0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
420 Aufrufe

Fünf Online-Seminare vom 10. bis 14. Oktober mit prominenten Referenten

Der Cerec-Tag 2023 ist in diesem Jahr als Webinar-Reihe konzipiert, er findet an vier Abenden ab 18 Uhr und am Samstagvormittag ab 8 Uhr statt.

(c) Kurbad

Webinare der Cerec Masters haben sich als gute Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen bewährt. Online-Kurse sparen Zeit, schonen das Reisebudget, sind digital überall erreichbar – und können von Teilnehmern in der Club-Mediathek nochmals abgerufen werden. Dies wiegt die Beschränkung persönlicher Kontakte zu Kollegen im Webinar zu einem guten Teil auf.
Der Fortschritt der CAD/CAM-Technik in der Zahnmedizin und Zahntechnik hat in der Pandemie nicht Halt gemacht. In der nachfolgenden Zeit hat sich die Digital-Entwicklung noch beschleunigt; Restaurationsverfahren wurden verfeinert, neue Behandlungsfelder erschlossen.

CAD/CAM-Kurse im Oktober 2023 mit prominenten Referenten.

Der Cerec-Tag findet in diesem Jahr als Webinar-Reihe an fünf aufeinander folgenden Tagen „after hours“ statt. In der Zeit vom 10. bis 14. Oktober 2023 laden die Cerec Masters zu fünf Online-Seminaren ein – jeweils abends von 18 bis 22 Uhr, am Samstag von 8 bis 12 Uhr. Die Vorträge sind auf digitalen Endgeräten zu empfangen (PC, Laptop, Smartphone).

Für die Kursreihe konnten prominente Referenten aus Klinik, Praxis und Labor gewonnen werden, darunter Prof. Dr.-Ing. Bogna Stawarczyk, Prof. Dr. Roland Frankenberger, PD Dr. Andreas Bindl, Dr. Alessandro Devigus, Dr. Gerhard Werling, Dr. Osman Er, ZT Jens Richter, und weitere Experten.

Das Programm für Cerec-Anwender:

  • Dienstag, 10. Oktober 2023, ab 18 Uhr: Dr. Andreas Kurbad „Webbasierte Cerec-Anwendungen und Künstliche Intelligenz“, PD Dr. Andreas Bindl „Implantieren und Abutments mit Cerec“,Cerec-Team „Patientengesicht mit 3-D-Technik erfassen“.
  • Mittwoch 11. Oktober 2023, ab 18 Uhr: Prof. Roland Frankenberger „Adhäsive Befestigung von Cerec-Restaurationen“, ZT Jens Richter „Cerec und inLab im Labor“, Jana Brandt „Richtig abrechnen“.
  • Donnerstag 12. Oktober 2023, ab 18 Uhr: Prof. Bogna Stawarczyk „Moderne Werkstoffe für in-office Anwendungen“, ZÄ Susanne Kurbad „Intraorale Scantechnik, Optimierung klinischer Abläufe“, ZMV Regina Kraus „QM, MDR“.
  • Freitag 13. Oktober 2023, ab 18 Uhr: Dr. Andreas Kurbad, ZT Jens Richter „Herausnehmbarer Zahnersatz“, Dr. Gerhard Werling „Cerec Live“, Aldo Hedemann „Dentaler 3-D-Druck“.
  • Samstag 14. Oktober 2023, ab 8 Uhr: Dr. Osman Er „CAD-Design mit Blender Software“, Dr. Alessandro Devigus „Künstliche Intelligenz für die Diagnostik“, Dr. Andreas Kurbad „Künstliche Intelligenz für das CAD-Design“.

Interessierte erhalten weitere Informationen online unter www.cerec.de – Teilnehmer-Anmeldung beim Cerec Masters Club: masters@cerec.de oder telefonisch unter  (02162) 102 1875. Es werden gemäß KZBV 16 Fortbildungspunkte für die gesamte Webinarreihe vergeben. In einem weiteren Beitrag auf Quintessence News wird es um den Vortrag von Prof. Dr.-Ing Bogna Stawarrczyk gehen, die den Teilnehmenden vermittelt, wie aus der Fülle der verschiedenen Keramiken indikationsspezifisch das richtige Material ausgewählt wird.

Quelle: Cerec Masters Ästhetische Zahnheilkunde Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Sept. 2023

Keramik indikationsspezifisch auswählen

Online-Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Bogna Stawarczyk am 12. Oktober 2023 im Rahmen des Cerec Tags 2023
30. Aug. 2023

Zahnbegradigung trifft auf professionelle Zahnaufhellung

Align Technology stellt sein erstes professionelles Whitening System in Deutschland vor
25. Juli 2023

Zehn Jahre Perfektion in Schichten

Kuraray Noritake feiert 10-jähriges Jubiläum von Katana Zirconia Multi-Layered
24. Juli 2023

„Form ist das Wesentliche“

Interview mit Pascal Magne über die Faszination der Zähne, minimalinvasive Restaurationen und das neue Buch
10. Juli 2023

Innovative Konzepte für die restaurative Zahnheilkunde

Fortbildung von 3M: Erstes Highlight mit Prof. Daniel Edelhoff zu „Vollkeramik und Adhäsivtechnik einfach gemacht“
5. Juli 2023

„Ortho meets Resto“

Modern Dental Europe und GC planen A-B-C-Event mit den Themen Aligner, Bleaching, Composite
27. Juni 2023

AG Keramik-Preise in Nürtingen verliehen

Pre-Congress zur ADT-Jahrestagung bot hochaktuelles Vortragsprogramm mit renommierten Referenten
16. Mai 2023

AG Keramik: Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln

Keramiksymposium ist Pre-Congress der ADT am 7. Juni 2023 in Nürtingen