0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
164 Views

Bei der zweiten Special Edition des Zahntechnik-Podcasts von der IDS 2023 steht Digitalisierung im Fokus

Live auf der IDS 2023 in Köln lädt Dan Krammer Gäste zu Special Editions seines Zahntechnik-Podcasts „Dental Lab Inside“ ein. Der zweite Gesprächspartner ist Andreas Nusser. Der junge Zahntechnikermeister arbeitet bei Erhardt Dentaltechnik in Ulm-Jungingen und leitet dort die Abteilung CAD/CAM. Für die IDS 2023 hat er sich eine lange „To-go-to“-Liste gemacht. Außerdem führt er aktuell eine Umfrage zum Digitalisierungsgrad der Dentaltechnik 2023 durch. Alle Labore und Praxen können sich gerne beteiligen, die Umfrage läuft online und dauert nur etwa 5 Minuten – direkt zur Umfrage geht's hier entlang.

 

 

Mehr über Andreas Nusser und Erhardt Dentaltechnik erfahren Sie auf der Website des Labors. Weitere Special Editions von Dental Lab Inside von der IDS gibt es mit Martin Steinberg von Si-tec und ZTM Stefan Frei – überall, wo's Podcasts gibt.

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Betriebsorganisation, Teamwork, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Marketing, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance, Fortbildung oder berufspolitisches Engagement – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen. Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Daniel Beib, Kati Waschko, Jan-Holger Bellmann, German Bär, Karen Ehlert, Jan Schünemann, Julia Schlee, Lars Kroupa, Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

 

Reference: Zahntechnik IDS Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
30.03.2023

„Dental Lab Inside“-Special mit Stefan Frei

Kollegialer Austausch, viel Digitales und sich treiben lassen – was Stefan Frei auf der IDS 2023 sucht
29.03.2023

„Die Gesichtsanalyse schlägt immer das Smile Design“

Otto Prandtner zu Gast in Folge #25 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
27.03.2023

Blog zur IDS 2023 – Wegweiser, Menschen, Trends

„100 Jahre IDS“: die internationale Dentalbranche traf sich vom 14. bis 18. März 2023 zur Jubiläumsmesse in Köln
16.03.2023

„Dental Lab Inside“-Special mit Martin Steinberg von Si-tec

Warum das TK-Soft Friktionselement für Zahntechniker das Leben einfacher macht, erfahren Sie im Podcast von der IDS 2023
16.03.2023

Komet initiiert Experten-Forum „Zahntechnik“

Laborexperten und Produktspezialisten erörtern und verbessern alltägliche Probleme
15.03.2023

Mit Formlabs Dental schneller und effizienter

Neue Produkte und neue Software für den 3-D-Druck
15.03.2023

Kuraray Noritake-Award: Lernen vom Meister seines Fachs

10 Finalistinnen und Finalisten lernen im Hands-on-Kurs die Charakterisierung mit Malfarben und Glasurmasse
15.03.2023

Print-Sep – das Isoliermittel für 3-Druck-Verfahren

Bredents Lösung zur sauberen Trennung von Druckkunststoffen und PMMA-Werkstücken