0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6672 Aufrufe

Prof. Daniel Edelhoff stellt einen interessanten Fall aus der Dezember-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik vor

In der Dezember-Ausgabe der „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ beschreiben Prof. Dr. Daniel Edelhoff und ZTM Ulrich Werder den Fall einer komplexen Rehabilitation aus hochtransluzentem Zirkonoxid von der Testphase bis zur definitiven Versorgung. Was das Besondere an dem Fall ist und warum es sich lohnt, den Beitrag zu lesen, schildert Edelhoff im Video.

Die weiteren Beiträge der Ausgabe behandeln verschiedene Themen, beispielsweise stereolithografisch gefertigte Zirkonoxidkronen, modellfreie digitale Schienen oder digitale Abformung für einflügelige Adhäsivbrücken. Die Übersicht sehen Sie hier im Shop. Die Online-Version ist für Abonnenten kostenlos verfügbar – jetzt abonnieren oder ein kostenloses Probeheft bestellen.

Quelle: QZ – Quintessenz Zahntechnik Prothetik Zahntechnik Aus dem Verlag Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Sept. 2023

Exocad veröffentlicht Partialcad 3.1 Rijeka mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität

Mehr Automatisierung und schnellere Workflows für ein besseres Design hochwertiger herausnehmbarer Teilprothesen
8. Sept. 2023

Erweiterung der „ProLine“

Dentaltrade bietet jetzt auch herausnehmbaren Zahnersatz aus deutscher Produktion
5. Sept. 2023

„Ja, ich suche die Herausforderung!“

Deborah Sommer lehrt Prothetik an der Swiss School of Prothetics (SSOP) von Candulor
14. Aug. 2023

Mit klaren Vorgaben zur richtigen Befestigungslösung

Der Befestigungskompass von Coltene gibt Orientierung im restaurativen Praxisalltag
11. Aug. 2023

Zahntechnik plus 2024 in Leipzig: Call for Papers

Bewerbung zu den Themen „Nachhaltiges Labor“, „Moderne Technologien“ und „Personal“
4. Aug. 2023

Schon lange nichts mehr vom Pellikel gehört?

Doppelausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet Themen von Endo bis Zahnerhaltung – und eine besondere visuelle Erfahrung
26. Juli 2023

Keine Tropfen mehr

Präzise und gleichmäßig: Okklusionsspray für ein optimiertes Sprühbild
20. Juli 2023

Einblicke in die Zukunft der Prothetik

26. Prothetik Symposium am 2. Dezember in Berlin hat das Motto „Touch the past to create the future“

Verwandte Bücher

  
Marcelo A. Calamita

Esthetics in Function

Integrating Occlusal Principles into Smile Design
Stefan Wolfart

Implantatprothetik

Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Digitale Technologien | Zahntechnik
Didier Dietschi / Carlo Massimo Saratti / Serge Erpen

Tooth Wear

Interceptive treatment approach with minimally invasive protocols
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität
Konrad H. Meyenberg

Restorative Gap Management in the Esthetic Zone

Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants