0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1181 Aufrufe

Klinische Empfehlungen zu chirurgischen Techniken, oraler Medizin, Technologien, Patientennutzen, Implantatinsertion und Belastungsprotokollen

Mehr als 90 Fachleute aus aller Welt trafen sich im Mai 2023 zur 7. ITI Konsensuskonferenz im Mai 2023 in Lissabon.

(c) ITI

Die Ergebnisse der 7. ITI-Konsensuskonferenz, die im Mai 2023 in Lissabon stattfand, sind jetzt verfügbar. Die Review Papers und Reports liegen als kostenlose Open-Access-Online-Beilage zu Clinical Oral Implants Research vor und können auf der ITI-Website sowie in der Wiley Online Library eingesehen und heruntergeladen werden.

Mehr als 90 Fachleute aus aller Welt trafen sich im Mai 2023 zur 7. ITI Konsensuskonferenz in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, um den aktuellen Stand der Evidenz in fünf Themenfeldern von aktuellem Interesse in der dentalen Implantologie zu untersuchen: chirurgische Techniken, Technologie, orale Medizin, Patientennutzen sowie Implantatinsertion und Belastungsprotokolle. Auf der Grundlage von 13 zuvor eingereichten Review Papers erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dreitägigen Konferenz Konsenserklärungen, klinische Empfehlungen und Empfehlungen für die zukünftige Forschung in den folgenden fünf Bereichen:

  • Die Rolle von Knochendimensionen und Weichgewebeaugmentation bei Verfahren für die Stabilität der klinischen, radiologischen und patientenberichteten Ergebnisse einer Implantatbehandlung,
  • Technologische Entwicklungen in der Implantatprothetik,
  • Materialien und mit antiresorptiven Medikamenten assoziierte Ergebnisse in der dentalen Implantologie,
  • Patientennutzen nach einer Implantatbehandlung bei teilweise und vollständig zahnlosen Patienten,
  • Implantatinsertion und Belastungsprotokolle.
  • Konsensbasierte klinische Empfehlungen

„Implantate sind heute in der täglichen Praxis gang und gäbe, und konsensbasierte klinische Empfehlungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines evidenzbasierten Ansatzes in der Implantattherapie. Unsere Statements und klinischen Empfehlungen werden der implantologischen Gemeinschaft in den kommenden fünf Jahren als Leitfaden dienen“, erklärt ITI-Präsidentin Charlotte Stilwell. „Der offene Zugang zu allen Ergebnissen unserer Konsensuskonferenzen stellt sicher, dass ein möglichst breites Publikum die neuesten evidenzbasierten Behandlungsansätze in der täglichen Praxis anwenden kann“.

Die vollständige Beilage zu Clinical Oral Implants Research mit dem Titel „Proceedings of the 7th ITI Consensus Conference“ steht ab sofort auf der ITI-Website zum Download bereit.

Quelle: ITI Implantologie Fortbildung aktuell Chirurgie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Nov. 2023

Fest, ästhetisch und jetzt auch verschraubbar

Cerec Tessera Abutment Block jetzt auch für Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutmentkronen
20. Nov. 2023

„Keramikimplantate sind eine spannende und sicher zukunftsträchtige Therapieoption“

Prof. Eik Schiegnitz im Gespräch über aktuelle Studien mit keramischen Implantaten
10. Nov. 2023

Digitale und analoge Abformungen für eine starke Implantatprothetik

ITI-Workshop zeigt Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Scanverfahren mit IOS
9. Nov. 2023

Ein Schritt in die Zukunft kontaminationsfreier Zahnimplantate

CleanImplant Foundation: Summit 2023 der internationalen Botschafter in Berlin
8. Nov. 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
31. Okt. 2023

Bone Growth Concept: Knochenneubildung

Eine optimale Osseointegration mit den Implantaten von bredent
27. Okt. 2023

Gedruckte Putzschienen als Mundhygienehilfsmittel in der Teil- und Implantatprothetik

Vor allem die häusliche Mundhygiene kann von diesen Hilfsmitteln profitieren
23. Okt. 2023

Gut gereiftes Programm – von KI bis Klebebrücke

„EAO meets DGI“ – drei Tage Spitzentreffen der Experten für alle Themen rund um die Implantologie in Berlin