0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1801 Aufrufe

Informationen rund um moderne PVS, neue Anwendungen, Sicherheit und Telematikinfrastruktur am 28. und 30. September 2022

Zur virtuellen Herbstmesse begrüßt der VDDS seine Mitglieder und viele weitere Aussteller.

(c) VDDS

Nach dem positiven Feedback zur VDDS Frühjahrs- und Herbstmesse 2021 hat der VDDS entschieden, dass gemeinsam mit den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern eine digitale Herbstmesse 2022 durchgeführt wird. Diese VDDS Herbstmesse 2022 findet am 28. und 30. September 2022 statt und bietet alles, was Besucher sowie Aussteller von einer klassischen Messe kennen und erwarten – allerdings in virtueller Form und rein digital.

Besucherinnen und Besucher erwarten konkrete Antworten auf aktuelle Fragen und der direkte Austausch mit Vertretern des VDDS und seiner Mitgliedsunternehmen. Diese begrüßen das Konzept der VDDS Herbstmesse 2022 und nehmen mit einem Stand und Beiträgen teil.

Erneut mehr Aussteller dabei

Neben Vertretern des VDDS nehmen die Firmen ARZ.dent GmbH, BDV GmbH, CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH, Computer Forum GmbH, Computer konkret AG, DAISY Akademie + Verlag GmbH, Dampsoft GmbH, Datext GmbH, Dens GmbH, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH, EVIDENT GmbH, Pharmantechnik GmbH & Co. KG, Nelly Solutions GmbH, Solutio GmbH & Co. KG und die Visionmaxx GmbH teil. Mit der im Vergleich zur Herbstmesse 2021 nochmals um 7 Prozent gestiegenen Anzahl an Ausstellern wird eine noch größere Bandbreite an Themen zur Digitalisierung im Dentalbereich abgedeckt, so die Ankündigung.

Digitalisierung im Dentalbereich

Nach einer einfachen Registrierung können Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei alle Vorträge und die Stände der Aussteller besuchen. Damit bietet die VDDS Herbstmesse 2022 nochmals erweiterte Möglichkeiten, fokussiert mit führenden Unternehmen der Dental-Branche in Kontakt zu treten, und sich aus erster Hand über aktuelle Trends und Lösungen zu informieren.

Die Keynotes und Vorträge des VDDS werden aufgezeichnet und in einer Mediathek zur Verfügung gestellt werden. Registrierte Teilnehmer werden im Nachgang Zugriff auf die in der Mediathek gespeicherten Videos sowie sonstige Vorträge und Unterlagen erhalten.

Interessierte können sich jetzt für die VDDS Herbstmesse 2022 registrieren und bekommen aktuelle Informationen. Die Anmeldung ist unverbindlich und kostenfrei. „Die Messe gibt Antworten auf aktuelle Fragen und ist so für jede Praxis relevant“, so der VDDS.


Der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) ist die Interessenvertretung der Anbieter von Abrechnungs- und Verwaltungs-Software für Zahnärzte. Die Mitgliedsunternehmen des VDDS repräsentieren rund 90 Prozent des Marktes dentaler Software und sind im Einzelnen ARZ.dent GmbH, BDV Branchen-Daten-Verarbeitung GmbH, CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH, Computer Forum GmbH, Computer konkret AG, Dampsoft Software Vertrieb GmbH, Datext IT-Beratung GmbH, Dens GmbH, Evident GmbH, Pharmatechnik GmbH & Co. KG, Solutio GmbH & Co.KG.

Seit 1994 setzt sich der Verband dafür ein, die Qualität, Effizienz und Kompatibilität von Software in der zahnärztlichen Versorgung zu erhöhen. Der VDDS arbeitet eng mit zahnärztlichen Körperschaften, Verbänden und Institutionen sowie der Gesundheitspolitik zusammen, um einheitlich hohe Qualitätsstandards bei Zahnarzt-Software zu gewährleisten.

 

Quelle: VDDS Telematikinfrastruktur Praxisführung Praxis Team Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13.03.2023

Neue Digitalisierungsstrategie: Praxistauglichkeit fraglich

ePA für 80 Prozent bis Ende 2025, Gematik wird zur Digitalagentur, aber ohne Leistungserbringer – deutliche Kritik an den Ministerplänen
02.03.2023

Mit vielen Neuheiten gut vorbereitet auf die IDS 2023

CGM Dentalsysteme bietet beste Unterstützung für die dentale Praxis
20.02.2023

Das Heil des Gesundheitswesens, oder: Was EHDS mit ADHS zu tun hat

Lauterbach und der europäische Gesundheitsdatenraum – Dr. Uwe Axel Richter seziert das Wortgeklingel des Ministers
06.02.2023

Praxen wollen digital kommunizieren, kämpfen aber mit der TI

PraxisBarometer der KBV zeigt Potenzial und Probleme auf – keine eigenen Anwendungen wie bei den Zahnärzten
01.02.2023

Gut gerüstet für die digitale Zahnarztpraxis

Mit CGM am Puls der Zeit – Neues aus dem Hause der Softwareprofis
30.01.2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2023
16.01.2023

Das E-Rezept per eGK soll Mitte 2023 kommen

Verordnungen auf Papier weiterhin möglich – kaum Akzeptanz für Ausdruck des Codes oder E-Rezept-App
04.01.2023

„Digitalisierung geht nicht nebenbei“

Umfrage des Münchner „PKV Instituts“ zeigt Herausforderungen für Arzt- und Zahnarztpraxen – prinzipiell positive Einstellung, Praxen aber oft überlastet und überfordert

Verwandte Bücher

  
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Peter Fischer

10 Rücken-Fit-Basics für das zahnärztliche Team

10 einfache Schritte für Ihre dauerhafte Rückengesundheit
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin