0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
641 Aufrufe

Neues Zirkon Tool-Set von Argen Dental für perfekte Zirkonoberflächenbearbeitung

(c) Argen Dental

Mit 14 rotierenden Instrumenten zur perfekten Oberfläche bei Zirkonversorgungen – das Ziel erreichen Zahntechniker mit dem neuen Zirkon-Tool-Set von Argen Dental. Für eine besonders schonende und gleichzeitig effiziente Bearbeitung von Zirkongerüststrukturen hat das Unternehmen hochwertige Diamanten, Polierer und Gummierscheiben mit einer Schaftstärke von 2,35 mm zusammengestellt. Die rotierenden Instrumente für die Zirkonoxisbearbeitung bieten dem Zahntechniker einen optimierten Abtrag bei wirtschaftlicher Standzeit an. Die Zirkonspezialisten von Argen Dental empfehlen Zahntechnikern folgende Schritte zur umfassenden Zirkonbearbeitung:

  1. Beschleifen und Entfernen von überschüssigem Material auf vorgesintertem Zirkonoxid mit speziell entwickelten Zirkondiamanten bei einer Umdrehung von optimal 8.000 bis maximal 20.000 Umdrehungen/Minute.
  2. Glätten der Oberfläche auf nachgesintertem Zirkonoxid mit speziellen Diamanten mit leichten Schnitteigenschaften bei einer Umdrehung von optimal 15.000 bis maximal 20.000 Umdrehungen/Minute. Dünnwandige Bereiche in den Randzonen lassen sich sehr gut ausarbeiten und ohne „Splitterungen“ definieren.
  3. Politur des nachgesinterten Zirkons mit extra- beziehungsweise mittelgrober Spezialscheibe aus diamantbesetztem Gummi bei einer Umdrehung von optimal 6.000 bis maximal 20.000/min.

Der Alltag im Dentallabor wird durch die auf Zirkondioxid abgestimmten Instrumente von Argen erleichtert und unterstützt das wirtschaftliche Arbeiten. Bestellungen im Argen Online-Shop: https://www.argen.de/shop/.

Quelle: Argen Dental Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Nov. 2023

Deckelung der Preise im Zahntechnikerhandwerk muss fallen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke – VDZI-Präsident Dominik Kruchen stellt Forderungen für ein auskömmliches Leistungsrecht, zu „Praxislaboren“ und Flexibilisierung des Medizinprodukterechts
29. Nov. 2023

„Ein Hoch auf’s Handwerk“

Förderverein Zahntechnik Regensburg e. V. vertritt erneut das Zahntechnikerhandwerk bei bundesweitem Aktionstag
27. Nov. 2023

Bunter Mix aus Rückschauen und Anekdoten

„10 years with U” – Pro3dure Medical feierte mit langjährigen Wegbegleitern, Kunden und Freunden des Unternehmens
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
23. Nov. 2023

Kompaktes CAD/CAM-System weiter ausgebaut – Metallbearbeitung möglich

Imes Icore setzt mit Coritec 150i Pro und dry „Best in Class“ neue Maßstäbe
22. Nov. 2023

Eine inspirierende Reise in die Welt der Vollkeramik

Der 6. Keramik-Day bot ein buntes Programm mit renommierten Referenten und jungen Talenten
22. Nov. 2023

„Zahnärzte und Zahntechniker sind in der Zukunft mehr denn je unverzichtbare Partner“

Besuch bei den Zahntechnikermeistern German und Nikolas Bär in deren neuem Dentalstudio Sankt Augustin
15. Nov. 2023

„Ohne meine Mitarbeiter bin ich nichts!“

Erwin Klampfer zu Gast in Folge #33 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“