0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10. Nov 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“
23. Oct 2023

Gut gereiftes Programm – von KI bis Klebebrücke

„EAO meets DGI“ – drei Tage Spitzentreffen der Experten für alle Themen rund um die Implantologie in Berlin

Endlich in Berlin – unter dem Motto „EAO meets DGI“ fand Ende September 2023 im The Cube nun der schon für 2020 geplante und wegen Corona verschobene 30. Wissenschaftliche Jahreskongress der...

18. Oct 2023

Fehlende Daten zu Frauen sind Risiko bei KI-Anwendungen

Vorhandene Wissensdefizite nicht in die digitale Welt übertragen – Runde Tisch „Frauen im Gesundheitswesen“ lud zum Parlamentarischen Abend und thematisierte mögliche Fehlversorgungen von Frauen beim Einsatz von KI

Um eine Fehlversorgung von Frauen in der Gesundheitsversorgung zu verhindern, müssen vorhandene Wissenslücken in der geschlechtersensiblen Medizin geschlossen und Gender-Bias in der künstlichen...

21. Sep 2023

Blick in die Zukunft der digitalen Verfahren in der Praxis

DDM lädt zum Symposium „Dentale SynOptic“ am 10. und 11. November 2023 in Frankfurt (Main)

Wie lassen sich die so oft angekündigten neuen Technologien und Workflows sinnvoll in den Praxisalltag integrieren? Was ist sinnvoll? Antworten darauf will das Symposium „Dentale SynOptic“...

18. Aug 2023

Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung

Von Natural Language Processing im Krankenhaus profitieren Personal und Patienten

Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Abhilfe könnte der „Arztbriefgenerator“ schaffen. Denn: Ein Großteil der...

9. Jun 2023

Forschung zu Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen

Gesundheitsökonomin Ariel Dora Stern kommt mit Humboldt-Professur ans HPI

Die Gesundheitsökonomin Prof. Dr. Ariel Dora Stern erhält eine Humboldt-Professur und wird künftig am Digital Health Cluster des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam lehren und forschen. Die...

10. May 2023

Einen Beitrag zu mehr Digitalkompetenz in der Zahnmedizin leisten

Der AK AIDM startet im Juni mit einer Session beim Deutschen Zahnärztetag wieder durch – KI-Anwendungen kritisch beurteilen können

„Künstliche Intelligenz“ ist seit Jahren ein Versprechen oder eine Bedrohung – je nach eigenem Standpunkt und Perspektive. Klar ist: Mit immer leistungsfähigeren Computern ist es möglich,...

5. May 2023

Künstliche Intelligenz für die Osteoporose-Diagnostik

Forschende der Uni Kiel haben eine Software entwickelt, die Wirbelbrüche auf CT-Bildern automatisch erkennt und prognostisch bewertet.

Im Alter baut sich die Knochensubstanz vieler Menschen ab. Dieser als Osteoporose bezeichnete Prozess bleibt oft unbemerkt, selbst wenn es zu Brüchen an den Wirbelkörpern kommt. Mittels...

4. Oct 2022

Intelligentes Update für das intraorale Röntgen

Dürr Dental präsentiert neuen Speicherfolienscanner VistaScan Mini View 2.0

Höchste Bildqualität, Flexibilität über alle intraoralen Formate hinweg sowie ein effizientes und einfaches Handling bei der Digitalisierung von Speicherfolien – dafür ist der VistaScan Mini...

5. Sep 2022

„Wir brauchen auch in Zukunft den Zahntechniker als Fachmann“

Zukunft Zahntechnik, KI in der Zahnmedizin, Arbeitnehmermarkt – 22. Berliner Tisch vermittelte Einblicke in drei Top-Themen der Dentalwelt

„Quo vadis Zahntechnik?“, „Künstliche Intelligenz – Herausforderungen und Chancen?“ und „Auf der Suche nach neuen Arbeitnehmern – sind Sie der richtige Arbeitgeber?“ – drei...

2. Sep 2022

Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin

Die Quintessenz Zahnmedizin 9/22 befasst sich mit aktuellem wissenschaftlichem Stand, Möglichkeiten und Grenzen der KI

„Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile in aller Munde“, betont Prof. Falk Schwendicke in seinem Editorial für die Quintessenz Zahnmedizin die Aktualität der vorliegenden...

16. Aug 2022

Eine Pionierin und Visionärin der digitalen Zahnmedizin

Prof. Dianne Rekow ist am 11. August 2022 unerwartet gestorben

Zahnmedizinerin und Kieferorthopädin, Ingenieurin mit Schwerpunkt Biomedical Engineering, Physikerin und Mathematikerin – Prof. Dr. Dianne Rekow war vielseitig interessiert und begabt. Am 11....

23. Jun 2022

Ausgezeichnet: Apps und Co. für bessere Mundgesundheit

EFP verleiht ersten Innovation Award für digitale Anwendungen – Preise gehen in die Niederlande, nach Singapur und Italien

Wie können digitale Anwendungen Zahnärzten, Praxisteams und Patienten dabei helfen, die Mundgesundheit und insbesondere ihre parodontale Gesundheit zu verbessern? Was können sie für die Forschung...

4. Apr 2022

Künstliche Intelligenz – am Ende muss der Mensch entscheiden

17. Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel: Gesundheitsversorgung im Zeichen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

Welche Auswirkungen haben die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesundheitsversorgung? Beim 17. Europatag der...

28. May 2021

„Wir sehen die Zukunft in den offenen Systemen“

Gespräch mit Tillmann Steinbrecher, Mitgründer und CEO von Exocad, über noch ungelöste Aufgaben und die Philosophie hinter dem Gedanken offener CAD-Systeme

Es war eine der wenigen Live-Veranstaltungen im Jahr 2020: Die „exocad Insights“ Ende September 2020 in Darmstadt. Aber für das Unternehmen Exocad gab es mehr als einen wichtigen Grund, diesen...

25. Jan 2021

Von der Risikoabschätzung bis hin zur personalisierten Medizin

Intervene-Projekt: Verbesserte Krankheitsprävention durch gemeinsamen Einsatz von KI und Genomik

Sich dem Individuellen mit Statistik nähern – dieses Ziel in der medizinischen Diagnostik macht KI in neuer Dimension und mit bisher nicht dagewesener Präzision möglich. In dem neuen Horizon...

14. Jan 2021

„Wir arbeiten an der Zahnmedizin der Zukunft“

Prof. Falk Schwendicke übernimmt Direktion neuer zahnmedizinischer Abteilung

Prof. Dr. Falk Schwendicke hat zum Jahresbeginn die W3-Professur für Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernommen....

9. Dec 2020

Apps, Robotik, VR und AR – den Umgang mit digitalen Anwendungen lernen

Medizinische Fakultät der Universität Halle integriert als erste ein Digitalisierungs-Curriculum verpflichtend ins Medizinstudium

Apps, 3-D-Druck, Robotik oder Virtual und Augmented Reality (VR/AR): All diese technischen Entwicklungen machen auch vor der Medizin nicht Halt. Die Medizinische Fakultät der...

22. Oct 2020

Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin – Webinar mit dem AK AIDM

Experten geben kompaktes Update zum Stand der Technik – Teilnehmer können zwei Fortbildungspunkte erwerben

Bildanalytik, personalisierte Zahnmedizin, intelligentes Lernen – künstliche Intelligenz ist auch in der Zahnmedizin längst nicht mehr Zukunftsmusik. Einen Überblick über den Stand der Technik...

17. Sep 2020

Neue psychoakustische Trainingsmethode für Chirurgen?

Bremer Wissenschaftler entwickeln Spiele, die räumliche Orientierung verbessern sollen

Spiele spielen, um später besser operieren zu können? Das macht durchaus Sinn: Studierende der Universität Bremen haben in einem Masterprojekt gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern...

8. Sep 2020

Appetizer für ein neues Lächeln

Die neue IvoSmile Orthodontics App von Ivoclar Vivadent ist nun auch für das iPhone erhältlich

Die neue IvoSmile Orthodontics App von Ivoclar Vivadent ist seit März 2020 für die kieferorthopädische Praxis erhältlich. Durch die exklusive Anbindung der App an den 3Shape Trios Treatment...

3. Sep 2020

Was Patienten wollen – der Aligner von heute ist „app to date“

Straumann bietet mit DenToGo KI-gestützte Smartphone-App

Straumann informiert: Wer im Wettbewerb die Nase vorn haben will, sollte mit der Zeit gehen. Schon jetzt ziehen immer mehr Patienten transparente Aligner vor, weil sie ästhetischer und...

19. Aug 2020

Mit KI gegen Karies

Software dentalXrai Pro ermöglicht die KI-gestützte Analyse von Röntgenbildern in der Zahnmedizin

Zahnmedizinerinen und Zahnmediziner der Charité – Universitätsmedizin Berlin entwickelten gemeinsam mit Datenwissenschaftlern, und Programmierern die Software dentalXrai Pro, die die...

16. Jun 2020

Patienten aktiv einbeziehen, Kontrolltermine minimieren

Dr. Rebecca Komischke über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz einer Künstlichen Intelligenz in der Aligner-Therapie

Neben der Digitalisierung in der Zahnmedizin ist mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ein weiterer Schritt erfolgt, Entscheidungsprozesse in der Praxis zu unterstützen. Auf KI...

8. Apr 2020

KI in der Zahnmedizin – neue Technologie oder neues Zeitalter?

Video-Statement von Dianne Rekow

Dianne Rekow, DDS, PhD, eine der Pioniere auf dem Gebiet der computergestützten Zahnmedizin und Herausgeberin des Buchs „Digital Dentistry“, gibt ihre Einschätzung zur Bedeutung der...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.