0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1548 Aufrufe

Philips präsentiert neuen Sonicare Power Flosser 3000 für die Interdentalreinigung

(c) Philips

Zahnseide korrekt zu verwenden, kann unangenehm und umständlich sein. Der kabellose Philips Sonicare Power Flosser 3000 wurde für eine effektive und einfache Anwendung entwickelt.

Der Sonicare Power Flosser 3000 besitzt laut Unternehmen die einzigartige „Quad Stream“-Technologie. Für eine gründliche Reinigung trenne die patentierte Düse den Wasserstrahl in vier breite Ströme, die ein kraftvolles X bilden. Plaque-Biofilm in den Interdentalräumen und entlang des Zahnfleischsaums werde dadurch kompromisslos entfernt: In nur 90 Sekunden entfernt der Philips Sonicare Power Flosser 3000 – im DeepClean Modus* – bis zu 99,9 Prozent der Plaque in behandelten Bereichen. (*In einer In-vitro-Studie. Tatsächliche Ergebnisse können variieren.)

Bei der Empfehlung des neuen Geräts zur häuslichen Zahnpflege sind laut Philips darüber hinaus folgende Aspekte wichtig: Das schlanke, ergonomische Design und die um 360 Grad drehbare Düse ermöglichen eine einfache Handhabung, womit er ebenfalls ideal für Patientinnen und Patienten mit Implantaten und Zahnspangen geeignet ist. Der 250 Milliliter große Wassertank reicht für eine Anwendung ohne Nachfüllen aus und der Akku besitzt eine Laufzeit von ca. zwei Wochen.

Mehr Informationen und Angebote für das Praxisteam gibt es im Online-Shop von Philips.

Prävention und Prophylaxe Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. Nov. 2023

Elektrische Zahnbürsten – beste Reinigungsleistung für 20 Euro

Stiftung Warentest: Sechs Elektrische bekamen ein gutes Qualitätsurteil, davon drei preiswerte Drogeriemarken
22. Nov. 2023

Großbritannien: Zuckersteuer hat Zahl der Zahnextraktionen gesenkt

Zuckerreduktion in Deutschland kommt nicht voran, obwohl immer mehr positive Effekte in anderen Ländern auftreten
13. Nov. 2023

Diabetes und Parodontitis verstärken sich gegenseitig

Zahnmedizinisch interessante Aspekte zum Weltdiabetestag am 14. November
9. Nov. 2023

Elektrische Zahnbürsten können die Zahngesundheit von Kindern deutlich verbessern

Studie der Hebräischen Universität Hadassah zeigt weniger Plaque und Gingivitis schon bei Dreijährigen
9. Nov. 2023

Kaugummi gegen Zahnfleischbluten und empfindliche Zähne

Kurzzeitstudie mit 115 Probanden: In den meisten Fällen setzen die positiven Effekte bereits nach sieben Tagen ein
7. Nov. 2023

Nicht ohne Mundschutz: Die Frankfurt Games der NFL im American Football

VDZI weist auf die Bedeutung von professionellem, individuellen Mundschutz hin
7. Nov. 2023

Antiseptik und umfassende Kontrolle mit Chlorhexidin

Paroex – präprozedurale Mundspülung wirkt auch antibakteriell und antiviral zum umfassenden Schutz von Patienten und Behandlern
6. Nov. 2023

Prävention in Deutschland – Wie machen Sie es?

Deutschlandweite Online-Umfrage zur zahnmedizinischen Prophylaxe für eine Studie zur Stellung der zahnmedizinischen Prävention

Verwandte Bücher

  
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Robert Sader / Michael Kann / Diether Reusch

Bleaching

Professionelle Zahnaufhellung mit Licht
Andreas Filippi / Irène Hitz Lindenmüller (Hrsg.)

Die Zunge

Atlas und Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Hautärzte, Dentalhygienikerinnen, das gesamte zahnärztliche Praxisteam sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin