0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1879 Aufrufe

Beratungs- und Hilfsangebote im Fokus – Generalversammlung der ZA eG beschließt 3 Prozent Dividende

(c) ZA eG

Einen Bericht über die aktuellen Aktivitäten in der Unterstützung der Zahnärztinnen und Zahnärzte, ein erfolgreich abgeschlossenes Geschäftsjahr und die Ankündigung einer Dividende von 3 Prozent – das erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Generalversammlung der ZA Zahnärztliche Abrechnungsgenossenschaft eG (kurz: ZA eG) am 16. Juni 2023 in Düsseldorf.

Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Ralf Hausweiler, gratulierte der Vorstandsvorsitzende der ZA eG, Dr. Andreas Janke, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Martin Hendges zu seiner Wahl zum Vorstandsvorsitzenden der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung. Danach blickten die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas Janke und Tobias Wagner auf ein durch Herausforderungen geprägtes Jahr zurück, welches jedoch wirtschaftlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der von Aufsichtsrat und Vorstand vorgeschlagenen Dividende schloss sich die Generalversammlung an, sodass die Mitglieder eine Dividendenausschüttung von 3 Prozent erwarten dürfen.

Stammtisch und Beratung durch Abrechnungsspezialisten

Danach führte Janke durch die zahlreichen genossenschaftlichen Aktivitäten zur Unterstützung der Zahnärzteschaft, die das Jahr 2022 bestimmten und auch noch in den nächsten Jahren eine hohe Relevanz haben werden. So wurde für die jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte ein Existenzgründerstammtisch ins Leben gerufen, der sich größter Beliebtheit erfreut. Gründungsinteressierte haben hier Gelegenheit zu einem intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und den Experten der ZA. Auch die Leistungen der ZA-Praxisinsider, einem Team von hochqualifizierten Abrechnungsspezialistinnen, wurden und werden in Zeiten von steigendem Fachkräftemangel immer stärker nachgefragt.

Kooperation mit dem DZV

„Um auch auf regionaler Ebene die Praxen zum Umgang mit den Auswirkungen der Inflation, des GKV-FinStG und des Fachkräftemangels zu sensibilisieren, freue ich mich über unsere Kooperation mit dem DZV, dem Deutschen Zahnärzte Verband e.V.)“, so Dr. Andreas Janke. Gemeinsam mit einer „Regio-Roadshow“ besuchen der DZV und die ZA bundesweit die Regional-Stammtische und geben wertvolle Einblicke, durch welche Gestaltungshebel Praxen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen können. Hierzu gehört unter anderem. auch das von der ZA entwickelte GOZ-Benchmark, wodurch die Potenziale der Praxis sichtbar werden, die diese durch Steigerung von Faktoren im eigenen Wettbewerbsumfeld hätte.

Leitfaden für den Umgang mit der GOZ

Im engen Austausch mit den Zahnärztekammern Niedersachsen und Nordrhein ist kürzlich zudem der Leitfaden „GOZ-Whitebook“ für den Umgang mit Handlungsspielräumen in der GOZ entstanden.

Mit Dr. Sarah Schrey-Lukaschewski und Wolfgang Balmes sind zwei Vorstandmitglieder im vergangenen Jahr aus dem Vorstand ausgeschieden. Beide werden aber der ZA eG weiterhin beratend zu Seite stehen. Eine besondere Würdigung erhielt Wolfgang Balmes, der 28 Jahre die Geschicke in der ZA eG und ZA AG entscheidend geprägt hat.

Als eines der führenden Abrechnungsunternehmen im Dentalmarkt macht sich die ZA mit ihrem in der Branche einzigartigen Genossenschaftskonzept bereits seit mehr als 30 Jahren für die gesamte Zahnärzteschaft stark. Basierend auf dem Grundsatz „Von Zahnärzten für Zahnärzte“ setzt sie dabei laut Unternehmensporträt auf ihre langjährige Branchenexpertise und praxisnahen Input aus der gesamten ZA-Familie – bestehend aus Kunden und Mitarbeitern – und kämpft für die Freiberuflichkeit, indem sie berufsständische Interessen versteht, vertritt und fördert.

Mit ihren Factoring-Produkten sowie einem breiten Portfolio an zusätzlichen Dienstleistungen – wie individuellen Abrechnungslösungen, maßgeschneiderten Coachings oder der Unterstützung bei Praxisgründung, -übernahme und -abgabe – biete die ZA umfassende Services rund um das Thema Abrechnung und die gesamte Praxisentwicklung, so das Unternehmen. Im Sinne des Gemeinschaftsprinzips der Genossenschaft fließe ein Großteil der Gewinne in Projekte und intelligente Services für die Kunden und die gesamte Zahnärzteschaft zurück.

 

Quelle: ZA eG Wirtschaft med.dent.magazin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Sept. 2023

„Mittendrin statt nur dabei!“

Am 15. September 2023 lud Bego zum Tag der offenen Tür
27. Sept. 2023

Viele Apotheken sind am 27. September nachmittags geschlossen

Apothekerschaft kündigt neue Proteste an – Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf dem Deutschen Apothekertag
25. Sept. 2023

E-Rezept kommt auch für Privatversicherte

Online-Check-in und Krankenversichertennummer nötig – PKV-Verband und Kooperationspartner schaffen zentrale Voraussetzung
25. Sept. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2023
22. Sept. 2023

Softwareanbieter präsentieren sich wieder auf digitaler Messe

Virtuelle VDDS-Infomesse am 9. und 10. November 2023 – kostenfreie Webinare
22. Sept. 2023

Zahnärztliche Hilfsaktionen in Indien, Südafrika und Bolivien unterstützt

ApoBank-Stiftung hat Gelder für 14 Hilfsinitiativen und fünf Deutschlandstipendien bewilligt
20. Sept. 2023

Stimmung in der ambulanten Versorgung ist auf dem Tiefpunkt

„Kostensprünge, Bürokratielast und mangelnde Wertschätzung zehren die Praxen aus“ – Ergebnisse der Zi-Befragung
20. Sept. 2023

Wechsel und Erweiterung in der Geschäftsführung

Vertrieb für etablierte und für Wachstumsmärkte geteilt – Ivoclar stärkt seine Vertriebsorganisation und bekommt neuen CFO