0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2790 Aufrufe

M:Consult startete im Juni Seminarreihe für Zahnärzte - letzter Termin 4. Juli in München

Covid-19 war auch im Juni das Tagesthema auf allen Kanälen und wird es weiter bleiben. Es sei an der Zeit, sich auf die neue Normalität einzustellen, so Carsten Schlüter. Der Geschäftsführer von M:Consult berät Zahnarztpraxen, wie sie trotz der Krise wirtschaftlich erfolgreich arbeiten können.

Begleitend dazu startete sein Unternehmen am 20. Juni 2020 eine dreiteilige Präsenz-Seminarreihe mit Experten der Dentalen Branche – nach Hamburg und Düsseldorf steht am 4. Juli 2020 nun München auf dem Programm. Im Interview gibt er Auskunft zu seinen Beweggründungen und dem, was für Zahnärzte jetzt ansteht.

Worauf müssen sich Zahnmediziner in Zukunft einstellen?

Carsten Schlüter: Es ist jetzt wichtiger denn je, sich weiterzuentwickeln. Jeder Unternehmer sollte bereit sein, eine zweite Corona-Welle zu überstehen. Er sollte in der Krise eine Chance sehen und die Zeit nutzen, um Abläufe neu zu organisieren. Nur ein Beispiel: Die Digitalisierung ist ein riesiges Feld. Warum nicht Sprechstunden per Video-Chat anbieten? Corona zwingt uns dazu, solche Methoden zu testen.

„Face to Face“ statt Seminar im Netz. Welche Idee steckt hinter den Seminaren?

Schlüter: Der persönliche Austausch untereinander ist uns sehr wichtig. Ein Webinar kann die positiven Nebeneffekte einer Veranstaltung, bei der man auch außerhalb eines Vortrages ins Gespräch kommt, niemals ersetzen. Deshalb starteten wir unsere Seminarreihe am 20. Juni in Hamburg. Am 27. Juni waren wir in Düsseldorf und der Abschluss wird am 4. Juli in München sein.

Welche Themen bieten Sie an?

Schlüter: Wir haben in den vergangenen drei Monaten viel mit unseren Kunden gesprochen und ein gutes Gespür dafür entwickelt, was sie bewegt. Eigentlich stehen alle vor derselben Herausforderung, und dennoch läuft es in einigen Praxen besser als in anderen. Der richtige Umgang mit der Krise, der Lerneffekt und der Wille zur Weiterentwicklung werden Thema sein, ebenso ein entsprechendes Praxismanagement und eine gute Kommunikation zum Patienten. Dazu wird es Diskussionen und Interviews mit unseren Experten geben. Wir möchten Ärztinnen und Ärzte zusammenbringen, damit sie sich austauschen und so noch mehr Inspiration für ihr Business mitnehmen können.

Wie kann ich an Ihren Seminaren teilnehmen?

Schlüter: Mit betterprepared.dental haben wir eine Informationsplattform geschaffen, auf der sich die Branche informieren kann. Dort finden Interessierte alles zu unseren drei Veranstaltungen und natürlich das komplette Programm sowie das digitale Anmeldeformular.

Die kostenlose Informations-Plattform www.betterprepared.dental ist in vier Bereiche eingeteilt, um eine schnelle Orientierung zu ermöglichen.


• #BETTERPREPARED-LIVE bündelt die Informationen zu den Seminaren in Hamburg, Düsseldorf und München.
• #BETTERINFORMED sammelt alle branchenrelevanten Informationen rund um Covid-19.
• Experten der dentalen Welt geben wichtigen Input unter #BETTERSUPPORTED. Hier geht es unter anderem um finanzielle und rechtliche Aspekte: Kurzarbeitergeld für Zahnartpraxen, laufende Kosten minimieren oder eine Umstellung der Arbeitsweise, um eine Komplett-Schließung zu vermeiden. Die meisten Experten können bei weiterem Informations-Bedarf auch für Online- oder Videoberatungen gebucht werden.
• Unter #BETTERCONNECTED schildern Kollegen aus der Zahnmedizin in Video-Interviews ihren Umgang mit der Krise. Auch diese Erfahrungen können hilfreich sein und Mut machen.


Titelbild: Carsten Schlüter (Foto: M:Consult)
Quelle: M:Consult Praxis Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Sept. 2023

„Dass wir auch in Zukunft noch guten Kaffee genießen können“

Kaffeeunternehmerin zu Gast – „ladies dental talk“ findet am 4. Oktober 2023 bereits zum 12. Mal in Hannover statt
27. Sept. 2023

Entspannung beim Showdown im Gerichtssaal

Bei Fehlern der prothetischen Versorgung muss das zahnärztliche Honorar oft nicht zurückgezahlt werden
27. Sept. 2023

Speziell für Plaque-induzierte Zahnfleischprobleme entwickelt

Neue Parodontax-Zahnpasta unterstützt mit verbessertem Geschmack die Patienten-Compliance
26. Sept. 2023

ZFA – so gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf

Sylvia Gabel macht ihren Kolleginnen Mut für einen sicheren und kompetenten Neustart
25. Sept. 2023

E-Rezept kommt auch für Privatversicherte

Online-Check-in und Krankenversichertennummer nötig – PKV-Verband und Kooperationspartner schaffen zentrale Voraussetzung
25. Sept. 2023

Ab 2024 TI-Anbindung auch für gewerbliche Dentallabore

Nutzung ist freiwillig – Regelung zur Finanzierung steht noch aus
22. Sept. 2023

Softwareanbieter präsentieren sich wieder auf digitaler Messe

Virtuelle VDDS-Infomesse am 9. und 10. November 2023 – kostenfreie Webinare
21. Sept. 2023

Dental Minds #6: Mitarbeiter führen und binden – aber wie?

Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Dr. Susanne Woitzik