0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4385 Aufrufe

EnGO von Komet für reziproke und rotierende Arbeitsweise

(c) Komet Dental, Collage: Kienscherf/Quintessence News

Komet Dental informiert: Das Komet Handstück EnGO ist laut Unternehmen das neue Multitalent für die Endodontie. Es eignet sich sowohl für die reziprokierende als auch rotierende Arbeitsweise und bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten zu Drehzahl, Torque und Winkel.

Die integrierte Speicherfunktion bietet laut Produktinformation Platz für bis zu zehn unterschiedliche Bewegungsmodi. Die Spezifikationen für die meistgenutzten Feilen in der Praxis können im Gerät gespeichert werden, die Parameter aller Komet-Feilensysteme sind vorinstalliert, heißt es weiter.

Integrierter Apexlokator

„Der integrierte Apexlokator arbeitet in Echtzeit und das integrierte LCD-Display lässt sich nach den persönlichen Bedürfnissen einstellen. EnGO ist eben ein Multitalent, das den Schnellstart direkt ab der ersten Behandlung erlaubt“, so das Unternehmen.

Für Rechts- und Linkshänder geeignet

Dem Anwender werde außerdem die durchdachte Ergonomie auffallen: EnGO liege geschmeidig und ausgewogen in der Hand, eigne sich für Rechts- wie auch Linkshänder und bringe maximale Kontrolle in die Behandlung. „Dank seines um 360 Grad drehbaren Winkelstücks erlaubt EnGO einen optimalen Zugang zum Behandlungsort, während der schlanke Winkelstückkopf ein besonders großes Sichtfeld auf die Behandlungsfläche ermöglicht – alles kabellos mit maximaler Flexibilität“, so die Produktinformation.

Mehr Informationen auf der Homepage von Komet Dental.

 

Quelle: Komet Dental Endodontie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Dez. 2023

Orthograder MTA-Verschluss bei apikaler externer Wurzelresorption

Das resorptionsbedingt weite Foramen erfordert ein frühzeitiges, angepasstes Behandlungsprotokoll
27. Nov. 2023

Trauma, Wurzelamputation, Dens invaginatus und Cracked tooth

Die aktuelle Ausgabe der „Endodontie“ präsentiert Fachbeiträge aus dem endodontischen Praxisalltag
17. Nov. 2023

Präeruptive intrakoronale Resorption

Ein seltenes Krankheitsbild, das eher zufällig diagnostiziert und häufig mit einer versteckten Karies verwechselt wird – Fallbericht und Diskussion
30. Okt. 2023

Leistung endodontischer Feilensysteme optimieren

X-Smart Pro+ Endo-Motor mit integriertem Apex Locator von Dentsply Sirona sorgt für eine reibungslose und fließende Behandlung
17. Okt. 2023

Sächsischer Fortbildungstag 2023 „Endo total“

Trotz politischen Gegenwindes setzen Zahnärzte auf Fortbildung und Innovation
13. Okt. 2023

Im Mund kommt einiges zusammen

Die Quintessenz Zahnmedizin 10/23 bildet ein besonders breites zahnmedizinisches Spektrum ab
6. Okt. 2023

Die endodontische Therapie des avitalen Zahns mit nicht abgeschlossenem Wurzelwachstum

Apexifikation als Therapie der Wahl, sie ist jedoch an technologische Voraussetzungen gekoppelt
19. Sept. 2023

„Endo unplugged“ – „Die 3“ reden über Wurzelkanalaufbereitung

Besondere Fortbildung mit drei Endospezialisten Anfang Oktober in Bad Kreuznach – ausgebucht, aber Warteliste