0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
318 Aufrufe

Alexander Conzmann zu Gast in Folge #27 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

„Das war das Beste, was mir in meiner Zahntechnik passiert ist“, sagt Alexander Conzmann heute, wenn er davon erzählt, dass er bei seiner ersten Meisterprüfung durchgefallen ist. Beim zweiten Mal – vier Jahre und zwei prägende Stationen später – hat es dann geklappt. Wie er vom selbst ernannten Überflieger im Praxislabor zu seinem eigenen Chef wurde, wieso Schichtkeramik seine Leidenschaft ist und warum er seinen Erfolg vor allem auch mit Creation und dem Konzept von Willi Geller verbindet, darüber spricht der Zahntechnikermeister in Folge 27 von Dental Lab Inside.

 

 

Da die meisten Aufträge mit Versanddienstleistern verschickt werden, ist es für ihn kein Nachteil, dass er sich mit der Gemeinde Erkenbrechtsweiler südlich von Stuttgart für einen ländlichen Standort entschieden hat. Für Arbeiten, die nicht seine Spezialität sind und deshalb zu viel Zeit in Anspruch nehmen würden, wie beispielsweise Kombi-Arbeiten, arbeitet Alexander Conzmann bevorzugt mit Netzwerkpartnern zusammen. Er ist Mitglied von Oral Design, als Referent tätig und hat das Farbsystem Magic Colour von Creation Willi Geller mitentwickelt. Mehr Informationen über Alexander Conzmann und sein Labor in Erkenbrechtsweiler gibt es unter conzmann-creation.com.

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Betriebsorganisation, Teamwork, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Marketing, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance, Fortbildung, Personalsuche, Qualitätsmanagement oder berufspolitisches Engagement – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen. Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Uwe Bußmeier, Otto Prandtner, Daniel Beib, Kati Waschko, Jan-Holger Bellmann, German Bär, Karen Ehlert, Jan Schünemann, Julia Schlee, Lars Kroupa, Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Special Editions von der IDS 2023 gibt es mit Martin Steinberg, Andreas Nusser und Stefan Frei. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Quelle: Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast Zahntechnik Menschen Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Mai 2023

Digitalisierung: Gemeinsam Schritt für Schritt in die Zukunft

Ivoclar unterstützt Dental- und Praxislabore mit Informationen und Beratungen bei der Digitalisierung
22. Mai 2023

Masterlehrgang „Digitale Dentaltechnik“ der FH Kärnten geht in die zweite Runde

Fortbildung will der digitalen Transformation des zahntechnischen Berufs Rechnung tragen
17. Mai 2023

Auf Erfolgskurs mit den Experten

Stadiontour von Amann Girrbach wird 2023 fortgesetzt – Auftakt am 28. Juni 2023 in Leipzig
16. Mai 2023

AG Keramik: Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln

Keramiksymposium ist Pre-Congress der ADT am 7. Juni 2023 in Nürtingen
9. Mai 2023

Das ist die Höhe: Der neue Artikulator CA 3.0 Large von Candulor

Candulor Artikulator mit 126 Millimeter Bauhöhe besticht durch Einfachheit
5. Mai 2023

Das Kiefergelenk – Entstehung und Wachstum

Wie die Veränderungen der Okklusionsbeziehungen über Jahrzehnte hinweg kieferorthopädisch begleitet werden können
28. Apr. 2023

Digitale Testprothesen

Fortschritte durch digitale Verfahren in Praxis und Labor – ein Erfahrungsbericht
27. Apr. 2023

„Du musst Klinken putzen!“

Uwe Bußmeier zu Gast in Folge #26 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“