0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7627 Aufrufe

Kuraray Noritake präsentiert mit Esthetic Colorant neue Effektflüssigkeiten speziell für monolithischen Zahnersatz

Der Liquid Brush Pen for Esthetic Colorant sorgt für ein einfaches, gezieltes Auftragen der Farben

(c) Kuraray Noritake

Kuraray Noritake gibt die Markteinführung von Esthetic Colorant für Katana Zirconia bekannt. Mit den neuen Effektflüssigkeiten kommen Dentallabore nun der wirklich effizienten Herstellung hochästhetischer Zirkonoxid-Restaurationen einen großen Schritt näher, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens.

Ein besonders chromatischer Halsbereich, ausgeprägte Mamelons, Opaleszenzen im Inzisalbereich: Jeder natürliche Zahn hat seine charakteristischen optischen Merkmale, die sich aus der inneren Struktur ergeben. Diese spezifischen internen Effekte bei monolithischen Restaurationen durch einfaches Hinzufügen von Malfarben oder flüssiger Keramik zu imitieren, zeigte bislang die Grenzen eines Zirkonoxids auf. Basierend auf fundierter Forschung und Entwicklung hat Kuraray Noritake eine verblüffend einfache Lösung gefunden: Esthetic Colorant für Katana Zirconia.

Zirkonoxid-Restauration mit echter Tiefenwirkung

Esthetic Colorant wurde speziell für die Multi-Layered Serie Katana Zirconia geschaffen, um den ästhetischen Farbverlauf dieser Zirkonoxide optimal zur Geltung zu bringen. Mit Esthetic Colorant lassen sich die lichtoptischen Eigenschaften natürlicher Zähne von innen heraus imitieren. Ergebnis sind Farbeffekte mit echter Tiefenwirkung. Die eigens entwickelten Effektflüssigkeiten diffundieren während des Sinterns in die Zirkonoxidstruktur. So gelingt die Imitation einer Vielzahl interner Farbstrukturen. Die Effektflüssigkeiten eignen sich hervorragend, um der Restauration bereits vor dem Sintern erste Charakteristika zu verleihen und so die Grundlage für die finale schnelle und einfache Individualisierung zu legen.

Maskierungseffekt

Ein besonders bemerkenswerter Anwendungsbereich ist das Maskieren stark verfärbter Stümpfe und metallischer Abutments. Das Esthetic Colorant Line-up integriert die Effektflüssigkeiten Opaque und White. Diese werden vor dem Sintern auf die Kronen-Innenflächen aufgetragen. Die Flüssigkeiten sind mit Silan angereichert, sodass ein gewisser Penetrationsblocker in der Flüssigkeit vorhanden ist. Die verfärbten oder metallfarbenen Stümpfe werden so auf der einen Seite blockiert, ohne auf „der anderen Seite“ die schöne Transluzenz des Zirkonoxids zu beeinträchtigen.

Esthetic Colorant

Die Effektflüssigkeiten sind so optimiert, dass die Biegefestigkeit der Katana Zirconia-Restauration beibehalten bleibt. Esthetic Colorant wird nach dem Fräsen auf die Zirkonoxidoberfläche der monolithischen oder anatomisch reduzierten Restauration – vor dem Sintern – aufgetragen. Das geschieht mit einem metallfreien Pinsel oder Pinselstift, vorzugsweise dem speziell dafür konzipierten Liquid Brush Pen. Esthetic Colorant dringt in die vorgesinterte Struktur ein und wird während des Sinterns fixiert. Die internen Farbeffekte mit echter Tiefenwirkung werden nach dem Sintern sichtbar.

Esthetic Colorant besteht aus zwölf Effektflüssigkeiten. Das kompakte Sortiment ermöglicht ein komfortables Lagermanagement. Zugleich können alle denkbaren internen Farbeffekte präzise nachgebildet werden. Hierbei sorgt der Liquid Brush Pen for Esthetic Colorant für ein einfaches, gezieltes Auftragen der Farben. Die Zahntechnikerin beziehungsweise der Zahntechniker hat zu jeder Zeit die volle Kontrolle über die aufgetragene Menge an Färbeflüssigkeit und die gezielte Positionierung auf der Restauration.

Mit Esthetic Colorant für Katana Zirconia kommen Dentallabore der effizienten Herstellung hochästhetischer Zirkonoxid-Restaurationen einen großen Schritt näher. Das Vorgehen ist schnell, wirkungsvoll und zielgerichtet. Und nicht nur das: Es macht Spaß, mit den Effektflüssigkeiten der Zirkonoxid-Restauration Leben einzuhauchen. Im Ergebnis zeigt sich eine dreidimensionale Tiefenwirkung, die sonst nur von aufwendigen Schichtungen bekannt ist. Weitere Informationen über Esthetic Colorant und die Katana Zirconia gibt es hier.

Quelle: Kuraray Noritake Zahntechnik Materialien Ästhetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Nov. 2023

Deckelung der Preise im Zahntechnikerhandwerk muss fallen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke – VDZI-Präsident Dominik Kruchen stellt Forderungen für ein auskömmliches Leistungsrecht, zu „Praxislaboren“ und Flexibilisierung des Medizinprodukterechts
29. Nov. 2023

„Ein Hoch auf’s Handwerk“

Förderverein Zahntechnik Regensburg e. V. vertritt erneut das Zahntechnikerhandwerk bei bundesweitem Aktionstag
27. Nov. 2023

Bunter Mix aus Rückschauen und Anekdoten

„10 years with U” – Pro3dure Medical feierte mit langjährigen Wegbegleitern, Kunden und Freunden des Unternehmens
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
23. Nov. 2023

Kompaktes CAD/CAM-System weiter ausgebaut – Metallbearbeitung möglich

Imes Icore setzt mit Coritec 150i Pro und dry „Best in Class“ neue Maßstäbe
22. Nov. 2023

Eine inspirierende Reise in die Welt der Vollkeramik

Der 6. Keramik-Day bot ein buntes Programm mit renommierten Referenten und jungen Talenten
22. Nov. 2023

„Zahnärzte und Zahntechniker sind in der Zukunft mehr denn je unverzichtbare Partner“

Besuch bei den Zahntechnikermeistern German und Nikolas Bär in deren neuem Dentalstudio Sankt Augustin
15. Nov. 2023

„Ohne meine Mitarbeiter bin ich nichts!“

Erwin Klampfer zu Gast in Folge #33 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Verwandte Bücher

  
Marcelo A. Calamita

Esthetics in Function

Integrating Occlusal Principles into Smile Design
Stefan Wolfart

Implantatprothetik

Ein patientenorientiertes Konzept: Planung | Behandlungsabläufe | Bewährung | Ästhetik | Funktion | Digitale Technologien | Zahntechnik
Didier Dietschi / Carlo Massimo Saratti / Serge Erpen

Tooth Wear

Interceptive treatment approach with minimally invasive protocols
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität
Konrad H. Meyenberg

Restorative Gap Management in the Esthetic Zone

Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants