Voraussichtliches Erscheinen: 09/2022
1. Auflage 2022
Buch
Hardcover; 21 x 28 cm, 188 Seiten, 372 Abbildungen
Sprache: Englisch
Kategorien: Zahnheilkunde allgemein, Kinderzahnheilkunde
Artikelnr.: 22731
ISBN 978-1-78698-124-0
QP Deutschland
Produkt in Vorbereitung.
Molar incisor hypomineralization (MIH) has become a highly topical issue that poses major clinical challenges to dental professionals worldwide. This book is a comprehensive reference work which, on the one hand, reviews the various aspects such as appearance, etiological factors, diagnosis, and classification of MIH based on the professional literature and, on the other hand, provides practical tips on how to deal with it and explains the procedures of the various treatment options. The book is aimed at interested dental colleagues, postgraduates, and students, as well as anyone who would like to expand their knowledge of this explosive topic in the everyday clinical practice of dentistry.
1997 – 2002 Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2003 Promotion zum Dr. med. dent. 2003-2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie und der Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2008 – 2019 Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ). 2010-2015 Oberärztin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012 Habilitation zum Dr. med. dent. habil. 2012 Zuerkennung der Venia legendi für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Ernennung zur Privatdozentin. 2013 – 2015 postgradualer Studiengang Master of Medical Education (MME) an der Universität Heidelberg. 2015 Master of Medical Education (MME). 2014 Ruf auf die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien. Seit 04/2015 Univ.-Prof. für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien, Fachbereichsleiterin Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien. Seit 2017 Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK). Seit 2016 Councillor für Österreich bei der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD). Seit 2016 Councillor für Österreich bei der International Association of Paediatric Dentistry (EAPD). Seit 2019 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ).