäftsführerin Dr. Elbrecht Dental-Labor.

Im Anschluss an den Talk werden die Teilnehmerinnen im benachbarten Restaurant „Leib&Seele“ exzellent verwöhnt. Alle interessierten Zahnärztinnen sind herzlich eingeladen. Für die Teilnahme am Ladies Dental Talk werden 6 Fortbildungspunkte vergeben. Anmeldungen sind über die Website  möglich.

Der „ladies dental talk “

Der ladies dental talk ist das bundesweite Netzwerk für Zahnärztinnen, die weiter denken – persönlich, beruflich, unternehmerisch. Unter der Devise „von- und miteinander lernen“ tauschen die Teilnehmerinnen bei den Treffen über aktuelle Herausforderungen aus, teilen Gedanken, Tipps und (Lern-)Erfahrungen. Als Talkgästin nimmt jeweils eine herausragende Führungsfrau der Region teil. Denn Impulse aus anderen Branchen und Themenfeldern zu holen, ist eine der Maximen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Save the Date – weitere Termine:

  • Marburg, Freitag, 30. Juni 2023: „Führungsarbeit: von der Theaterregie lernen”. Im Talk mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Eva Lange, Carola Unser-Leichtweiß
  • Ludwigshafen, Freitag, 7. Juli 2023: Im Talk mit Theresia Kiefer, Initiatorin des HackmuseumgARTens, Kuratorin im Wilhelm-Hack-Museum und „Ideengärtnerin“
  • Osnabrück, Freitag, 15. September 2023: „Ich möchte immer bereit bleiben, Fehler zu machen“. Im Talk mit Claudia Lowin, leitende Dramaturgin und Schauspieldirektorin Theater Osnabrück

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite des ladies dental talk.

 

Quelle: Ladies dental talk Bunte Welt med.dent.magazin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Nov. 2023

Zuckersteuer könnte bis zu 16 Milliarden Euro einsparen

TUM-Studie zu Abgabe auf Softdrinks zeigt effektive Prävention von Erkrankungen wie Diabetes
24. Nov. 2023

Als zukunftsfähig bewertete Betriebe haben gesündere Beschäftigte

Fehlzeiten-Report 2023: Anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden und stetig steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen
23. Nov. 2023

Einstieg in die Nikotinabhängigkeit verhindern

Ärztekammer Nordrhein fordert ein Verbot oder zumindest eine deutliche Beschränkung von Einweg-E-Zigaretten
23. Nov. 2023

„Europa soll der erste klimaneutrale Kontinent werden“

BVMed veröffentlicht neue Infoblätter für die Medizintechnik, die bei der Umsetzung des Umweltrechts helfen sollen
22. Nov. 2023

Nur aus aktiven Kindern werden rege Erwachsene

Kinder brauchen mehr Bewegung – Folgen reichen von Haltungsschäden bis zur Beeinträchtigung geistiger Leistungsfähigkeit
21. Nov. 2023

Präventionsprogramm kann Diabetes vorbeugen

Studie zeigt positive Effekte bei Risikopatienten – Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung
21. Nov. 2023

Digitale Medien – Aufklärung beginnt oft zu spät

Nutzung löst bei vielen Eltern große Ängste aus – 45 Prozent sorgen sich um schlechten Umgang im Netz
17. Nov. 2023

Pflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft

Ökoinstitut formuliert Strategien, damit jeder täglich umweltfreundliche Entscheidungen treffen kann