0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2847 Aufrufe

Gültigkeit der Konnektoren läuft nach fünf Jahren aus – CGM bietet neue Rechenzentrumslösung für TI-Anbindung

CGM Managed TI ist die neue Rechenzentrumslösung für die TI-Anbindung der Praxis auch nach Auslaufen der Gültigkeitsdauer der ersten Konnektoren.

Da die Zertifikate in ersten TI-Komponenten nun nach fünf Jahren Gültigkeitsdauer auslaufen, steht Zahnarztpraxen neuer organisatorischer Aufwand ins Haus. Abhilfe schaffen kann hier CGM Managed TI, die neue Rechenzentrumslösung der CGM, die eine TI-Anbindung ohne praxiseigenen Konnektor und ohne nennenswerten Administrationsbedarf verspricht.

Rund fünf Jahre ist es her, dass die ersten TI-Komponenten offiziell durch die Gematik zertifiziert und damit für die Anbindung an die TI zugelassen wurden. Von Beginn an war die Gültigkeitsdauer dieser Komponenten auf fünf Jahre beschränkt – die Zertifikate laufen daher jetzt nach und nach aus. Das Problem: Ohne ein entsprechendes Zertifikat haben Zahnarztpraxen keinen Zugang zur TI – und ohne Zugang zur TI können die teils verpflichtenden Anwendungen nicht genutzt werden.

Betrieb, Pflege und Überwachung der TI-Anbindung inklusive

CGM bietet hier eine Rundum-Lösung, die interoperabel und mit allen TI-konformen Praxissystemen kompatibel ist: CGM Managed TI. Bei dieser neuen Lösung befindet sich der Konnektor nicht mehr in der Zahnarztpraxis, sondern wird „ausgelagert“ in das CGM-Rechenzentrum. Das bedeutet, dass Betrieb, Pflege und Überwachung der TI-Anbindung von CGM-Spezialisten übernommen und Konnektor-Updates sowie -Upgrades automatisch eingespielt werden.

CGM Managed TI beinhaltet ein tragfähiges Sicherheitskonzept: Ein 24/7-Monitoring sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Systemausfällen. Gleichzeitig können mit der CGM Firewall zusätzlich die sensiblen Patientendaten vor Cyberangriffen geschützt und die Einhaltung der IT-Sicherheitsrichtlinie nach Paragraf 75b SGB V gewährleistet werden. Bei der Installation und persönlichen Kundenbetreuung setzt CGM auf ihr bewährtes und TI-erfahrenes Netzwerk, das aktuell aus mehr als 140 Partnerunternehmen besteht und nach eigenen Angaben über 35.000 Zertifikatsabläufe erfolgreich gelöst hat.
In Sachen TI-Anbindung bietet CGM Managed TI Zahnärztinnen und Zahnärzten zudem die notwendige Zukunftssicherheit. CGM bereitet aktuell die Umstellung auf Highspeed-Konnektoren und das TI-Gateway vor. Sobald diese die für die TI notwendige Zulassung erhalten haben, werden alle Zahnarztpraxen mit CGM Managed TI umgestellt.

TI-Pauschale

Außerdem gut zu wissen: Seit Juli 2023 haben Praxen Anspruch auf eine monatliche TI-Pauschale für die Ausstattung und den Betrieb der TI. Diese neue Regelung zur TI-Finanzierung wurde im Dezember 2022 mit der Verabschiedung des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes festgelegt. Alle Einmalerstattungen entfallen damit künftig. Sämtliche laufenden und künftigen Ausgaben für die TI-Anbindung müssen aus der monatlichen TI-Pauschale beglichen werden. Mit CGM Managed TI können Zahnärztinnen und Zahnärzte den Anforderungen, die die neue Regelung an sie stellt, schnell und einfach gerecht werden. Mehr Informationen rund um CGM Managed TI gibt es auf der Homepage des Unternehmens.

Informationen zu TI-Finanzierung, Konnektortausch, TI-Services und mehr

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellt auf ihrer Internetseite Informationen zur TI, zu den Konnektoren etc. für die zahnarztpraxen zur Verfügung. Zu den Ablauffristen und Alternativen der TI-Komponenten sind diese hier zu finden. Die neuen monatlichen TI-Pauschalen, die aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen vom Bundesgesundheitsministerium vorgegeben wurden, sind dort ebenfalls hinterlegt und können hier abgerufen werden. -Red.

Quelle: CGM Praxis Dokumentation Team Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Nov. 2023

Nehmen Sie jeden Menschen in seinen Bedürfnissen ernst

„Randnotiz“: Sybille David-Hebgen mit Beobachtungen und Tipps aus dem Alltag
27. Nov. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2023
24. Nov. 2023

Als zukunftsfähig bewertete Betriebe haben gesündere Beschäftigte

Fehlzeiten-Report 2023: Anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden und stetig steigende Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen
24. Nov. 2023

„Für die Personalgewinnung ist Social Media State of the Art“

Dental Minds #8: Der Info-Podcast für Zahnarztpraxis und Labor mit Gast Christian Finke
24. Nov. 2023

„Zero Pay Day“ war schon am 15. November

KBV: Bei Einhaltung von Budgetgrenzen müssten bis Jahresende 125 Millionen Arzt-Patienten-Kontakte entfallen – „Arztpraxen lassen ihre Patienten nicht im Stich“
16. Nov. 2023

So geht RKI-konforme Instrumentenaufbereitung

Plandent gibt praktische Hinweise zum Hygienekreislauf – einzelne Themen werden durch Videos ergänzt
16. Nov. 2023

„Anreize setzen, die die frisch ausgelernten ZFA in den Praxen halten“

Konstantin von Laffert zur Situation der ZFA-Azubis – Wichtige Bausteine sind mehr Wertschätzung, mehr qualifizierte Bewerber, Verringerung der Abbrecherquote
15. Nov. 2023

„Frankfurter Veranstaltung für die Zukunft gesetzt“

ID Infotage Dental bringt Dentalbranche der Region zusammen – neue Marke Infotage Fachdental vorgestellt

Verwandte Bücher

  
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin