1. Auflage 2022
Buch
Hardcover; Two-volume book with slipcase; 21 x 28 cm, 1100 Seiten, 6557 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Oralchirurgie, Implantologie
Artikelnr.: 24311
ISBN 978-88-7492-091-4
QP Italy
This book masterfully illustrates the importance of soft tissues for the esthetic and functional success of implants. The authors trace their paths for each clinical scenario step by step and share how to master the technical management of the periodontal tissues. The proposed treatments combine innovative and traditional solutions to tackle every situation, including "impossible" clinical cases. This work represents an undisputed point of reference for peri-implant soft tissue surgery and offers a guided journey between biology, esthetics, and surgery.
Contents
Volume 1.
Chapter 01. Etiology and Classification of Peri-Implant Esthetic Defects
Chapter 02. Prosthetic-Surgical Treatment of Peri-Implant Soft Tissue Dehiscences
Chapter 03. Harvest of a Connective Tissue Graft
Chapter 04. Implant Replacement in the Esthetic Zone
Chapter 05. Mucogingival Approach for Implant Placement to Replace a Single Tooth in the Esthetic Area
Chapter 06. Mucogingival Approach for Delayed Implant Placement
Chapter 07. Mucogingival Approach for the Immediate Postextraction Implant
Volume 2.
Chapter 08. Soft Tissue Management in Non-Esthetic Areas
Chapter 09. Mucogingival Approach for the Replacement of a Tooth Extracted for Periodontal Reasons
Chapter 10. Mucogingival Approach to Multiple Tooth Replacement with Dental Implants
Chapter 11. Soft Tissue Management at the Second-Stage Surgery
Chapter 12. Soft Tissue Management in Complex Cases
Chapter 13. Esthetic Evaluation of Implant-Prosthetic Therapy
1988: Abschluss in Zahnmedizin und Prothetik an der Universität Bologna. 1999: Doktor in Medizinischer Biotechnologie an der Universität Bologna. Seit 2000: Professor für Parodontologie an der Universität Bologna. Auszeichnungen für klinische Forschung in der Parodontologie in Europa und den USA. Aktives Mitglied der Società Italiana di Parodontologia e Implantologia, Mitglied der European Federation of Periodontology und der American Academy of Periodontology. Mitglied des Editorial Board des European Journal of Esthetic Dentistry. Autor von mehr als 100 Artikeln in italienischen und internationalen Fachzeitschriften. Referent bei wichtigen italienischen und internationalen Kongressen zur Parodontologie.Koautor zweier Atlanten zur plastischen Parodontalchirurgie. Koautor des Kapitels Mucogingival therapy – periodontal plastic surgery in: Lindhe J, Lang NP, Karring T (Hrsg.). Clinical periodontology and implant dentistry.
2005 schloss sie ihr Studium der Zahnmedizin an der Universität Bologna, Italien, ab. Sie promovierte 2016 an der Universität Bologna, Italien, in Medizinwissenschaften. Seit 2018 Forscherin an der Fakultät für biomedizinische und neuromotorische Wissenschaften der Universität Bologna. Mitglied des Redaktionsbeirats der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie in 2018-2019. Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie in 2016/2017. Gastprofessur an der San Raffaele Universität Mailand 2015-2016. Dozentin im Postgraduierten-Studiengang der Universität San Raffaele Mailand 2017. Dozentin im zweiten Level des International Master an der Universität Bologna 2017/2018. Mitglied der NOGI (National Osteology Group Italy). Seit 2018 ITI Fellow, Study Club Director und Mitglied des ITI Leadership Development Committee. Seit 2012 aktives Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Parodontologie (SIDP), von 2005 bis 2013 Forschungsstipendium bei Prof. Giovanni Zucchelli. Seit 2005 bis heute Zahnärztin in privater Praxis als Expertin für Parodontologie. Autorin mehrerer Publikationen in Pubmed. Co-Autorin eines Kapitels im Buch "Implant Therapy", herausgegeben von M. Nevins und H. L. Wang. Referentin auf nationalen und internationalen Kongressen zur Parodontologie.