06.12.2023
Und auch in 2023 geht es in eine neue Rund unserer Webinar-Reihe Nobel Live: noch aktueller, noch unterhaltsamer, noch spannender.
Auch 2023 gilt weiterhin das, was wir in unserer äußerst erfolgreichen Webinar-Reihe vor drei Jahren begonnen haben: Never Stop. Also am besten niemals aufhören, Neues zu erfahren, sich dadurch weiterzuentwickeln und sich mit Kollegen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau auszutauschen. Deshalb starten wir – auch als Fortführung – am 22. März 2023 unsere neue Webinar-Reihe Nobel Live.
Nobel Live ist eine Reihe von Online-Veranstaltungen, bei denen Dr. Dr. Markus Tröltzsch gemeinsam mit unabhängigen Referenten live über die aktuellsten wissenschaftlichen Themen der Zahnmedizin sprechen wird.
Und Sie können aktiv teilnehmen und online Fragen stellen sowie Anregungen geben. Jede der vier Veranstaltungen, die für 2023 geplant ist, dauert etwa drei Stunden und findet mittwochs jeweils am Nachmittag statt. Sie und Ihre Mitarbeiter können live dabei sein. Dort können Sie sich auch anmelden und weitere Informationen erhalten.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen interessante und informative Stunden bei unserer neuen Webinar-Reihe 2023.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Nobel Biocare Deutschland
1968: Geburt. 1986-1996: Studium der Medizin und Zahnmedizin in Frankfurt, Saarbrücken und Zürich. 1993: Promotion Zahnmedizin. 1997: Promotion Medizin, ausgezeichnet mit dem Promotionsstipendium der Paul Ehrlich Gesellschaft für Chemotherapie. 1997-2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik Mainz, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Wagner. 2001: Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie. Jan. 2002-Dez. 2002: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS Mainz). 2004: Habilitation und Venia legendi im Fach Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. 2004: ITI Fellow & Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. 2005: Zusatzbezeichnung Plastische Operationen. 2006: Preis der Lehre des Fachbereichs Medizin, Universität Mainz. 2009-2017: W2 Professor für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Universitätsmedizin Mainz. Juni 2017-Nov. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit Dez. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen der Universitätsmedizin Mainz.
1984 bis 1989 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg. Mehrjährige Tätigkeit in der Dentalindustrie, zuletzt Leiter R&D Implantologie. 2001 bis 2004 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie, anschließend Oberarzt an der Interdisziplinären Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie der Universität zu Köln (Direktor Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller). Habilitation 2009. Seit August 2010 in der Praxis für Zahnheilkunde Dres. Bayer, Kistler, Elbertzhagen und Kollegen, Landsberg am Lech, zudem weiterhin Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität zu Köln.
Schwerpunkte: Verlässlichkeit der Implantattherapie, antimikrobielle Photodynamische Therapie, Digitale Volumentomografie, Keramikimplantate