0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
359 Aufrufe

Recall-Postkarten, Patientenmagazine und mehr von GoDentis – besonders günstig für Partnerpraxen

Mitgabeartikel dienen der Patientenbindung. Gleichzeit können sie das Gefühl vermitteln, dass die Zahnärztin auch die Bedürfnisse, über rein zahnmedizinische Leistungen hinaus, im Blick hat. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.
Patientenbindung, Gesundheitsförderung und Reputation sind nur einige Gründe, warum sich Mitgabeartikel für Patienten lohnen. Ob Zahnbürste, Kalender oder Lippenpflege – Ideen für Mitgabeartikel gibt es viele. Allerdings müssen einige Dinge berücksichtigt werden. Zahnärzte dürfen etwa nur Dinge mit geringem Wert verschenken. Diese gesetzlich festgelegte Vorgabe ist erfüllt, wenn das Produkt durch den Aufdruck des Praxislogos als Werbung erkennbar und somit von geringem Wert ist. Da die Definition, was „Gegenstände von geringem Wert“ sind, schwer festzulegen ist, gibt es zudem eine Wertgrenze, die einen Euro nicht überschreiten darf. Diese Wertgrenze bezieht sich vor allem auf werbefreie „geringwertige Kleinigkeiten“.

Keine Angst vor rechtlichen Stolperfallen

Die rechtlichen Einschränkungen und die damit verbundenen Unsicherheiten sorgen dafür, dass viele Zahnarztpraxen auf die Chance der Patientenbindung und Reputation durch Mitgabeartikel verzichten. Das muss nicht sein. Partner wie goDentis, Deutschlands größtes Qualitätssystem für Zahnärzte und Kieferorthopäden, haben sich unter anderem auf Mitgabeartikel für Zahnarztpraxen spezialisiert. Wer im Online-Shop unter www.godentis-markt.de stöbert, finden dort neben Recall-Postkarten, Patientenmagazinen und Broschüren zahlreiche Mitgabeartikel, bei denen sie keine rechtlichen Folgen befürchten müssen. Zahnarztpraxen, die eine Partnerschaft mit goDentis eingegangen sind, erhalten diese sogar oft gratis oder zu einem geringen Preis. Wer sich über weitere Vorteile der goDentis-Partnerschaft informieren möchte, findet Infos und Ansprechpartner auf www.godentis.de/godentis-partnerschaft.

Quelle: GoDentis Praxis Praxisführung Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Mai 2023

Zulassungsentzug wegen verdeckter Anstellungsverhältnisse

Vorsicht bei der Gestaltung von Berufsausübungsgemeinschaften – Dr. Wieland Schinnenburg zu einem Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg
25. Mai 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2023
25. Mai 2023

„Schicken Sie Ihre Instrumente in den Urlaub“

Kooperation von Aera Online und Desos startet mit Instrumenten-Wartungsaktion
24. Mai 2023

Was hinter Zahnzusatzversicherung mit PZR-Flatrate steckt

Lockangebot vor allem für junge Kunden – bessere und nachhaltigere ZZV-Angebote am Markt
15. Mai 2023

Update für die tägliche Praxis

Fortbildungsreihe der Stiftung Innovative Zahnmedizin (SIZ) fördert Zahnärzte und Praxisteam
10. Mai 2023

Azubis mit Online-Werbung gewinnen

Individualisierbare Werbespots für Zahnärzte, Zahntechniker, Dentalindustrie von proDente
10. Mai 2023

FVDZ: Gemeinsam durch schwierige Zeiten

Fortbildungstage am Meer: Der 18. Praxis-Ökonomie-Kongress auf Sylt am 19. und 20. Mai 2023

Verwandte Bücher

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Sprunggelenksschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme