0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
24.03.2023

Versorgung extrem atrophierter Oberkiefer

Vorstellung einer modernen Versorgungsmöglichkeit mit 3-D-gedrucktem indivduellem Gerüstimplantat für die dentale Sofortrehabilitation
07.03.2023

„Was wir essen, kommt in den Knochen an“

Interview mit Prof. Dr. Wieland Kiess zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März

Prof. Dr. Wieland Kiess, Professor für Allgemeine Pädiatrie der Universität Leipzig und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, spricht zum Tag der gesunden Ernährung am 7....

07.03.2023

Ausgezeichnete Projekte der zahnmedizinischen Grundlagenforschung

AfG-Elmex-Vortragspreise 2023 gehen an Forschende aus Regensburg und Mainz

Für die hervorragende Präsentation ihrer Forschungsprojekte auf der 55. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und...

06.03.2023

Ärztinnen auf die Bühne!

Aktion zum Internationalen Frauentag: Speakerinnen.org erhöht die Sichtbarkeit von Frauen in Medizin und Zahnmedizin

Deutscher Zahnärztetag 2022: 27 Männer, neun Frauen. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie 2022: 26 Männer, 14 Frauen. Keynote Speaker beim Deutschen Krebskongress 2022: 17...

03.03.2023

Fortgeschrittene ästhetische Diagnostik mit CAD/CAM-Mock-ups

Digitale Techniken in der prothetischen Diagnostik verbessern die Kommunikation zwischen Patient, Behandler und Techniker und erhöhen die Vorhersagbarkeit der Ergebnisse

Die Diagnostik ist entscheidend für den vorhersagbaren Erfolg einer restaurativen Therapie. Hierbei müssen sich Patient und Zahnarzt vor der Anfertigung der definitiven Restauration auf ein...

03.03.2023

Wiedereinstiegsförderung für forschende Medizinerinnen und Mediziner

Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt bis zu drei Förderungen neu aus – bis 30. April 2023 bewerben

Hilfe beim Wiedereinstieg in die Forschung: Ärztinnen/Ärzte und Zahnärztinnen/Zahnärzte, die im Anschluss an eine längere Auszeit wieder in die Klinik und Forschung zurückkehren, können sich...

02.03.2023

„Zahnerhalt bedeutet vor allem Prävention und betrifft Jung und Alt“

Prof. Dr. Kerstin Bitter ist neue Professorin für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde an der Universitätsmedizin Halle – wichtige Impulse für Forschung und Lehre

Prof. Dr. Kerstin Bitter hat zum 1. März 2023 die W3-Professur für Präventive und Restaurative Zahnerhaltungskunde an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...

02.03.2023

AG-Keramik-Preise: Einsendeschluss auf 15. Mai 2023 vorverlegt

Keramiksymposium findet am 7. Juni vor der ADT-Tagung in Nürtingen statt

Die AG Keramik hat ihre Wettbewerbe „Forschungspreis“ und „Videopreis“ für 2023 neu ausgeschrieben. Zusammen genommen locken wieder 11.000 Euro Preisgeld. Die Preise werden auf dem...

02.03.2023

Der Stabwechsel ist erfolgreich vollzogen

Spannende Vorträge der neuen Fellows – Bericht vom 25. Fellow Meeting der ITI Sektion Deutschland

Die Fellows der deutschen ITI-Sektion bleiben für ihre Meetings dem Rheingau treu. Nachdem im vergangenen Jahr Eltville-Reinhartshausen der Ausrichtungsort des Meetings war, beherbergte dieses Mal...

01.03.2023

Komplexe Befunde aufgrund schwerer Parodontitis nehmen zu

Parodontologie 1/23 hat den Schwerpunkt „Restaurative und rekonstruktive Therapie im parodontal kompromittierten Gebiss“

Aktuell sind laut „Global-Burden-Disease“-Studie 11,2 Prozent der Weltbevölkerung von schweren parodontalen Erkrankungen betroffen – und betrachtet man die demografischen Entwicklungen näher,...

01.03.2023

Die dentalen Druck-Experten

Sprintray startet mit 3-D-Drucklösungen speziell für dentale Anwendungen durch

Das Unternehmen ist noch jung, aber hat sich in der Dentalwelt schnell einen Namen gemacht. Gegründet 2014 von einem jungen Team – Amir Mansouri, Jing Zhang und Hossein Bassir – in Kalifornien,...

01.03.2023

Ein neuer Look für Merz Dental

Merz Dental GmbH überarbeitet Markenauftritt – neues Firmenlogo auf der IDS 2023

Merz Dental präsentiert zur IDS 2023 ein geändertes Corporate Design, in dessen Mittelpunkt das neue Firmenlogo steht. Nach 30 Jahren hat das Unternehmen seinen Markenauftritt überarbeitet und...

28.02.2023

15 Prozent aller Seltenen Erkrankungen zeigen Symptome in Gesicht und Mund

Der 28. Februar ist Tag der seltenen Erkrankungen – bundesweit vier Millionen Betroffene

15 Prozent aller Seltenen Erkrankungen zeigen sich durch Symptome in Mund und Gesicht. Regelmäßige Besuche in der Zahnarztpraxis können eine Seltene Erkrankung aufdecken. So fallen bei einer...

28.02.2023

Mikrochirurgischer Roboter unterstützt bei Tumoroperationen im Gesicht und Hals

Präzise und schonend gelingen Einsätze im Submillimeterbereich

Tumoren im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie gehören weltweit zu den sechs häufigsten Erkrankungen. Auch schwere Verletzungen durch Unfall und Krieg nehmen zu. Zur Wiederherstellung...

28.02.2023

„Rundum bestens versorgt“

Bego feiert 30 Jahre implantologische Kompetenz

Das aktuelle Bego Aktionsheft des Bremer Dentalspezialisten bietet Kundinnen, Kunden und Interessierten in Deutschland ab dem 1. März 2023 attraktive Angebote aus dem breiten Leistungsportfolio des...

27.02.2023

Wie viel Medizin steckt in der Zahnmedizin?

Gemeinschafts-Kongress von DGZMK und DGMKG zum Deutschen Zahnärztetag Mitte Juni 2023 in Hamburg – Interview mit DGZMK-Präsident Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang

Neue Zeit, anderer Standort: Der Wissenschaftliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) zum Deutschen Zahnärztetag findet in diesem Jahr als...

27.02.2023

Gesund beginnt im Mund – für alle!

Das Motto des Tags der Zahngesundheit 2023 nimmt vulnerable Gruppen in den Blick

Wie sehr ein Mensch sich um die eigene Gesundheit kümmern kann, hängt von vielen Faktoren ab. Fortgeschrittenes Alter, Pflegebedarf, eine psychische Erkrankung und manche Formen der körperlichen...

27.02.2023

Studie testet neues Verfahren für die Periimplantitisbehandlung

Teilnehmer für multizentrische Pilotstudie „PeriPlas“ bundesweit gesucht

An den Universitätskliniken Bonn, Kiel und Greifswald sowie am Carolinum in Frankfurt testen Wissenschaftler ein neues Verfahren zur Behandlung von Periimplantitis, das von Dentsply Sirona zusammen...

24.02.2023

Die Motivation erwachsener Patienten zur kieferorthopädischen Therapie

Wenig Information zu kieferorthopädischen Möglichkeiten steht eine hohe Motivation vieler Patienten in der Altersgruppe 40+ gegenüber

Der Anteil Erwachsener am kieferorthopädischen Patientenklientel nimmt stetig zu. Vor dem Hintergrund parodontitis-assoziierter Zahnwanderungen ist insbesondere bei Patienten, die älter...

24.02.2023

Unterstützung für eine rauchfreie Zukunft

PMI Science stellt Mundgesundheit in den Fokus – möglicher Beitrag der Tobacco Harm Reduction zur Risikoreduktion

Bei einem Besuch im „Cube“ Forschungs- und Entwicklungszentrum in Neuchâtel stellte PMI Science, die Forschungsabteilung von Philip Morris International, einem Fachpublikum aus Vertreterinnen...

24.02.2023

Elmex Sensitive Professional Zahnpasta mit neuer Formel

Pro-Argin-Formel gegen schmerzempfindliche Zähne enthält nun auch Zinkphosphat

CP Gaba hat die Formel ihrer Elmex Sensitive Professional Zahnpasta verbessert: Die einzigartige Pro-Argin-Technologie gegen schmerzempfindliche Zähne enthält jetzt Zinkphosphat. Das...

23.02.2023

Tschüss Verspannungen – Prävention fürs Praxisteam

Online-Angebot bietet 15-minütige Ausgleichstrainings per Zoomsitzung

Charakteristisch für die zahnärztliche Tätigkeit ist die Arbeit im Sitzen am kleinen Objekt Zahn, in der nicht immer leicht zugänglichen Arbeitsumgebung Mundhöhle, bei einem auf Komfort...

23.02.2023

Stabilisierung der gesunden Mundflora schon beim Zähneputzen

OraLactin verfolgt neuen Ansatz in der zahnärztlichen Gesundheitsförderung

Cumdente informiert: Mit zunehmenden Erkenntnissen über das orale Mikrobiom wird deutlich, dass nicht einzelne Keime für Karies und Parodontitis verantwortlich sind, sondern ein in seiner...

22.02.2023

Dentaler 3-D-Druck – „Gamechanger“ in der täglichen Praxis

Dr. Gerhard Werling über neue Möglichkeiten der effizienten Arbeit in Praxis und Labor

Welches Potenzial steckt im 3-D-Druck für die zahnärztliche Praxis und das Labor? Unsere Praxis arbeitet seit Jahrzehnten mit CAD/CAM-Systemen, sowohl chairside als auch in enger Zusammenarbeit mit...

22.02.2023

Zuckerreduktion bei Softdrinks kommt nicht voran – in Deutschland

Neue Studie zeigt: das Reduktionsprogramm der Bundesregierung ist unzureichend

Limo, Cola, Brause – Softdrinks gelten als Treiber für Übergewicht und Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt ist in den vergangenen sechs Jahren nur um etwa zwei...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.